Religionen unnütz?

14 Antworten

Nicht nur unnütz sondern gefährlich.

Die Leute, die sich daran festhalten belügen sich doch selber und schieben die Verantwortung einfach an eine imaginäre Figur weiter. Geholfen wird ihnen dadurch nicht. Das ist wie jemand, der seine Sorgen im Alkohol ertränkt.

Im Namen der Religionen und ihrer Götter wird/werden:

  • mit jüngstem Gericht, Hölle usw. gedroht
  • Andersdenkende verfolgt, gefoltert, getötet
  • unsinnige, widernatürliche Regeln, Gebote und Verbote erstellt
  • Feindbilder aufgebaut
  • Konversionstherapien für Homosexuelle gerechtfertigt
  • Homophobie gefördert
  • Kinder geschlagen ("Wer seine Kinder liebt der züchtigt sie!")
  • Geld eingetrieben, Ablass, Kirchensteuer, Spenden kassiert, Erbschleicherei betrieben
  • sich in Staatsangelegenheiten eingemischt
  • sich in die Bildung eingemischt
  • Kriege geführt
  • "Indoktrinierung "Gehirnwäsche" betrieben
  • mit Zwängen und Gewalt Menschen zu religiösen, demütigen, unterdrückten und willenlose Untertanen gemacht.

Sowas ist nicht nur Blödsinn sondern eine ganz gefährliche Ideologie welche verboten gehört.


JesusKistus1  11.11.2022, 05:59

Stimme dir an sich zu, aber man kann religion nicht verbieten, aber man kann und sollte religionen weniger platz in der politik geben.

1
LinaMa88  11.11.2022, 08:58

Die Bibel ansich ist eine nützliche Gebrauchsanweisung. Wenn man sie richtig verstanden hat..

0
verreisterNutzer  11.11.2022, 10:24
@LinaMa88

Sie ist nur ein Indoktrinierungs-Instrument.

Das AT ist m.M.n. für Kinder und Jugendliche vollkommen ungeeignet. Jedes Karl-May-Buch hat einen höheren Lehrwert. Auch das NT mit seinem erfundenen Wunderknaben ist überflüßig wenn man sich an ethische Werte hält und nicht an, in alte Lagerfeuergeschichten interpretierte, Verhaltensweisen.

Der große Unterschied zwischen Bibel und Märchenbüchern ist der "Wahrheitsstempel" der diesen "heiligen Büchern" aufgedrückt wird.

1
LinaMa88  12.11.2022, 09:13
@verreisterNutzer

Die Bibel erhebt den Anspruch, Gottes Wort zu sein und seine Gebrauchsanweisung für uns Menschen. Es ist bemerkenswert, dass sie sich darin bewahrheitet hat, jedem Menschen zugänglich zu sein, trotz Anfeindungen und Vernichtungsabsichten. Der Bestseller schlechthin. Das am meisten verbreitete und übersetzte Buch der Welt. (Genau das würde ich auch erwarten, wenn Gott seine Hand im Spiel hat..) Wer sich ehrlich mit ihrem geschichtlichen Hintergrund befasst, kann unmöglich annehmen, dass es bloßes Menschenwerk ist.

Sie ist kein Märchenbuch, und will auch keines sein um sich einlullende Gute Nacht Geschichten zu erzählen. Sondern sie macht unmissverständlich klar, wie es sich auswirkt, wenn man sich nicht an Gottes Wort orientiert. Würden sich alle Menschen nur daran halten, was Jesus in der Bergpredigt lehrte, hätten wir die Probleme nicht, die wir seit der Rebellion unserer Ureltern haben..

0
verreisterNutzer  12.11.2022, 11:19
@LinaMa88

Jahrtausende alte Bücher, die dazu verwendet werden, Menschen zu unterdrücken, Gewalt zu verherrlichen, zu drohen, zu indoktrinieren, einen fadenscheinigen Idealismus zu verbreiten usw.

Einem Wunderknaben Jesus werden Zaubereien angedichtet um das Ganze noch zu unterstreichen. Ein "Wolf im Schafspelz".

Sie verkörpert eine scheinheilige aber gewaltbereite Ideologie, unter dem Deckmantel der "Nächstenliebe", die weltweit nur Hass, Unruhen, Kriege und Feindschaft hervorruft.

Das Alter und der Grad der Verbreitung sagt nichts über die Qualität und den wiederwärtigen Zweck solcher Lektüren aus. Den Menschen damals und auch heute noch konnte/kann man alles erzählen wenn man es nur in ein schönes Gewand kleidet.

0
LinaMa88  12.11.2022, 13:18
@verreisterNutzer

Und da liegt das Problem: Ein Jahrtausendes altes Buch, dass "dazu verwendet wird"... Die Bibel wird am meisten von denen kritisiert, die sie am wenigsten gelesen bzw. sich mit ihrer Geschichte beschäftigt haben. Und ich meine nicht über Google/ Youtube und co.. Es ist wichtig Fakten von Meinungen zu unterscheiden und sich auf verlässliche Quellen zu stützen, die unvoreingenommen sind und an der Wahrheit interessiert sind. Eine große Hilfe ist unser Verstand, mit dem uns unser Schöpfer in reichlichem Maße ausgestattet hat, um mit Logik und Unterscheidungsvermögen zu einem Urteil zu gelangen..🙂

0
verreisterNutzer  12.11.2022, 14:38
@LinaMa88

Ihr seid immer sehr schnell, bei einer Kritik, jemandem Unwissenheit vorzuwerfen. Ich glaube, mit der Bibel mehr konfrontiert worden zu sein, als viele sogenannte "Bibelkenner".

Sehr strenge, religiöse Erziehung im Elternhaus, fast die ganze Jugendzeit in einer katholischen Klosterschule, dürften für eine gewisse Urteilskraft reichen.

Ich habe die Hintergründe dieser Religionen (vor allem der katholischen) zur Genüge kennengelernt. Ich habe auch, zum Glück noch relativ früh, gelernt, selbst zu denken und mir nicht irgendwelche, nicht nachweisbare, Figuren einreden zu lassen, welche mir das Denken abnehmen oder gar verbieten.

0
LinaMa88  13.11.2022, 10:48
@verreisterNutzer

Nun, die Bibel an den katholischen Glaubenslehren festzumachen, wäre auch erstmal kein guter Ansatz..

0
verreisterNutzer  13.11.2022, 11:08
@LinaMa88

Dann vergleich mal nur Jesus und seine Lehren mit dem Vatikan. Da sind Welten dazwischen. Die katholische Glaubenslehre, die ich kennen lernen durfte, sind Macht- und Geldgier.

Die Katholiken aus meinem Umfeld machen nicht einmal eine Handvoll aus, welche nach Werten wie Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Mitgefühl usw. leben.

Die ganzen widernatürlichen Regeln, vor allem bei den Katholiken sind mit einem gesunden Menschenverstand keine empfehlenswerte Lehre.

0
LinaMa88  13.11.2022, 11:38
@verreisterNutzer

Die Erkenntnis, dass nicht alle Christen sind, nur weil sie sich Christen nennen, ist ein erster Schritt zu der Schlussfolgerung, dass mit der Bibel nicht alles zu rechtfertigen ist. Die christliche Lehre richtet sich nach genau diesen Werten, die du anführst: Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Mitgefühl..

Leider ist es oft so, dass viele Menschen schlechte Erfahrungen mit ihrer (christlichen) Religion gemacht haben, dass sie gleich "das Kind mit dem Bad ausschütten" und die Bibel als den eigentlichen Übeltäter abwerten. Nur, weil es eine Menge schlechter Ärzte gibt, verwerfen wir ja nicht gleich die medizinischen Erkenntnisse..

Grundsätzlich geht es darum, dass wir - um eine Wahrheit herausfinden zu können - sie erstmal klar definieren müssen, um sie von einer Lüge unterscheiden zu können. Der Ansatz bezgl. des christlichen Glaubens wäre erstmal: kann ich überhaupt glauben, dass die Bibel ihrem eigenen Anspruch gerecht wird, nämlich dass sie das vertrauensvolle Wort Gottes ist? Und stimmen ihre Glaubenslehren mit denen meiner Kirche/Gemeinde überein? Wenn nicht, ist dann die Bibel schuld oder..?

Glaube alleine reicht nicht aus. Unser Verstand muss mit einbezogen werden. Deshalb sind wir mit einem ausgestattet. Und genau das empfiehlt uns die Bibel auch..

0
verreisterNutzer  13.11.2022, 12:36
@LinaMa88

Um die Wahrheit herauszufinden brauche ich weder Bibel noch irgendwelche erfundenen Götter, was für mich die größten Lügen sind. Das schlimmste an diesem ganzen Glauben ist, das ihr euch selber in die Taschen lügt.

"Glauben ist leichter als denken!"

Für die Wahrheit haben wir die Wissenschaft, die ja schon einige religiöse Irrtümer widerlegt hat.

Sie ist heute schon sehr weit fortgeschritten was die Entstehung des Universums betrifft:

  • Uratom
  • Urknall
  • Evolution
  • usw.

Das ist im Gegensatz zu Bibel-Geschichten (Märchen) logisch, verständlich und nachvollziehbar.

Was heute noch nicht wissenschaftlich nachweisbar ist, ist reine Spekulation. Dafür irgendwelche Götter zu erfinden ist sogar menschlich nachvollziehbar, war es ja in der Geschichte der Menschheit schon immer so. Götter mussten herhalten für Blitz und Donner, Naturkatastrophen, Krankheiten usw. und von Religionsführern wurden sie auch eingesetzt um Menschen zu unterdrücken und gefügig zu machen.

0
LinaMa88  14.11.2022, 08:52
@verreisterNutzer

Mich interessiert es nicht, was so manche Religionsführer und Co. in die Bibel hineinlesen. Ich bin an ihr interessiert, weil sie den Anspruch erhebt Gottes Wort zu sein. Demnach muss ihr Inhalt der Wahrheit entsprechen, wie es in Psalm 119:160 heisst. Sämtliche reinwissenschaftlichen Erkenntnisse (zu unterscheiden von Meinungen bzw. Spekulationen!) widersprechen der Bibel in ihrer Gesamtaussage nicht. Die ET ist das, was sie von sich selbst sagt: eine Theorie. Was die Wissenschaft tatsächlich herausgefunden hat, widerspricht nicht dem Schöpfungsbericht der Bibel. Alles andere ist nachweislich nicht haltbar..

0

Das würde ich nicht so sagen.

Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.


JesusKistus1  11.11.2022, 06:10

*liebender gott

Warum lässt dein ach so liebender gott die brutalsten verbrechen und kriege zu? (Und das sogar in seinem namen)

0
RobinsonCruesoe  11.11.2022, 07:33
@JesusKistus1

Dein Einwand zielt weniger auf die Liebe als auf die Gerechtigkeit Gottes.

Gott ist auch ein liebender Gott, aber zuerst und vor allem ein gerechter Gott. Die Menschen aber halten Gott für ungerecht. Sie wähnen, dass Gott nicht hört und sieht, was auf Erden geschieht und sie meinen, daß Gott nicht jedem nach seinen Taten vergilt. Hier sind sich Verbrecher und Gottesleugner einig: beide leugnen, daß Gott gerecht ist.

Aber das ist ein Trugschluss. Am jüngsten Tag wird Gott jedem geben, was ihm zusteht.

0
comhb3mpqy  11.11.2022, 09:20
@JesusKistus1

Ich denke, die Menschen sollten sich weniger fragen, warum Gott Leid zulässt. Ich finde, wir sollten uns eher fragen, warum die Menschen Leid zulassen.

Menschen sind an Leid schuld, nicht Gott. Es ist die Schuld einiger Menschen, dass andere z.B. hungern. Im Krieg hungern z.b. Menschen, aber den Krieg haben die Menschen begonnen. Auch wenn sich die Regierung eines Landes nicht genug um die eigene Bevölkerung kümmert, kann es zu Armut und Hunger kommen. Daran sind dann also auch Menschen schuld.

Wenn alle Menschen nach der Nächstenliebe handeln würden, so würde es keinen Krieg geben und alle Menschen würden satt werden.

0
JesusKistus1  11.11.2022, 09:33
@RobinsonCruesoe

Also waren die zivilisten in nagasaki auch schuld weil sie nicht gottesfürchtig genug waren?, Oder die kinder die von pfarrern missbraucht wurden auch selber schuld ?

Was ist das denn für eine wiederwärtige argumentation.

0
comhb3mpqy  11.11.2022, 10:15
@JesusKistus1
Oder die kinder die von pfarrern missbraucht wurden auch selber schuld ?

Wie kommst Du denn darauf? Natürlich sind die Pfarrer schuld, nicht die Kinder.

0
JesusKistus1  11.11.2022, 13:04
@comhb3mpqy

Aber wenn gott undendlich gerecht ist, müssten nach deiner logik solche dinge verdient sein

0
comhb3mpqy  11.11.2022, 19:58
@JesusKistus1

Ich glaube der andere Nutzer meint, dass jeder am jüngsten Tag das bekommt, was er verdient. Entweder Belohnung oder Bestrafung. Dann wird es Gerechtigkeit geben, auch wenn wir momentan diese Gerechtigkeit noch nicht sehen.

0

Religionen vielleicht schon, aber der Glaube an Jesus Christus auf der Grundlage der Bibel ist m. E. alles andere als unnütz.


JesusKistus1  11.11.2022, 09:34

Also sind alle religionen ausser deiner unnütz?

0
chrisbyrd  11.11.2022, 12:00
@JesusKistus1

Religionen basieren auf von Menschen aufgestellten Regeln, Traditionen und Ritualen.

Nach der Bibel ist Jesus "der Weg, die Wahrheit und das Leben".

0

Nein.

Diese (2.Kor.11,14; Offb.12,9) werden gebraucht,

um die Menschheit von unserem wahren Schöpfer (Jes.45,22)

fern zu halten (Offb.17,1-4).

Woher ich das weiß:Recherche

Unnütz würde ich nicht sagen, weil gewisse Moralvorstellungen wurden dadurch aufrecht erhalten. Aber die Religionen haben ausgedient, weil sie die wahre Anbetung nicht predigen, geschweige denn ausleben. - Offenbarung 18:4