Reichen 4GB Ram für Davinci Resolve aus?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der RAM ist bei Resove warscheinlich ausreichend, kommt aber auf die zu schnedenenden Videos etc. an. Viel mehr Probleme bekommt man bei Resolve mit der bescheidenen Untertützung von zu vrwendenden EIngabe-Formate. Die Videos meiner 4K-Sony-Handcam muss ich, bevor Resolve sie verarbeiten mag, mit einem endlos langen Konvertierungsprozess in 10 mal größere Dateien umwandeln,w eil das ja so professionell ist. Wer Masochist ist, der kann das gerne so machen, ich hab es dran gegeben. ist halt ein marketing-Instrument für Blackmagic-Design-Kameras, mehr nicht, das Programm.


odirf20 
Fragesteller
 05.05.2020, 22:24

Ich bin auch nicht so begeistert von Davinci Resolve, angeblich soll es ganz gut sein. Deswegen werde ich es auch testen.

Welches Videoschnittprogramm verwendest denn du so?

0
Minihawk  05.05.2020, 23:01
@odirf20

Ich nutze hauptsächlich Linux, habe OpenShot und KDEnlive im EInsatz, die gibt es auch für WIndows. Ein neues Programm Namens "Olive" macht sich ganz gut, hat noch ein paar Probleme, keine Ahnung, ob es davon eine WIndows-Version gibt oder geben wird.

1
Minihawk  05.05.2020, 23:04
@odirf20

Davinci wird immer (wahrscheinlich auch berechtigt) als die Eierlegende Wollmilchsau für das "Color Grading" genannt. Das sind Funktionen, die einen, wenn man Desktop-Videos erzeugt eher wenig interessieren.

Das ist dann eher für Real-Videos von Web- und Action-Cams relevant, und wie gesagt, die Formate dieser Kameras werden wahrscheinlich alle nicht unterstützt, es sei denn, man wandelt sie vorher aufwändig um.

1
odirf20 
Fragesteller
 06.05.2020, 08:18
@Minihawk

Ich kenne Olive, derzeit bin ich aber sehr enttäuscht. Die Entwickler bringen einfach keine neue Version raus. Ich bin gespannt, ob sich dieses Jahr noch etwas tut.

Ich nutze auch Linux und benutze Shotcut (das momentan nicht funktioniert) und Kdenlive/KDEnlive.

Gerade die neue Version mit den vielen Verbesserungen hat mir sehr gefallen.

Übrigens: Wieso benutzt du nicht Blender als Video Schnittprogramm (siehe dein Profilbild)?

0
Lenian  09.06.2020, 23:50
@odirf20

Blender ist kein SChnittprogramm.

LG Leni

Mail (Nur für sachliche Fragen): Lenian.kammer@gmail.com

0
Lenian  09.06.2020, 23:51
@Minihawk

Man kann auch Destopvideos echt schnell und gut damit schneiden. Resolve unterstützt auch viele Dateiformate, umwandeln nur selten nötig.

LG Leni

Mail (Nur für sachliche Fragen): Lenian.kammer@gmail.com

0
Minihawk  10.06.2020, 15:53
@Lenian

Also, unter Linux kann ich direkt aus meiner Sony-Kamera erstelltes 4K-Video-Format (oder auch alles andere) nicht nutzen. Davinci beharrt dabei auf die verwendung einer Kompressions-Vorschrift und möchte Formate, die eine andere Vorschrift nutzen, nicht importieren. Umwandeln also immer notwendig.

0
Minihawk  10.06.2020, 15:54
@Lenian

Doch, Blender ist auch ein Schnittprogramm. Und Compositing-programm. Und und und...

0
Minihawk  10.06.2020, 15:56
@odirf20

Blender ist, was das Schneiden angeht, nicht meine erste Wahl. Die Bedienung von programen wie Open Shot, KDEnlive, Olive kommmt mir mehr entgegen.

0
Lenian  12.06.2020, 00:15
@Minihawk

Ja, aber die Funktionen sind klar nicht darauf ausgelegt. Natürlich geht alles irgendwie, aber ich finde, dass es dafür um einiges bessere Programme gibt.

LG

LEni

0

Ich sag mal, nein.

Resolve wird sich wohl starten lassen, aber sinnvoll arbeiten kann man damit sicherlich nicht. Vor allem ist anzunehmen, dass ein Rechner, der nur über 4GB RAM verfügt, auch sonst keine leistungsstarke, zeitgemäße Hardware verbaut hat.

Hallo odirf20,

Eine solche Ausstattung reicht für zeitgemäßen Videoschnitt völlig unabhängig vom verwendeten Betriebssystem oder Schnittprogramm einfach nicht aus.

Videoschnitt geeignete Systeme benötigen einen leistungsstarken Multithreading Prozessor zum Rendern sowie im Idealfall eine halbwegs aktuelle Grafikkarte und außerdem große RAM Konfigurationen (32GB+) und viel Festspeicher.

Warum das so ist kannst du dir eigentlich selbst beantworten wenn du mit deinem Smartphone mal ein HD Video aufnimmst. 30 Sekunden Video sind da schon ca 40 MB groß. Jetzt rechne das mal hoch auf ein Video mit mehr Laufzeit oder höherer Qualität.

Damit ein Videoschnittprogramm vernünftig und stabil arbeiten kann müssen sehr große Datenmengen in den RAM geladen werden können. Sobald der Arbeitsspeicher voll ist und Daten auf den Festspeicher ausgelagert werden müssen ist es mit einem stabilen Betrieb häufig vorbei. Und um das fertige Video zu rendern braucht es eben sehr viel Rechenleistung von der CPU oder falls durch das jeweilige Programm unterstützt durch die GPU wenn so etwas nicht sehr viele Stunden dauern soll.

DaVinci Resolve ist ein professionelles Tool das für Videoschnittworkstations entwickelt wird und nicht für Büro PC's.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lenian  12.06.2020, 00:16

Davinci zieht bei mir (30* GB RAM) nur etwa 6GB in den RAM. Der Rest ist frei, wird aber irgendwie nicht benutzt...

0

Ja, sollte es. Dann kann es halt sein, dass das Rendern länger dauert oder das Programm ab und zu mal abstürzt. Sollte aber grundlegend laufen.


odirf20 
Fragesteller
 05.05.2020, 21:57

Danke!

0

Du kannst das Programm wohl schon verwenden, allerdings wohl nicht sehr flüssig.


odirf20 
Fragesteller
 05.05.2020, 21:58

Dankeschön!

0