Rechner bleibt beim Mainboard Logo hängen?

MatthiasHerz  03.08.2020, 12:23

Funktioniert der Computer nun bei Dir oder nicht? Deine Fragestellung ergibt keinen Sinn.

Angespitzt 
Fragesteller
 03.08.2020, 12:29

Es ist nicht mein Rechner, bei mir funktioniert er. Beim Besitzer nicht.

2 Antworten

Es könnte sich beim Transport eine der eingebauten Karten gelöst haben, auch wenn das bisher noch nie vorkam. Überprüfe alle Module und Stecker auf festen und korrekten Sitz!

Es kann außerdem tatsächlich sein, dass die Steckdose bzw. der Stromkreis, an dem der Computer angeschlossen wurde, überlastet ist. Mehrfachsteckdosenleisten sind z. B. meistens leistungsbegrenzt auf ungefähr 2200 W oder 3500 W. Auch eine defekte Steckdose oder Dosenleiste bringt dasselbe Problem.

Überprüfe, ob sich das Wandanschlusskabel der Mehrfachsteckdose deutlich erwärmt. Für diesen Fall muss die „Leistung“ anders verteilt oder nicht immer gleichzeitig genutzt werden.


Angespitzt 
Fragesteller
 03.08.2020, 13:25

Das mit der Karte ist eher Unwahrscheinlich. Die Sache ist, der Rechner hat angefangen Probleme zu machen dann kam er zu mir hier ging er, bei ihm ging es dann wieder nicht und bei uns jetzt wieder.

Das mit der Steckdosenleiste kann natürlich sein.

Danke

0

Sofern du 110v oder 230/240v nutzt liegt es nicht daran. Normalerweise sollte es auch gehen, da PC-Netzteile auf 115-250v oder 220-250v gehen.

Wie viele RAM-Module hast du in deinem PC?

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich täglich mit PCs.

Angespitzt 
Fragesteller
 03.08.2020, 12:28

2x 8gb

0
Test1ccount123  03.08.2020, 12:30
@Angespitzt

Dann probier es mal nur mit einem Stick. Also: Stick 2 raus: Wenn nicht geht ===> Stick 1 Raus, Stick 2 Rein,

0
Angespitzt 
Fragesteller
 03.08.2020, 12:35
@Test1ccount123

Aber das Ergibt doch keinen Sinn? Wenn das bei mir Funktioniert aber beim Kunden nicht?

0
Angespitzt 
Fragesteller
 03.08.2020, 13:24
@Test1ccount123

Ne, ist kein K Prozessor und die 1030 wird wohl auch nicht unbedingt übertaktet.

0