Rechnen, Physik, Wiederstände Stromstärke?


21.04.2021, 13:08

Hier

kmkcl  21.04.2021, 13:07

Die "abgebildete Schaltung" fehlt

Zahra44 
Fragesteller
 21.04.2021, 13:14

Habe ich zugefügt

2 Antworten

An R3 fallen die ganzen 10 V ab

U1 : U_ges = R1 : R_ges ..... Formel nach U1 umstellen | * U_ges
U1 = R1 * U_ges : R_ges
U1 = 12 * 10 : 50
U1 = 2,4 V

U2 : U_ges = R2 : R_ges ..... Formel nach U2 umstellen | * U_ges
U2 = R2 * U_ges : R_ges
U2 = 38 * 10 : 50

U2 = 7,6 V

Probe: U1 + U2 = U_o = 2,4 + 7,6 = 10 V

In einer Reihenschaltung fließt durch jeden Widerstand der gleiche Strom, also
I1 = I2

R3 = 50 Ohm
R1 + R2 = 12 Ohm + 38 Ohm = 50 Ohm

I = U : R = 10 V : 50 Ohm = 0,2 A

links sind 50 Ohm und da fließen 0,2 A
rechts sind 50 Ohm und da fließen 0,2 A

I1 = I2 = I3 = 0,2 A oder 200 mA

I_ges = I_1.2 + I_3 = 400 mA


Zahra44 
Fragesteller
 21.04.2021, 14:05

Vielen lieben Dank!

1

Hallo,

U1=2,4V

U2=7,6V

U3=10V

I=0,40A

I1,2,3=0,20A

Viele Grüße


Zahra44 
Fragesteller
 21.04.2021, 13:13

Habe ich geschaut, aber ich verstehe nicht wie drauf kommen. Die Rechnung ist sehr kompliziert

0