Rechenweg erklären, bitte?


21.06.2020, 12:35

Schade, dass man nicht mehrere Sterne verteilen kann 😄

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bild zum Beitrag

  1. Du musst das x auf eine Seite bringen, dann hast du das Ergebnis auf der anderen.

Auf der rechten Seite steht 45 DURCH X, also multiplitzierst du mal x.

Auf der rechten seite Steht dann nur 45, und weil auf beiden Seiten der Gleichung dasselbe stehen muss, rechnest du auch auf der linken Seite mal X ,sodass da 5 mal x^2 steht.

Nun musst du diese 5 wegbekommen und rechnest :5.

Dadurch bekommst du links x^2 und rechts 45:5=9

Die Wurzel ziehen, dann hast du x=3 oder x=-3

 - (Schule, Mathematik, Aufgabenstellung)

Paperflower 
Fragesteller
 21.06.2020, 12:32

Du bist der Wahnsinn! Viiielen lieben Dank, dass du dir die Zeit genommen hast!

1
Lalala387  21.06.2020, 12:36
@Paperflower

Aso vielleicht noch wichtig falls du es nicht kennst: Dieses Dreieck bei der Lösung ist ein " oder" weil es ja 2 Lösungen gibt. Wär das Dreieck andersrum, also Spitze nach oben wäre es ein " und".

0
5 * x  = 45 / x    | *x     Unbekannte nach links
5 * x² = 45        | :5     damit x übrigbleibt
    x² = 9         | √      Wurzel ziehen
    x  = 3

Probe: 5 * 3 = 45/3
        15   = 15   ✔

Habt ihr schon über ± geredet? Dann hätten wir 2 Lösungen.
Das schreibt man dann anders.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Paperflower 
Fragesteller
 21.06.2020, 12:42

Nein dieses Seltsame +- hatten wir noch nicht. Vielen Dank für diese professionell gestaltete Antwort!

1

5 * x = 45 / x | * x zuerst den Bruch wegmachen

5x² = 45 | : 5

x² = 9 | Wurzel ziehen

x = +/- 3


Paperflower 
Fragesteller
 21.06.2020, 12:30

Danke man. Können Sie mir bitte eine Beispielaufgabe schreiben, damit ich eine noch selber Lösen kann?

0
Oubyi, UserMod Light  21.06.2020, 12:48
@Lalala387

Das liefe doch auf die pq-Formel hinaus, oder? Ich denke soweit sind sie evtl. noch nicht. Also lieber nicht!

1
Paperflower 
Fragesteller
 21.06.2020, 12:50
@Lalala387

Ich merke gerade beim rechnen, dass diese Aufgabe ziemlich tricky ist. Melde mich gleich.

0
Lalala387  21.06.2020, 12:57
@Paperflower

Wie der Herr oben erwähnt hat, hab ich zu kuezsichtig genannt. Du brauchst die Pq, die abc Formel oder auch die sogenannte quadratische Ergänzung und das zu Lösen, ich mach sowas immer blitzschnell im Kopf, daher hab ich nicht dran gedacht...Der Stoff kommt später, also mach dir jetzt keine Sorgen wenn du nicht weißt wie es geht.

2
Paperflower 
Fragesteller
 21.06.2020, 13:10
@Lalala387

Hab mich grad dumm und dämlich gerechnet hahaha

Die Zahl liegt bestimmt zwischen 1 und 2. So viel hab ich zumindest 😅

0

5 * x = 45 / x | * x

5x² = 45 | : 5 

x² = 9 | Wurzel ziehen

x = +/- 3

Beispielaufgabe zum selber lösen:

x * 3 = 48/x


Paperflower 
Fragesteller
 21.06.2020, 12:39

OKEY

x * 3 = 48 : x | * x

3 * xhoch2 = 48 | : 3

xhoch2 = 16 | wurzel

X = 4

4 * 3 = 12

48 : 3 = 12

Dankeeeeee ich habs endlich verstanden!!!

1
Maity  21.06.2020, 12:45
@Paperflower

Ja, super!!!

Kleine, ganz kleine, nicht traurig sein, Korrektur.

Wurzel aus 16 ist natürlich 4, kann aber auch -4 sein. Weil -4 * -4 ja auch 16 ist. Wenn du am Ende eine Wurzel hast, dann hast du immer zwei Lösungen. Nämlich + und -.

Verstanden?

Es ist übrigens sehr gut, dass du von alleine die Probe gemacht hast. Wenn du das kannst, dann kannst du immer selber checken, ob du es richtig gelöst hast.

1
Paperflower 
Fragesteller
 21.06.2020, 13:15
@Maity

Vielen Dank, Ihre Worte sind sehr motivierend. Ich habe mir bezüglich ihrer Wurzelerklärung einen Beitrag im Internet durchgelesen.

Wenn vorgegeben ist, dass

xhoch2 ≤ 0 ist, dann nur das minus ergebnis angeben.

Und bei ≥ die positve zahl.

Danke, nächste Woche 100% 1ns im Unterricht haha

1
Maity  21.06.2020, 13:29
@Paperflower

Richtig! Super rausgefunden! Und weiterhin viel Erfolg!!!

1