Psychologisches Gutachten, wer kennt sich aus?

3 Antworten

Wer will das denn haben? Und wozu?

Wenn du eine Therapie beginnst, dann schreibt der Psychotherapeut die Begründung in seinen Antrag an die Krankenkasse. Aber das würde ich jetzt nicht als Gutachten bezeichnen.

Normalerweise macht kein Psychologe, Psychotherapeut einfach so ein psych. Gutachten. DAs wird in der Regel von jemandem beauftragt.

Ich persönlich kenne es nur bei Sorgerechtsstreitigkeiten. Und da ist der Richter der Auftraggeber und er bestimmt den Gutachter. Nicht derjenige, der das Gutachten haben will und sich dann vielleicht noch einen Psychologen dafür sucht. Das riecht nämlich immer nach Gefälligkeitsgutachten. Und wird vom gegnerischen Anwalt zerfetzt.

Oder bei Überprüfungen zur Verkehrstauglichkeit. Aber auch hier ist der Auftraggeber nicht derjenige, der begutachtet wird.

Ja, so ein Gutachten ist u.U. nicht billig. Mit einem 1000er kann man schon mal kalkulieren. GErade bei Sorgerechtsgutachten.

Ergänzung:

In Deutschland kann man auch ohne Überweisungsschein zu einem Psychotherapeuten gehen (natürlich die Versichertenkarte mitnehmen!).
Da es sich um eine Stellungnahme zu einer medizinischen Angelegenheit geht, würde ich dir aber raten, zuerst zum behandelnden Arzt zu gehen und den um eine Überweisung zu bitten.
Die Kosten für eine solche Stellungnahme kann ich nicht sagen; das hängt auch vom Zeitaufwand ab. Am besten denjenigen fragen, der bereit ist, eine solche Stellungnahme zu schreiben.

Wofür das Gutachten? Üblicherweise initiiert die anfragende Stelle das selber, oder sagt dir wo du dich melden sollst.


Mimimaus777 
Fragesteller
 28.01.2020, 11:23

Ich habe ein hautproblem und das muss an die krankenkasse

0
Tuehpi  28.01.2020, 11:27
@Mimimaus777

Dann, schlage ich vor, ruf die Krankenkasse an und frag sie an wen du dich wenden sollst.

0