Psychisch krank und trotzdem studieren?

3 Antworten

Ich empfehle dir einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen.Aufgrund der Diagnosen die du aufgezählt hast bekommst du da sicherlich einen Grad der Behinderung der dir spezielle Unterstützung ermöglicht.

Mein Studium ist schon lange her.Meine Erfahrungen bringen dir nicht viel...ausser,dass ich dir sagen kann,dass man es trotzdem schaffen kann.

Für deine aktuelle Situation empfehle ich dir ein Gespräch mit dem Gleichstellungsbeauftragten.Normalerweise gibt es in einer Uni jemanden der chronisch erkrankten Menschen hilft und diesen Titel trägt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 20 Jahre Berufserfahrung Palliativmedizin und Seelsorge

dasadi  17.06.2019, 22:31

Mit einem Schwerbehindertenausweis findet man aber kaum eine Anstellung, das würde ich mir gut überlegen.

0

Eine psychische Erkrankung wird wie eine physische gerechnet bei dem Thema Krankmeldungen und & Co. Du hast also schoneinmal diese Prüfung nicht mitgemacht weil du krank warst. Jetzt bist du wieder krank und kannst dir aussuchen, ob du die Prüfung wieder ausfallen lässt (mit allen Konsequenzen) oder ob du Teilnimmst und einfach schaust wie es läuft.

Du wirst behandelt wie alle anderen auch. Genauso wie es sein sollte. Es wird kein Unterschied gemacht ob deine Krankheit jetzt ein gebrochens Bein oder ein, verzei mir den Ausdruck, gebrochenes Hirn ist.


Whbabbwtisacoal 
Fragesteller
 17.06.2019, 12:22

Hallo, danke erstmal für deine Antwort.

In dem Bezug bin ich mir leider nicht sicher. Das Dokument, was ein Arzt ausfüllen muss, um die Prüfungsunfähigkeit zu bescheinigen, drückt klar und deutlich aus, dass es sich um keine aus psychischen Gründen entstandene Krankheit handeln darf und dass die Krankheit auch nicht von Dauer sein darf, was sie ja in der Theorie bei mir wäre.

0
MaryLynn87  17.06.2019, 12:24
@Whbabbwtisacoal

Ein Attest vom Arzt ist ein Attest. Da steht kein Grund / Krankheit mit drauf. Da steht nur drauf "Krank".

0
Whbabbwtisacoal 
Fragesteller
 17.06.2019, 12:27
@MaryLynn87

In unserem Fall reicht leider kein Attest. Wir müssen dieses vorgefertigte Formular vom Arzt persönlich ausfüllen lassen. Das ganze ist wie ein Vertrag mit Paragraphen aufgesetzt, dass den Arzt von seiner Schweigepflicht entbindet und ihn verpflichtet, dass Attest nur dann auszustellen, wenn er sich für den Studenten verbürgen würde. Die Krankheit darf zudem nicht aus psychischem Grund entstanden sein und nur vorübergehend vorliegen. Deswegen ist das ja alles nicht so einfach.

0
MaryLynn87  17.06.2019, 12:28
@Whbabbwtisacoal

Verständlich. Hier geht es ja auch um einiges.

Aber schau es dir auch mal von der anderen Seite aus an... möchtest du später an einen Mediziner geraten der aufgrund seiner psychischen Probleme durch die Prüfungen getragen wurde?

0
Whbabbwtisacoal 
Fragesteller
 17.06.2019, 12:30
@MaryLynn87

Ich finde nicht, dass meine psychische Erkrankung irgendetwas darüber aussagt, wie gut ich als Arzt arbeiten werde. Außerdem verlange ich ja nicht "durch die Prüfungen getragen zu werden". Ich möchte ja nicht am Mittwoch den Schein geschenkt bekommen, aber hätte gerne die Möglichkeit die Prüfung abzusagen und zu verschieben.

0
MaryLynn87  17.06.2019, 12:31
@Whbabbwtisacoal

Die Möglichkeit hattest du schonmal. Gebracht hat es dir offensichtlich gar nichts wenn du jetzt wieder danach schreist.

0
Whbabbwtisacoal 
Fragesteller
 17.06.2019, 12:34
@MaryLynn87

Ich verstehe nicht, wieso du jetzt so "gemein" wirst und mich darstellst, als würde ich meine Prüfungen schwänzen wollen. Das erste Attest wurde mir wegen körperlicher Erkrankung ausgestellt. Das hatte absolut nichts mit meinem psychischen Zustand zutun. Ich habe mir nicht ausgesucht, dass es mir jetzt gerade psychisch schlecht geht.

0
MaryLynn87  17.06.2019, 12:35
@Whbabbwtisacoal

Ich bin nicht gemein. Ich bin direkt. Und wenn du das nicht auseinander halten kannst, dann wahrscheinlich weil du der Meinung bist angegriffen zu werden und dich verteidigen zu müssen. Musst du nicht. Ich mache nur um was du mich gebeten hast: ich gebe eine Antwort auf deine Frage.

0
dasadi  17.06.2019, 12:38
@MaryLynn87

Sorry, aber das stimmt nicht. Ein Attest enthält sehr detaillierte Informationen, die als Begründung für verschiedene Sachen dienen können. Eine AU enthält nur "krank" mit der entsprechenden Codierung. Deshalb ist ein Attest ja auch kostenpflichtig und kostet zwischen 30 udn 50 €.

1
MaryLynn87  17.06.2019, 12:39
@dasadi

Was unterm Stich hier aber auch wieder blunze ist weil die Prüfung schonmal verschoben wurde und jetzt obligat ist.

0
dasadi  17.06.2019, 12:40
@MaryLynn87

Das mag ja sein, ich habe nur auf den Unterschied zwischen Attest und AU aufmerksam machen wollen.

0
Whbabbwtisacoal 
Fragesteller
 17.06.2019, 12:43
@MaryLynn87

Ich finde nicht, dass du direkt bist, sondern rücksichtslos. Wegen genau solcher Menschen kann ich möglicherweise mein Studium nicht beenden. Ich kann nichts dafür, dass ich so etwas erleben musste. An solch einem Ereignis, würde jeder Schaden nehmen. Und weil ich nun einmal in eineinhalb Jahren auf Hilfe angewiesen wäre, wegen meinem psychischen Befinden, heißt es nicht, dass ich andauernd eine Sonderbehandlung wünsche, alles geschenkt haben möchte und eine schlechte Ärztin werde.

Beantwortet hast du gar nichts, da du offensichtlich keine Ahnung hast, wie das mit dem Rücktritt läuft. Und einen Rat oder eine Erfahrung hast du auch nicht mit mir geteilt, wie ich darum gebeten habe, sondern hast nur "rumgestänkert".

"Gebracht hat es dir offensichtlich gar nichts wenn du jetzt wieder danach SCHREIST" - das ist nicht direkt, sondern unfreundlich, ungerecht und unnötig.

0