Prophezeiungen der Bibel im Nachhinein aufgeschrieben?

7 Antworten

Nein, es gibt dazu keine Widerlegung. Niemand kann mit Gewissheit sagen, wann ein Buch der Bibel geschrieben wurde. Und wann und wie oft es verändert wurde.

ZB das Buch Daniel weist auf mehrere Autoren und eine lange Entstehungszeit hin:

Die zwischen dritter und erster Person wechselnde Erzählperspektive, die Sprachwechsel und griechischen Zusätze weisen auf einen längeren Entstehungsprozess des Buchs hin.
Hinzu kommen inhaltliche Brüche:
Nach Dan 1,5 sollte Daniel dem König nach dreijähriger Ausbildung dienen, tat dies nach 2,1.25 aber schon im zweiten Jahr. Nach Dan 1,7 erhielten Daniels mitexilierte Freunde neue chaldäische Namen:
Das bereitet Kapitel 3 vor, wo ihre jüdischen Namen und die Person Daniel fehlen. Nach Dan 1,19 war er dem König schon bekannt, nach 2,25 musste er ihm erst vorgestellt werden.
Nach Dan 1,21 und 6,29 lebte er unter dem Perserkönig Kyros II., der das neubabylonische Reich besiegte; nach Dan 7 sah er diese Ablösung als zukünftig voraus.[11]
Unstimmigkeiten gegenüber den historischen Gegebenheiten unterstützen die These, dass das Buch in deutlichem zeitlichem Abstand zur erzählten Geschichte aufgezeichnet wurde:
[...]

https://de.wikipedia.org/wiki/Daniel#Entstehung

Es gibt in der Bibel auch versemmelte Prophezeiungen.

ZB die Prophezeiung in Jeremia 36,30 lautet: Jojakim wird keinen Nachkommen auf seinem Thron haben

30 Darum, so spricht der HERR über Jojakim, den König von Juda: Er wird niemanden ⟨als Nachkommen⟩ haben, der auf dem Thron Davids sitzt. Und seine Leiche wird hingeworfen bleiben der Hitze bei Tag und der Kälte bei Nacht.

https://www.bibleserver.com/ELB.LUT/Jeremia36,30

In 2. Könige 24,6 liest man allerdings nicht nur von einem Nachkommen, sondern sogar von einem Thronfolger, der es auf den Thron geschafft hat: Sohn Jojachin wurde König

6 Und Jojakim legte sich zu seinen Vätern. Und sein Sohn Jojachin wurde an seiner Stelle König.

https://www.bibleserver.com/ELB.LUT/2.K%C3%B6nige24,6

Der nächste Widerspruch: mal wird die Leiche hingeworfen, mal legte Jojakim sich (friedlich) zu seinen Vätern.

Das »legte sich zu seinen Vätern« meint ein Begrabenwerden, doch darüber hinaus findet sich diese Formulierung nur bei Königen, die friedlich gestorben sind (was eigentlich das »sich legen« meint, weniger das »gelegt werden« ins Grab). Bei Königen, die durch einen Putsch oder im Krieg gestorben sind, fehlt dieses »er legte sich...«.

Die Reihenfolge:

1. Josias jüngerer Sohn Joahas (609),

2. sein älterer Sohn Jojakim (609-597),

3. dessen Sohn Jojachin (597) und schließlich

4. Zedekia als dritter Sohn Josias (597-587 v. Chr.).

Abraham wurde vor ca. 4000 Jahren prophezeit, dass seine Kinder einmal zerstreut werden über die ganze Erde und wieder am Ende der Zeit gesammelt. Dies geschieht durch den Staat Israel vor unseren Augen. Lange nach den Aufzeichnungen der Bibel.

Nur so als Beispiel

Woher ich das weiß:Hobby – Wo nicht weiser Rat ist geht das Volk unter Sprüche 11, 14

Davide777a 
Fragesteller
 15.07.2023, 13:28

Nunja ich kennne die Prophezeiungen der Bibel sehr gut. Doch meine Frage war wie weiss man das diese Propheiungen der Bibel nicht erst im nachhinein hinzugefügt wurde?

0
Agnos2  15.07.2023, 13:30
@Davide777a

Ergibt sich doch aus meinen Daten, die Bibel war um 400 n chr abgeschlossen.Der Statt Israel entstand 1600 Jahr danach.

0
Davide777a 
Fragesteller
 15.07.2023, 13:33
@Agnos2

Tut mir leid ich bin neugierig wie weiss man das die Bibel nicht verändert wurde?

0
Agnos2  15.07.2023, 13:36
@Davide777a

Das letzte Manuskript des Alten Testament stammt aus 100 n. Chr. und das des neuen Testamtes aus 125-ca. 400 n.Christi. Alles, was danach passiert, kann nicht nachträglich hineingeschrieben werden.

1
Davide777a 
Fragesteller
 15.07.2023, 13:52
@Agnos2

ohh okay vielen vielen dank für die antworten!

0
Mayahuel  15.07.2023, 13:58
@Davide777a
wie weiss man das die Bibel nicht verändert wurde?

Kann man nicht wissen.

Es gibt keine Originale. Nur Kopien von Kopien von Kopien.

0

Diese Behauptung stellen nur Menschen auf, die Gott nicht kennen. Auch heute erfüllen sich viele Prophezeiungen und Menschen leugnen sie als Behauptungen. - 2.Petrus 1:21

Hallo,

Jesaja lebte im Jahr 700 irgendwas vor Christus und Kyros begann im Jahr 559 vor Christus zu regieren. Also wir wissen das Jesaja vor Kyros lebte. Weil viele natürlich nicht an Prophetie glauben gibt es unterschiedliche Meinungen ob die Prophetien auch von Jesaja aufgeschrieben wurden. Lies dir mal diesen Artikel durch.

https://bruderhand.de/gott-kennenlernen/antworten-auf-skeptische-fragen/ueber-die-bibel/wie-viele-jesajas-gab-es

Ich hoffe ich konnte helfen.

Manche Prophetien werden so zurechtgebogen, daß sie passen, z.B. Bethlehem als Geburtsort von Jesus. Eher ist Nazareth als Geburtsort anzunehmen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.