Präsentationsprüfung 10. Klasse MSA

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Willst du denn über die Psychologie allgemein halten? Die Entstehung und Geschichte der Psychologie, bekannte Persönlichkeiten usw? Oder eher ein Krankheitsbild näher beleuchten? Dann empfehle ich das Borderline-Syndrom oder die Paranoide Schyzophrenie, beides sehr interessante Themen :)


lunwalker 
Fragesteller
 21.08.2013, 20:56

Ja eine Krankheit fände ich sehr interessant! Ich werde mir mich mal über die beiden informieren. Danke :)

0
Albatroesser  21.08.2013, 22:19
@lunwalker

Ich würde zu Borderline raten, weil es leicht als Präsentation aufzubereiten ist. Ich habe darüber auch schon mal ein Referat gehalten. Wenn du ein Filmbeispiel zeigen willst: Google mal "Gegen die Wand". Wir haben damals anhand von Filmszenen die Kriterien aus dem DSMIV-Katalog erklärt.

0

Vielleicht ist anstelle von Borderline auch Bulimie/ Anorexie ganz interessant. Vor allem auch, weil die ein sehr sonderbares Verhalten an den Tag legen (Essen sammeln und verstecken, Gewicht zusammen lügen und falsches Einschätzen ihrer Körpergröße) und dann ist auch noch interessant, wie sie auf ihre Mitmenschen wirken (sie lösen Hunger bei umstehenden Personen aus)...

Außerdem ist das Thema bei Jugendlichen schon ziemlich relevant... Man könnte pro ana und den 100 Regeln zum Hungern berichten...


lunwalker 
Fragesteller
 22.08.2013, 22:03

Auch ein sehr gutes Thema!! Danke :)

0

Die Geschichte der Verhaltenstherapie oder die Person Erich Fromm der sehr bekannte Bücher geschrieben hat und auch auf youtube findest du über ihn und mit ihm eine Menge Informationen. Ein Störungsbild aufzuzeigen finde ich sehr komplex und schwierig für Laien, weil man im Netz eher die gängigen Klischees findet.