Präriehund, wie zähmen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jekanandar hat schon sehr gut beschrieben wo die Tiere her kommen und welche Probleme man sich damit auflädt. Deshalb muss ich nicht alles noch einmal schreiben und lasse ich das mal außen vor.

Zähmen kannst du nur solche Tiere, die genug Grips haben. Du kannst zum Beispiel keine Insekten und keine Reptilien zähmen. Bei einem Präriehund wäre eine Zähmung theoretisch möglich. Praktisch sieht das jedoch ganz anders aus. Während Jungtiere noch ganz kuschelig sind, verändern ausgewachsene Tiere ihr Wesen. Sie fangen an zu beißen und versuchen ihre Rangordnung durchzusetzen. Je älter sie werden, umso weniger Freude wirst du an den Tieren haben.

Die meisten Präriehunde, die als Haustier im Handel angeboten werden, sind Wildfänge, die mit "Staubsaugerfahrzeugen" aus ihren Städten gesaugt werden, um dann als Futtertiere oder im Tierhandel zu enden. Willst Du das wirklich unterstützen?
Sie sollen mindestens zu zweit gehalten werden und brauchen viel Platz. Am besten wird ein Zimmer der Wohnung zum Gehege ausgebaut; außerdem benötigen Sie (gerade bei Käfighaltung) gesicherten Auslauf und/oder ein Außengehege. Ist Deine Wohnung/Dein Haus darauf ausgerichtet?
Sie sind tagaktiv und man muss sich pro Tag mindestens 2 bis 3 Stunden mit ihnen beschäftigen. Gibt Dein Tagesablauf das her?

Es ist richtig, dass Präriehunde immer beliebter werden, aber überstürzt sollte man diese Entscheidung nicht angehen. Sollte es nämlich nicht passen und Du die Tiere wieder angeben müssen, leiden sie. Das kann schwere Verhaltensstörungen hervorrufen.

Evtl. kannst Du Dich mal mit diesem Verein in Verbindung setzen.
https://www.praeriehunde-in-not.de/

Die sind sehr kompetent und können Dir alle Fragen beantworten und helfen gerne.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter

Gehe auf www.zooplus.de . Dort auf Kleintiermagazin im grünen Balken klicken und auf Kleintierrassen gehen. Dort findest Du alles zu der Haltung dieser Tiere.