Potenzenfrage?

1 Antwort

Entweder wendest du die erste binomische Formel auf die erste Klammer an und multiplizierst das Ergebnis mit der zweiten Klammer



oder du rechnest



Im zweiten Fall wurde die dritte binomische Formel verwendet.

Das Ergebnis ist das gleiche, im ersten Fall hast du anschließend 6 Multiplikationen, im zweiten nur 4.


ViDa1111 
Fragesteller
 29.11.2023, 21:16

Ach ich habe gar nicht gesehen, dass es sich hierbei um die erste binomische Formel handelt. Wäre eine Multiplikation der Potenze dann falsch?

0
Schachpapa  29.11.2023, 21:26
@ViDa1111

Ich weiß nicht genau, was du damit meinst. Wenn du eine Summe aus 2 Summanden quadrierst, reicht es nicht, die beiden Summanden einzeln zu quadrieren.

(a+b)² = a² + 2ab + b² Wenn du den mittleren Term weglässt, ist das natürlich nicht dasselbe, also falsch.

0
ViDa1111 
Fragesteller
 29.11.2023, 21:27
@Schachpapa

Nein nicht quadrieren: (y⁵ +y⁸) ² = y¹⁰ + y¹⁶

0
Schachpapa  29.11.2023, 21:34
@ViDa1111

Es fehlt der mittlere Term 2 * y^5 * y^8 = 2 * y^13

Bsp für y=2

(32+256)²  = 288²         = 82944
32² + 256² = 1024 + 65536 = 66560
Es fehlt 2 * 2^13         = 16384
0
ViDa1111 
Fragesteller
 29.11.2023, 21:42
@Schachpapa

Verstehe, aber bei (a mal b)² würde es gehen?

0