Polizei PC Test schwer?

2 Antworten

Zunächst gibt es nicht den einen Einstellungstest bei der Polizei, denn jede Polizei (16 LPol und 1 BPol) hat unterschiedliche Eignungstest. Aus diesem Grund erstellt jede Landespolizei ein eigenes Auswahlverfahren, weshalb sich die Einstellungstests bezüglich des Inhalts und auch des Umfangs sowie der Dauer differenzieren. In der Summe gründen Auswahlverfahren allerdings auf dem gleichen Muster. Außerdem existieren wesentliche Testbausteine, die immer vorhanden sind:

  • Sprachverständnis (auch Fremdsprache)
  • Logisches und analytisches Denken
  • Mathematik und Rechnen
  • Konzentration und Merkfähigkeit
  • Allgemein- und Fachwissen

In einigen Bundesländern findet lediglich ein größerer PC-Test statt, in anderen Bundesländern untergliedert sich die schriftliche Prüfung in einige Einzeltests. Beim computergestützten Test musst du in ziemlich kurzer Zeit viele unterschiedliche Aufgaben bewältigen. Dabei handelt es sich meist um Auswahlfragen. Das bedeutet, dass du mehrere Antwortmöglichkeiten zur Verfügung hast und du lediglich die korrekte Lösung ankreuzen musst.

Es ist auf jeden Fall möglich und zu empfehlen, sich auf den schriftlichen Prüfungsteil durch Übungsaufgaben vorzubereiten. Denn es ist wichtig, die typischen Aufgabenarten kennenzulernen und das Muster dahinter zu verstehen. Für solche Übungsaufgaben gibt es Literatur oder online Trainings wie z. B. hier www.dertestknacker.de Dort kann man sich speziell mit solchen Aufgaben vorbereiten, die einem auch im Polizei Einstellungstest erwarten.

„Polizei“ ist jetzt aber ganz schön allgemein.. es gibt die Bundespolizei, es gibt die Landespolizei. Bei der Bundespolizei gibt es eine Ausbildung und ein Studium.

Für was hat sie sich denn beworben?


Username1234585 
Fragesteller
 11.11.2020, 23:38

Ich glaube für den gehobenen Dienst

0