Politik Ungerechtigkeit der Einkommen bei Frauen und Männern?

1 Antwort

Die Gründe für die Lohnlücke sind vielschichtig: Frauen wählen andere Berufe als Männer. Sie arbeiten häufiger in sozialen oder personennahen Dienstleistungen, die schlechter bezahlt werden als beispielsweise technische Berufe. Insbesondere die (längere) familienbedingte Erwerbsunterbrechung und der anschließende Wiedereinstieg in Teilzeit und Minijobs sind ein Grund: 47 Prozent der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Frauen arbeiten in Teilzeit. Knapp 62 Prozent aller sogenannten Minijobs werden von Frauen ausgeübt.

Zudem haben Frauen noch immer schlechtere Karrierechancen: Frauen sind in Führungspositionen, besonders in Spitzenpositionen, unterrepräsentiert. Führungspositionen werden kaum in Teilzeit besetzt. Auch Rollenstereotype und geschlechtsspezifische Zuschreibungen wirken bei der Arbeitsbewertung, Leistungsfeststellung oder Stellenbesetzung noch immer nach und können zu zumeist indirekter Benachteiligung und mittelbarer Diskriminierung führen.

> Frauen bekommen weniger Lohn/Gehalt als der Mann, trotz gleicher Arbeit und Qualifikation, aufgrund von Diskriminierung.

> Frauen arbeiten eher in sozialen Bereichen, die schlecht bezahlt werden.

> Erwerbsunterbrechung (Kindererziehung) führt zu einem schweren Wiedereinstieg.

> Führungspositionen werden oft nur von Männern besetzt.

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/frauen-und-arbeitswelt/lohngerechtigkeit

https://www.lohnspiegel.de/thematische-analysen-20014-21455.htm


unicorn6998 
Fragesteller
 28.11.2021, 13:08

Danke, weißt du aus welchem Grund?

0
Unwissender2022  28.11.2021, 13:13
@unicorn6998

Frauen wurde damals nicht gestattet zu arbeiten. Sie sollten Hausarbeit machen, kochen etc. Auch durften Frauen damals nicht wählen. Frauen wurden also, und werden diskriminiert von der Gesellschaft. Daran liegt es. In Deutschland ist die Gleichberechtigung schon deutlich weiter vorrangeschritten. Aber die Lohnunterschiede müssen halt korrigiert werden. Man traut ihnen nicht zu, die Leistung zu bringen, die ein Mann erbringt. Das ist aber ein diskriminierendes Vorurteil und völlig falsch.

1
Alexana222  28.11.2021, 13:21
@Unwissender2022

Danke, aber da steht z. B.: Frauen wählen andere Berufe als Männer, und 47 Prozent der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Frauen arbeiten in Teilzeit usw

wo bitte gibt es das, dass da die Frau weniger bekommt?

1
Alexana222  28.11.2021, 13:18

Wenn du so einen Fall kennst, dann musst du es anzeigen! Aber du wolltest sicher nur ein bischen trollen...

0
Alexana222  28.11.2021, 13:37

"Dort werden auch die Gründe erläutert." ?

Aber leider nicht die, die Fragerelevat sind.

0