Persönlichkeitsveränderung durch Langzeittherapie?

4 Antworten

Also ich blicke auf 44 Lebensjahre zurück und hab in dieser Zeit ne Menge erlebt und auch einiges einstecken müssen. Versprechen kann ich dir auf jeden Fall mal, dass du immer neue Freunde finden wirst, wenn du es willst und zuläßt. Aber vielleicht suchst du auch erstmal das Gespäch mit deinem jetzigen Umfeld und sagst ihnen ganz direkt, dass du dich gewandelt hast und auch als diese neue Person gesehen werden möchtest?


verreisterNutzer  23.06.2020, 22:46

Hm, da sind so viele Sachen vorgefallen. Das wäre, glaube ich, nicht so gut. Es sind auch viele Dinge vorgefallen, die mich sehr verletzt haben.

0
Avalon1309  23.06.2020, 23:11
@verreisterNutzer

Dann solltest du Abstand nehmen, denn negative Einflüsse sollten in einem schönen Leben nichts zu suchen haben.

3

Erstmal Glückwunsch! Du hast da echt einen krassen Schritt nach vorne getan. Respekt!

Bei allen Süchten ist es so, dass sich das Umfeld an den Süchtigen anpasst. Bei allem Leid "bekommen" sie auch was. Man nennt das Co-Abhängigkeit. Kannst du mal googlen.

Nach der Therapie ist das Problem, dass sich der "Kranke" mit seinem Verhalten auseinandergesetzt hat. Das erfordert viel Kraft, viel Arbeit, ist echt anstrengend. Das weißt du besser als ich. Die "Gesunden" haben das aber nicht getan. Die haben sich nicht wirklich mit der Krankheit und vor allem nicht mit ihrer eigenen Rolle in dem Beziehungsgeflecht auseinandergesetzt. Klar passt das jetzt nicht mehr zusammen.

Manche deiner alten Freunde werden das hinkriegen. Insbesondere, wenn sie bereit sind, zu reflektieren - über dich, über sich, über das, was passiert ist. Es dauert vielleicht ne Weile, aber wenn sie das tun, kann die Freundschaft stärker werden. Viele werden es nicht schaffen, und da wird der Kontakt einschlafen. Isso. Passiert auch bei Leuten, die keine so große Veränderung mitgemacht haben. Das neue Du wird neue Freunde finden.

Hier noch ne kleine Geschichte vom großen B. Brecht:

Ein Mann, der Herrn K. lange nicht gesehen hatte, begrüßte ihn mit den Worten: ‚Sie haben sich gar nicht verändert.‘
‚Oh!‘ sagte Herr K. und erbleichte.

In diesem Sinne: weiter so!

Ich hab ehrlich gesagt noch keine Erfahrung damit. :D ich versuche trotzdem mal zu antworten

Wie in allen Beziehungen muss man auch bei Freundschaften kämpfen. Menschen sind oft nicht der gleichen Meinung und missverständnisse entstehen immer.

Stell dir die Frage, ob du sie richtig magst. Wenn ja, warum?

Wenn du zum Entschluss gekommen bist, deine Freunde zu behalten, dann sag ihnen klipp und klar dass du nicht mehr das gebrochene Kind bist und du auch nicht mehr so behandelt werden willst. Vielleicht ist ihnen ja gar nicht bewusst, was sie da machen

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

Alles Gute und stay strong :)

Du blätterst jetzt eine neue Seite. Du bist noch jung und wirst noch ganz viele Menschen und Freunde finden. Es war eine harte Zeit für dich die du aber auch geschafft hast. Natürlich wirst du Freunde finden das ist klar!