PC weg (schlechte Noten)?

4 Antworten

Du könntest ja mal überlegen, mehr Zeit ins Lernen zu investieren, statt Netflix zuschauen. ;).

Schaut euch mal zusammen den Vortrag von Prof. Dr. Dr. Spitzer bei youtube an:

https://www.youtube.com/watch?v=RO3KYwQYaKQ

z.B. die Folie bei 42:50


Yetanotherpage  24.01.2019, 15:06

Das sollten se mal in der Schule zeigen. So sieht jeder wie doof er sich selbst macht, oder was er sein lassen könnte und stattdessen machen um nicht so schnell zu verblöden.

0

Du könntest auch einfach deine Zeit ins Lernen investieren und deine Noten wieder verbessern. Dann musst du auch nicht mehr mit den Sanktionen deiner Mutter leben.


plapi5 
Fragesteller
 24.01.2019, 14:23

Währe eine Idee, habe aber wie bereits gesagt immer schön gelernt und trotzdem schlechte Noten bekommen weshalb ich lieber auf die Spicker und Kurzzeitgedächtsniss Methode, welche sich auch schon oft gelohnt hat, setze

0

Wie wäre es mit lernen?


plapi5 
Fragesteller
 24.01.2019, 14:24

Währe eine Idee, habe aber wie bereits gesagt immer schön gelernt und trotzdem schlechte Noten bekommen weshalb ich lieber auf die Spicker und Kurzzeitgedächtsniss Methode, welche sich auch schon oft gelohnt hat, setze

0
HeroHeel  24.01.2019, 14:24
@plapi5

Lernen ist eine echte Alternative, richtiges Lernen und Üben vertiefen das Wissen und machen es jederzeit abrufbar...

0
Yetanotherpage  24.01.2019, 15:22
@plapi5

Solltest dir verschiedene Lerntechniken angucken und ausprobieren und sehen mit welcher zu besser klar kommst.

Ich kann z.B. durch stupides Wiederholen (Ausweniglernen) nicht viel Inhalt behalten. Also die Zeit die ich investieren muss um eine bestimmte Menge Stoff reinzuballern ist sehr hoch. Anderen liegt sowas vielleicht.
Mir hat das schlechte Noten in meiner Erstausbildung gebracht (die wollt ich eh nicht machen, kommt noch sehr negativ dazu, kaum Motivation) weil da sehr viel Stoff war der nicht zu begreifen war sondern eben nur reines auswendig lernen.

Anders als bei Lernen durch Begreifen und verschiedene Szenarien erarbeiten, selbst erstellen und Lernen durch Bilder und Geschichten. Das sind Dinge die mir liegen. Erklären lassen bis ich es logisch verstehe (geht gut bei Rechnungswesen und Gesetzen), da brauch ich gar nicht lernen... nur 2-4x wiederholen (aber durch unterschiedliche Aufgaben) zur Festigung, weil verstanden hab ich es ja schon.

Grad bei Rechnungswesen. Mit auswendig lernen von Formeln kommst nicht weit, du musst es verstehen. Du musst es anderen erklären können auf einfache Weise. Dadurch lernt man btw auch, indem man es anderen erzählt, anderen dabei hilft. Ich hab Selbstgespräche auf'm Klo gemacht, es der Familie erzählt und anderen Mitschülern geholfen. Half auch mir.
Ich musste vor 2 Jahren ne kaufmännische Umschulung machen (mit 40 wieder lernen wie in der Schule -.-), den Stoff in 2 Jahren lernen und hab in 3 von 4 Prüfungen mit 1 abgeschlossen. Und ich kann immer noch anderen die Kosten-Leistungsrechnung erklären in all ihren Schritten. Oder das Forderungsmanagement mit ihren gesetzlichen Möglichkeiten und Regeln. Ohne den Stoff zu verstehen wäre das nicht gelaufen.

Gar nicht lernen verblödet dich nur. Du lernst für dich und deine Zukunft und nicht für andere. Klingt abgedroschen, stimmt halt trotzdem.

Nerv die Lehrer wenn du was nicht verstehst. Hab ich auch. Ich hab auch nach extra Aufgaben gefragt die ich mir zu Hause angucken und machen kann, und ich hab viele YouTube Videos geguckt wie andere sich bestimmte Berechnungen merken oder da herangehen.

Aber, und das kannst deiner Mutter sagen, nur Lernen bringt es auch nicht. Es braucht danach auch die Erholung und Entspannung. Wenn du beim Video gucken entspannen kannst, dann wäre das ein Argument.

Wenn du weiterhin aber ne faule Sau bist und mit Spickzettel und kurzfristiges Lernen weiter machst, dann wirst spätestens in der Berufsschule auf die Fresse fallen. Studieren kannst eh vergessen.

0