PC Memory Frequency Fehler?


24.07.2021, 18:04

Ich habe ausschließlich die Memory Frequency im Bios auf 3600Mhz gestellt, davor war sie auf 1600Mhz ca. Ich habe mir dadurch erhofft insgesamt mehr Leistung zu bekommen…

Mir wird allgemin keine Fehlermeldung angezeigt. Mein PC ist an und die ganzen Komponenten laufen, nur besteht trotz anschluss irgendwie keine Verbindung zwischen PC und Tastatur/Maus/Monitor…

Meine Komponenten:

Prozessor: AMD Ryzen 5 3600 6x3.6 GHz (4.2 GHz im Turbomodus) 

- Mainboard: Asus Prime B450 M-K

- WLAN: WLAN Highspeed Karte Typ 802.11bgn für kabellose Internetverbindung 

- Arbeitsspeicher: 16GB DDR4 2400 MHz RAM 

- Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 2060 6GB GDDR6 

- 1. Festplatte: 240GB SSD High Performance

- 2. Festplatte: 1000GB SATA III 7200U/min Toshiba 

- Gehäuse: Megaport Hunter RGB Gehäuse mit 120mm Lüftern mit farbigen RGB Lüftern 

- Laufwerk: ohne Laufwerk

- Netzteil: 600 Watt Enermax MaxPro

Horst7689  24.07.2021, 17:54

Welches Systemkomponenten hast du?
Wie auf 3600MHz "gestellt", im BIOS overclocked?
Welche Fehlermeldung genau wird angezeigt und wieso kommst du auf "Frequency Fehler"?

Luis4D 
Fragesteller
 24.07.2021, 18:02

Ich habs in die Ergänzung der Frage geschrieben

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Na da haben wir das Problem ja schon:

Nur weil dein Mainboard und der Prozessor fähig sind auf 3600 zu takten muss der Arbeitsspeicher das noch lange nicht können.

Wenn du mithilfe der genauen Arbeitsspeicherbezeichnung googlest, kannst du schauen, um wieviel du die Taktrate manuell, ohne Schäden zu verursachen, hochschrauben kannst.

Fraglich ist, ob du die Module oder das Mainboard damit nicht geschrottet hast.

Reset wie in der Anleitung von @nonam68 wäre jetzt erstmal ratsam. Wenn das alles läuft kannst dann recherchieren und die RAM korrekt übertakten.


Horst7689  24.07.2021, 18:27

aaaach, jetzt verstehe ich deinen Gedankengang erst: Ryzen 5 3600 taktet bei 3600, deshalb hast du den Arbeitsspeicher auf 3600 hochgeschraubt :D
-> siehe die Antwort von @noname68

1

die taktfrequenz der cpu und die der arbeitsspeicher haben jeweils individuelle werte und sind auch nicht voneinander abhängig.

mach einen "clear cmos" reset des bios (entferne die kleine knopfzelle auf dem board für ca. 10 sekunden), dann ist das bios wieder auf werkseinstellung mit der korrekten taktfrequenz des ram-controllers.

und lass zukünftig die finger von solchen elementaren grundeinstellungen, wenn dir das know how fehlt, was änderungen bewirken oder nützen.


Luis4D 
Fragesteller
 24.07.2021, 18:11

Funktioniert nicht.

PC ist aus. Stromzufuhr auch. Rausgenommen, 10sek draußen gelassen und wieder rein und dann angemacht.

Mach ich was falsch oder liegts nicht daran..

0
Horst7689  24.07.2021, 18:19
@Luis4D

Drehen die Lüfter? (besonders der CPU-Kühler)? Leuchten irgendwelche roten LEDs am Mainboard?
Wenn nicht, beide Ram-Module raus und nochmal testen.

1
Luis4D 
Fragesteller
 24.07.2021, 18:20
@Horst7689

ja lüfter drehen. rote led leuchten allerdings nicht

0