Partner zusammenziehen/alleine leben?

11 Antworten

Tja ich verstehe dich da vollkommen.

Eine Möglichkeit wäre, dass ihr deine Wohnung gemeinsam aussucht. Also so, dass sie ihr auch gefällt und sie sich vorstellen kann, nach dem Studium zu dir zu ziehen.

Da sie bei dem ganzen Aufbau dabei ist, ihr sie vielleicht nach eurem gemeinsamen Geschmack zusammen einrichtet, fühlt sie sich nicht so, wie wenn du nun zu ihr ziehen würdest, wo du quasi nur eine Ecke im Schrank für deine persönlichen Habseligkeiten bekommst.

So könntest du eben auch einen langfristigeren Vertrag machen. Entweder seid ihr noch zusammen und sie zieht zu dir, da ihr die Wohnung ja auch gefällt oder dir gefällt sie auch für dich alleine. Denn jeder Umzug ist ziemlich teuer, da lohnt es sich schon eine Wohnung zu suchen, wo man sich, so wie sie ist, zu Hause fühlt.

Ich würde das nicht wollen, dass ich bei den Eltern von meinem Partner lebe. Ich bin sowieso ein Mensch, der Sehr viel Ruhe braucht und ich lebe sowieso alleine. Egal ob als Single oder als Beziehung. Ich bin der Meinung, dass das zusammenleben eher mehr zerstört, als dass es förderlich wäre. Zieh in eine eigene Wohnung, mach dein Ding und schau weiter. Du weisst ja auch nicht, wie das mit ihr ausgeht, aufeinmal ist es aus, wo gehst du dann hin?

Das Leben ist einfacher als Du es dargestellt hast. Was bringt Dir eine neue Wohnung, wenn Du in einer Wohnung leben darfst- Dann ziehe dort ein und zahle Miete- oder zumindest ansparen. Dann kannst Du dich dort wie in deiner eigenen Wohnung fühlen.

Nicht immer sollte man von vorne anfangen, damit was erreicht. Konzentriere dich aufs Studium und hab dann einen guten Job.


Nayes2020  15.06.2022, 08:12

Naja sooo einfach auch wieder nicht.

Du hast den Faktor Mensch in deiner Antwort völlig unbeachtet gelassen.

Nervende "schwiegereltern" die einen im Leben fuschen wollen, die einen zeigen dass ihnen die Bude gehört. Schlechte vermieter sind weil sie sich um nichts kümmern

0
pushido  15.06.2022, 08:16
@Nayes2020

Genau das meinte ich- das Leben ist voll einfach. Wenn sie tatsächlich so sind, kann man dann sofort weg gehen- er ist ja freier Mensch

0

Ist dir die Beziehung wichtig?

Ja?

Dann ziehe da nicht ein.

Ich kann jetzt ellenlang erklären was für Probleme auftreten können die eure Beziehung beeinträchtigen.

Aber du bist ein schlauer Junge, und Weißt es sicherlich selbst

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – man lebt halt xD

Zieh erstmal zu ihr. Ihr wohnt dann ja relativ separat. Vereinbart mit ihren Eltern, dass diese nicht einfach reinkommen dürfen, wann sie wollen, sondern dass sie klingeln müssen - wie jeder andere auch. Das hat nichts mit patzig zu tun, sondern mit Privatsphäre. Auch sie würden sich mit Sicherheit nicht wünschen, dass jeder einfach ungefragt hereinplatzt. Bei den Eltern spart Ihr eben Mietkosten, seid aber zusammen.

Die Kündigungsfrist beträgt nie 3 oder 4 Jahre. Wo hast Du diese Info her? Schau Dir mal Mietverträge an - da sind 3 Monate usus.


verreisterNutzer  15.06.2022, 08:20

nein, er meint sicherlich die Mindestlautzeit. Leider hab ich das in München jetzt des öffteres gehört dass solche Verträge angeboten werden. oft sind es aber überteuerte kleinere Objekte, die sehr unaktraktiv sind vom Zustand. dabei wird die Not der Menschen ausgenutzt sie trotzdem dort länger zu binden. absolute Abzocke ist das finde ich...

1
AriZona04  15.06.2022, 08:21
@verreisterNutzer

WOW - sowas ist erlaubt? Ich staune! Gut - das höre ich jetzt zum 1. Mal. Frechheit sowas!

0