Partner soll mehr Zahlen in der Beziehung?

13 Antworten

Die Frage lässt sich nur intern mit dem Partner regeln.

Eine offizielle Regelung dafür gibt es nicht.

Nur weil einer der Partner besserverdienend ist, ist das kein Grund, dass er deswegen größere Anteile an den gemeinsamen Lebenskosten tragen sollte. Denn das ist nicht die Intention, sein Geld zu verdienen.

Wenn Sie es von sich aus Dir zuliebe macht, sollte es für Dich ein Grund zur Freude sein. Wenn nicht, jedoch kein Grund zum ärgern, solange sie ihre definierte Hälfte zu Euren Grundlebenskosten zahlt.. Somit finde ich es NICHT korrekt mehr zu fordern als die Hälfte, nur weil du weniger verdienst und dir somit weniger *privates Leisten kannst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebens & Sexualberatung. Hilfe & Coaching

Inaki 
Fragesteller
 05.07.2021, 20:22

Super, danke für das Kommentar

Ich werde es mir merken

0

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: Es kommt darauf an. Persönlich finde ich 50/50 besser, da dann niemand das Gefühl hat nur "Junior-Partner" zu sein. Allerdings macht es durchaus Sinn hier 60/40 oder andere Aufteilungen zu treffen, wenn ihr damit beide okay seid. Das kann halt auch zu Streitigkeiten führen. Daher würde ich darüber ganz offen reden.


Inaki 
Fragesteller
 05.07.2021, 20:13

Streit gibt es zurzeit leider öfter wegen den schei* Geld

Sie will zum Beispiel öfters Essen und ich kann nicht immer weil das Geld nicht reicht

Am ende bin ich deswegen der Spielverderber..

0
Inaki 
Fragesteller
 05.07.2021, 20:15
@Philolina

Ich bezahle alt immer mein Teil oder bezahle alt für uns ab und zu

0
Finanzbeben  05.07.2021, 20:46
@Inaki

Ich bin ganz ehrlich: Sobald die mentale Kontenführung einmal anfägt ist leider die Trennung nicht mehr weit. Sprecht daher einfach mal in Ruhe drüber und lasst nichts aus.

0

Es kommt natürlich auch darauf an, ob sie es gerne macht, trotzdem wäre es schön wenn sich beide beteiligen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

50:50 wäre gerecht.
Warum sollte sie mehr zahlen, nur weil sie mehr verdient, dich auch noch öfter zum essen einladen...hm...Liebe?

Ausgeglichen ist es mit 50:50. Denn so zahlt ihr beide GLEICH VIEL...

Und anscheinend hat sie ja schon selbst bei 50€ mehr Miete "NEIN" gesagt, was ich im übrigen auch verstehe...denn warum sollte sie?

Meine Frau verdient auch weniger als ich, trotzdem käme ich gar nicht auf die Idee, es anders als 50:50 zu halten.
Bzw. wir haben je unsere eigenen Konten, aber auch noch ein gemeinsames, auf das eben die Lebenshaltungskosten für uns beide fließen...aber auch ausgeglichen und gerecht, das heißt, beide zahlen das gleiche ein.

Was soll das? Geht es Dir um ihren finanziellen Mehrwert? Letztlich willst du an ihrem Geld mitverdienen, also das Geld, das sie verdient auch "aus-nutzen".
Sorry...vielleicht bin ich zu alt und damit zu altmodisch; aber das grenzt für mich an "Sie verdient mehr, also soll sie ich entlasten" - äußerst ungerecht...


Inaki 
Fragesteller
 05.07.2021, 20:19

Ich will sie auf gar kein Fall ausnutzen weil sie mehr Geld verdient, um Gottes Willen...

Sie hat vielleicht manchmal Ansprüche wo mein Lohn vielleicht nicht mithalten kann und deswegen war meine Frage wegen ausgleichen

Ich liebe Sie, und will nur mit Ihr sein, nur das ich sehr verwirrt bin mit Thema Gleichberechtigung wegen Geld

0

Legt doch gleich alles zusammen in einem Topf und Teil es ganz


Inaki 
Fragesteller
 05.07.2021, 20:07

Sie will es angeblich nicht. Ich habe einmal vorgeschlagen das sie 50 eur mehr Miete zahlen könnte und sie hat gleich nein gesagt

0
mewlone  05.07.2021, 20:08
@Inaki

Warum stellst du die Frage dann überhaupt wenn sie nicht will hat es sich doch erledigt xd

1