Parabel?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie hast du diese Zuordnung gemacht?

Setzt die Punkte ein und schau, ob eine wahre Aussage entsteht.
Wenn ja, dann liegt der Punkt auf dem Graph.
Wenn nicht, dann liegt der Punkt nicht auf dem Graph.
[Bei Geraden schonmal was von Punktprobe gehört, wann ein Punkt auf der Geraden liegt? Hast du wahrscheinlich schonmal gemacht.]

.

Bspw. für A(1|2):
A in f(x) = ½x² + 4 einsetzen, A(x = 1| f(x) = 2):
2 = ½*1² + 4
2 = ½*1 + 4
2 = 0,5 + 4
2 = 4,5
ist falsch, 2 ist nicht 4,5. A(1|2) gehört nicht zu f(x) = ¼x² + 4

A gehört zu f(x) = -2x² + 4
wieder einsetzen
2 = -2*1² + 4
2 = -2*1 + 4
2 = -2 + 4
2 = 2
das ist richtig, 2 ist gleich 2. A(1|2) gehört zu f(x) = -2x² + 4


Lilie730 
Fragesteller
 23.02.2021, 19:12

Danke sehr ^^

Diese Thema habe ich neu angefangen deswegen verstehe ich es noch nicht so richtig^^

LG

0

Nein,

A gehört zur Funktion 4

B zu 1

C zu 2

D zu 3

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

Als Tipp, die X Koordinaten des Punktes muss in die Funktion eingesetzt werden. Das Ergebnis was du beim ausrechnen des Terms erhältst, also der Funktionswert, muss dann der Y Koordinate des Punktes entsprechen :)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich hatte viel Mathematik während meines Physikstudiums

Lilie730 
Fragesteller
 23.02.2021, 17:56

Danke sehr ^^

LG

2
Elumania  23.02.2021, 17:56

Die Antwort kann ich bestätigen!

2
Lilie730 
Fragesteller
 23.02.2021, 18:01

Also ich bin gerade verwirrt. Du sagst mir dass es nicht richtig ist und die anderen sagen mir das es stimmt. Was soll ich jetzt glauben?

1
Makemehappy616  23.02.2021, 18:06
@Lilie730

Generell würde ich dir empfehlen es mit dem Taschenrechner nachzurechnen :)

Das glückliche in der Mathematik ist, dass es nur richtig oder falsch gibt. (Meine Antwort ist trotzdem richtig ;)

Falls du mit 'die anderen', die angebliche Mathelehrerin meinst, dann empfehle ich dir, ihre Fragen anzuschauen :)

1
Lilie730 
Fragesteller
 23.02.2021, 18:09
@Makemehappy616

Okay danke aber wie soll ich es rechnen,weil ich dachte dass ich nicht berechnen soll und für x ist auch kein Zahl angegeben?

0
Makemehappy616  23.02.2021, 18:13
@Lilie730

Der Punkt A ist ja So (1|2) angegeben.

Die erste Zahl (in diesem Fall eine 1) entspricht der X Koordinate, die zweite Zahl, entspricht der Y Koordinate des Punktes A.

Ich hab es so gelöst, dass ich die X Koordinate von A, in jede Funktion eingefügt habe. Das bedeutet, dass ich überall wo "X" in der Funktion steht, den Wert der X Koordinate einfüge.

In diesem Fall also

-2 (1)^2 + 4

Das gibt dann eben 2.

Und da 2 die Y Koordinate des Punktes ist, liegt der Punkt auf der Funktion :)

1