Ordne die zahlen der größe nach?

3 Antworten

2/3 heißt nichts anderes als 2 : 3. Das gibst Du in den Taschenrechner ein. Das Ergebnis 0,666... ist eine Dezimalzahl. Gerundet auf zwei Stellen nach dem Komma lautet die Zahl 0,67. Diese Zahl sieht jetzt schon genauso aus wie 0,75.

Genauso verfährst Du mit den anderen Brüchen. Wenn ein Minus davorsteht, gibst Du das mit in den Taschenrechner ein.

  • -5/2 entspricht -5 : 2 = -2,5
  • 5/4 entspricht 5 : 4 = 1,25
  • -5/3 entspricht -5 : 3 = -1,67

Jetzt musst Du die Zahlen nach Größe sortieren, und zwar die kleinste zuerst. Die kleinste Zahl muss mit einem Minuszeichen beginnen. Das ist logischerweise die -2,5.

Stell Dir dazu einfach eine Linealeinteilung vor, bei der die 0 in der Mitte steht. Nach links gehen die Minuszahlen ab und nach rechts die positiven Zahlen (Zahlen ohne Minuszeichen). Im nachfolgenden Beispiel ist die -3 die kleinste Zahl.

-3 -2 -1 0 1 2 3

Zwischen -3 und -2 liegt beispielsweise die -2,5. Und zwischen 0 und 1 liegt die 0,67 und die 0,75. Jetzt müsstest Du die richtige Reihenfolge eigentlich hinbekommen.

Gruß Matti

Ich denke mal du weist wie man Brueche zu Dezimalzahlen macht, den Nenner (Zahl unter dem Bruchstrich) auf 100 erweitern und dann ist z.B 50/100 0,5 also 1/2. (also das ist die einfache Methode) Dann faellt es dir glaube ich leichter, die Zahlen der groesse nach zu ordnen.

Verwandle alle Zahlen in Dezimalzahlen und schreibe danach die Lösung hin.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ich arbeite schon sehr lange im EDV Bereich, viele Sparten

Annuuuu449 
Fragesteller
 13.10.2021, 16:07

Und wie mache ich die in Dezimalzahlen??

1
Bandit2008  13.10.2021, 16:12
@Bandit2008

bsp. 5/4 sprich: fünf firtel
die 5 ist der zähler und die 4 der nenner.

und jetzt musst du 5 : 4 rechnen, ist??

1
YTSchneesturmBS  13.10.2021, 16:15
@Annuuuu449

Erweitere den Nenner auf 100 (und den Zaehler halt auch mit der gleichen Zahlt multipliezieren/dividieren), dann ist z.B 1/2= 50/100= 0,5

1