Ohne Internet und Telefon leben?

9 Antworten

Definier mir mal "gut leben"...

Wenn Du es gerne ruhig hast und auch nicht so ganz dringend top informiert sein musst, dann geht das schon. Wenn Du Wert auf ein paar soziale Kontakte legst, mit denen Du nicht zufällig Tür an Tür wohnst, dann müssten das schon ähnliche Typen sein, wie Du.

Darf halt nix passieren, wo Du z.B. schnell ärztlich Hilfe brauchst.


Unwissender5544 
Fragesteller
 07.03.2020, 19:17

Gerade als homosexueller Mann wird es schwierig sein.

0
pythonpups  07.03.2020, 19:19
@Unwissender5544

Das wäre nun schon eine Information gewesen, die bei der Beantwortung hilfreich gewesen wäre... Kenne ich mich nicht aus, ob es da eine Szene in den Kleinanzeigen der Tageszeitung gibt.

0

Das geht selbstverständlich. Alles ist dadurch in der Geschwindigkeit reduziert aber ist sicherlich entspannt.


Unwissender5544 
Fragesteller
 07.03.2020, 19:16

Stell ich mir als homosexueller schwer vor ohne Internet andere zu treffen.

0

Internet macht vieles Leichter, aber es geht auch ohne.

und Telefon auch, aber Telefon gibt es ja schon sehr lange. Ohne Telefon wird es echt schwierig.

digital detox...

...ist machbar. Privat leben noch diverse Menschen ohne Mobiltelefon und Internetzugang - und sie überleben.

Festnetz -> Anfang der 1980er war es ein Privileg einen Festnetzanschluss zu haben.

20 Jahre später war der Internetanschluss nicht selbstverständlich.

Noch mal 20 Jahre später ist man - angeblich - davon vollumfänglich abhängig.

Ich schaffe es trotzdem mehrere Tage von Mobiltelefon und Internet unabhängig zu überleben - und genieße es. :)


Unwissender5544 
Fragesteller
 07.03.2020, 19:15

Nein ich rede auch von Telefon. Für immer. Nur Briefe.

0
Gaskutscher  07.03.2020, 19:20
@Unwissender5544

Also wenn es dir um "nur Papier" geht: Aus Datenschutzgründen faxe ich viel beruflich - geht das als Kompromiss durch? :D

Privat: Mehrere Tage ohne Telefon sind kein Problem.

Und: Ich verschicke Postkarten zu Weihnachten und Geburtstagen. Keine Facebook-Nachrichten oder E-Mails.

0
Unwissender5544 
Fragesteller
 07.03.2020, 19:23
@Gaskutscher

Aber es ist fast unmöglich als Schwuler andere Schwule zu treffen ohne Internet.

0
Gaskutscher  07.03.2020, 19:25
@Unwissender5544

Hast du es denn schon in entsprechenden Lokalen, etc. versucht?

Das es das "auf dem Dorf" in der Regel nicht gibt ist klar, da muss man sich eben weiter raus wagen.

0

Klar, das ist möglich. Und gerade Internet hat auch nicht jeder daheim. Man gewöhnt sich einfach dran "schnell mal zu googeln", aber man kann sich auch umgewöhnen.

Telefon finde ich für den Notfall wichtig, jedoch gibt es auch andere Möglichkeiten (z.B. Notruftaste an der Wand oder zum Umhängen) für ältere Leute.

Man kann (noch) alles per Brief oder persönlich machen.

Es gibt Zeitungen, es gibt sogar fürs Dating noch Inserate, auch Wohnungen und Jobs findet man über Zeitungen...


Unwissender5544 
Fragesteller
 07.03.2020, 19:19

Aber andere homosexuelle zu treffen z.b. ist fast unmöglich. Und fast jeder hat Internet.

0
Fortuna1234  07.03.2020, 19:20
@Unwissender5544

Es gibt Zeitungen, es gibt sogar fürs Dating noch Inserate, auch Wohnungen und Jobs findet man über Zeitungen...

Und es gibt ja auch Treffen für Homosexuelle, Partys für Homosexuelle, Clubs... Da kann man einfach hingehen und braucht kein Telefon oder Internet.

Fast jeder hatte früher von einen TV, hatte ich nie - hab gut gelebt. Es haben viele ein Auto, hatte ich nie - habe gut gelebt.

0
Unwissender5544 
Fragesteller
 07.03.2020, 19:21
@Fortuna1234

Doch um zu wissen wo die Clubs sind. Viele kleine Ortschaften haben sowas nicht.

0
Gaskutscher  07.03.2020, 19:21
@Unwissender5544
Aber andere homosexuelle zu treffen z.b. ist fast unmöglich.

Wenig überraschend: Wie für Heteros gibt's auch für Homosexuelle Bars, Clubs und Diskotheken.

0
Fortuna1234  07.03.2020, 19:23
@Unwissender5544

Guckt man sich in der Stadt um, findet Flyer, redet mit Menschen...

Ich habe das an meiner Unistadt auch nur zufällig mitbekommen, eine Freundin war lesbisch und wir sind halt mal in verschiedene Clubs. Oder auch mal in einem Cafe für LGBT und da mit Menschen geredet. Selbst mit Internet haben wir nicht im Internet danach gesucht, sondern einfach mal in der Stadt geschaut, was so geht. Man kann auch einfach mit Menschen reden, mal die Stadt erkunden. Dafür ist kein Internet notwendig.

2