Ölfilterwechsel ohne neues Gehäuse?

6 Antworten

Dann guckst Du mal, welche Artikelnummer Du bestellt hast und auf der Packung, was Du bekommen hast.

Dann schauste mal auf der Bestell-Seite, für welche Autos das Ding ist und ob Deines dabei ist und wenn Du dann immer noch etwas nicht verstehst... empfehle ich das Graben und bewohnen eines tiefen Erdlochs.

Dies wäre eigentlich schon fällig, wenn man die Bedeutung des Begriffs "Musterbild" auf der Website des Teile-Lieferanten nicht so ganz erfasst.

Der Ölfilter sitzt in einem Gehäuse, das nicht dafür gedacht ist, geöffnet zu werden. Im Gehäuse sitzt ausserdem ein Überströmventil.

Was hast du bekommen, wenn du sagst, dass du nur den Filtereinsatz bekommen hast? Ein Foto wäre echt interessant.

Wie auch immer: Du musst natürlich das bekommen, was abgebildet ist.

Es kommt auf dein Auto Motor etc. an was es für einen Filter benötigt . Entweder eine Filterpatrone oder Filtereinsatz das kommt ins Ölfiltergehäuse rein, an sonst wird nur die Patrone getauscht und da kommt es auch drauf an mit oder ohne Rückschlag im Filter .

Filterpatrone - (Auto, Ölwechsel)  Filtereinsatz  - (Auto, Ölwechsel)

Es gibt Autos, da wechselt man den Ölfilter wie abgebildet, also komplett mit Gehäuse. 

Und es gibt Autos, da wechselt man nur den Einsatz, also die Filterpatrone. 


Minijobopa  12.12.2017, 19:53

der filter ist MIT gehäuse. Zum Lösen gibts schlüssel. man kann auch--wenn man sicher ist den richtigen neuen Flter zu haben eine Schraubendreher mit dem Hammer durch den alten Filter schlagen und ihn so rausdrehen.

Das gibt aber leider eine ziehmliche Sauerei.

Die Dichtung des neuen Flters vor dem Eibau mit frischem Öl eireiben, mit der Hand festziehen reicht (kräftig zupacken), wenns geht beide Hände nehmen.

LG Opa

0