2 Antworten

es kann auch zu viel strom von den panelen kommen, wenn diese zu leistungstark sind.

dieser regler verkraftet bis zu 100 volt und 50 ampere. das beudetet, du musst die panele so auswählen, dass sie auch im leerlauf, also wenn kein strom gebraucht wird, nicht über 100 volt kommen. sagen wir 42 volt leerlaufspannung, dann wären das je zwei in reihe. der maximalstrom im betrieb ist auch wichtig. wenn es sagen wir 6 ampere sind. kannst du an diesen regler 6 stränge anschließen, das wären dann 48 ampere.

lg, anna

Er macht genau das, was die Dinger halt so machen: Er wandelt so lange, bis er an seine Grenzen stößt. Dann regelt er entweder runter oder schaltet ab.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Berufliche Erfahrung

SeiEhrlich2020 
Fragesteller
 01.10.2021, 17:18

Also kann ich ohne Probleme 3000Wpeak Solarpanels dran machen und der ist dann ziemlich stabil über den ganzen tag am laden, oder?

0
Gluglu  02.10.2021, 22:05
@SeiEhrlich2020

Was soll das? Irgendwie habe ich nicht viel Lust, Dir immer wieder Dinge mehrfach zu erklären weil Du einfach nicht die Antworten liest bzw. zu verstehen versuchst. Mir ist das egal was Du machst und wie Du Dich anstellst aber wenn Du allen Ernstes glaubst, eine Peak- Angabe als Dauerlast hernimmst... dann nimm irgend Jemand anderen her und mach da Dein Spielchen weiter. Peak ist eine kurzzeitige Spitzenlast... und das sollte für Jemand, der in diesem Bereich basten will, eigentlich Allgemeinwissen sein.

0
unweiss  29.10.2021, 11:07
@Gluglu

Ich glaube Gluglu sie haben stress oder?

"Dir immer wieder" Sie haben ihm ein mal geantwortet!

Immer locker bleiben. Diese Oberfläche iher ist zum Dikutieren gedacht! Sie sind nicht der mittelpunkt der Platform hier. Ihr Wort ist Gesetz :)

Gluglu sie haben ihn nicht verstanden was er mit seiner Antwort/Frage aussagen wollte. Ich verstehe es so das er einen bestimmten ladestrom braucht über den Tag verteilt der fast immer zu 100% anliegt. Wenn er eine Modulfläche von 3kw installiert und einen Regler 100/50 installiert begrenzt der Regler die Leistung die in die Batterei gespeist werden kann auf xxx Amper . Nicht jede Batterie verkraftet xx Ladestrom!

Wenn aber der Tag sich dem Ende neigt, liefern die Module bis zu einem gewissen grad immer noch die Leistung um seinen Ladestrom zu bekommen wie er ihn haben will. So spart er sich einen zu teuren Lader zu kaufen und verhindert einen defekt im Akkusystem. Wenn der Lader so funktionieren kann ist es doch ok. Diese Frage hat mich auch schon beschäftigt ob ein Lader der nur für 220Watt bei 12V ausgelegt ist auch mit einem größerem Panel als 220Watt angeschloßen werden kann. z.B. 350W

nichts für ungut Gluglu!

0