Nextcloud PHP Erweiterungen fehler?

5 Antworten

Du musst genau das machen, was die Meldung Dir sagt:

sudo apt install php7.4-zip php7.4-gd php7.4-curl php7.4-mbstring

Damit wäre der erste Teil der Fehlermeldung abgearbeitet.

Dann:

sudo grep data /var/www/nextcloud/config/config.php

Damit wird Dir der Pfad zum Datenverzeichnis angegeben.

sudo chown -R www-data.www-data /pfad/zum/datenverzeichnis

Mit "hat nichts gebracht" kommen wir nicht weiter. Wir brauchen dann die exakten Fehlermeldungen, die ggf. bei der Ausführung der Kommandos entstehen. Im Zweifel die komplette Ausgabe.

apt-get install apache2 mariadb-server libapache2-mod-php7.2
apt-get install php7.2-gd php7.2-json php7.2-mysql php7.2-curl php7.2-mbstring
apt-get install php7.2-intl php-imagick php7.2-xml php7.2-zip

https://docs.nextcloud.com/server/15/admin_manual/installation/source_installation.html#prerequisites-for-manual-installation


franzhartwig  06.11.2020, 22:00

Die Installation von Modulen für php 7.2 ist ziemlich sinnlos, wenn php 7.4 im Einsatz ist.

0
franzhartwig  06.11.2020, 22:09
@Over9000IQ

Ich weiß. Bringt nur nichts. Du hast die Dokumentation für Nextcloud 15 genommen. Das ist eine steinalte Version, die mit Debian 10 nicht unterstützt wird.

0
franzhartwig  06.11.2020, 22:17
@Over9000IQ
Ich hab ihm geholfen

Sieht nicht so aus. Er hat etwas installiert, was ihn absolut nicht weitergebracht hat. Er steht noch an derselben Stelle wie vorher.

0
Over9000IQ  06.11.2020, 22:31
@franzhartwig

schau mal einen Kommentar nach oben er hat sich schon bei mir bedankt du bist der einizge der absolut Kontraproduktiv ist und nur die Weisheit heute zum Frühstück gegessen hat.

0

Benutzt du eine Webserverdistribution wie z. B. Plesk oder CPanel? Wenn ja, dann solltest du darüber die jeweiligen Plesk-Features auswählen bzw. installieren (php.ini).

Ansonsten installiere alle notwendigen Module direkt über das Terminal.

Auch die Berechtigungen musst du anpassen, wie in der Fehlermeldung steht.

Woher ich das weiß:Hobby – Server-Hosting seit 2017

Hey,

ich gehe bei nextcloud Installationen immer wie folgt vor und es geht immer:

  1. apt update
  2. apt upgrade -y
  3. apt install ca-certificates apt-transport-https lsb-release gnupg curl nano unzip -y
  4. wget -q https://packages.sury.org/php/apt.gpg -O- | apt-key add -
  5. echo "deb https://packages.sury.org/php/ $(lsb_release -sc) main" | tee /etc/apt/sources.list.d/php.list
  6. apt install php7.4 php7.4-cli php7.4-curl php7.4-gd php7.4-intl php7.4-json php7.4-mbstring php7.4-mysql php7.4-opcache php7.4-readline php7.4-xml php7.4-xsl php7.4-zip php7.4-bz2 libapache2-mod-php7.4 -y
  7. /etc/init.d/apache2 restart

Ab dann eigentlich nur noch nextcloud hochladen und dem Ordner /var/www/html/nextcloud dann nur noch die Rechte geben mit chown -R www-data:www-data /var/www/html/nextloud/.

Und dann eigentlich nur noch im Browser die Seite öffnen wenn die apache2 Konfigs abgeschlossen sind.

Grüße

Installiere diese Pakete mit apt und du solltest dem Webserver Zugriff auf den Nextcloud Ordner gewähren.

php7.4-gd php7.4-mysql php7.4-curl php7.4-mbstring php7.4-intl php7.4-gmp php7.4-bcmath php-imagick php7.4-xml php7.4-zip

tigertropfen119 
Fragesteller
 06.11.2020, 21:04

hat nix gebracht also es hat installiert habe auch denn server neu gestarte (apache2)

0