Netzteil hinüber, was tun?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Meine Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass es meinen gesamten PC mit in den Tod gerissen hat. Das Netzteil war ein Kolink Enclave 500 Watt,

Schau mal von außen rein, ob neben den beiden Spulen der Eingangsfilterung der Varisator bzw die Schmelzsicherung ausgelöst haben

Bild zum Beitrag

Versuch auch mal durchs Lüftergitter nen Blick auf den Primärkondensator (Der Fette) zu werfen, wenn der sich verabschiedet dann nämlich meist mit nem Knall

Ob die restliche Hardware überlebt hat, ist schwer zu sagen. Dass 2x die Sicherung geflogen ist, ist leider kein gutes Zeichen

Wenn keine offensichtlichen Schäden an der Hardware entstanden sind, müsste man das mit dem neuen Netzteil testen um eine konkrete Aussage treffen zu können

 - (Computer, Technik, PC)

KTM2110 
Fragesteller
 04.05.2021, 10:31

Ja, mal sehen, was draus wird... Der Support ist Gott sei Dank recht freundlich, er ist auch gleich zum selben Schluss wie ich gekommen: Netzteil hin... Deshalb hab' ich jetzt alles wieder verbaut und dann sende ich ihnen den zu... Da der Fehler auf jeden Fall nicht bei mir lag sollte die Garantie da helfen, falls wirklich alles hinüber ist...

Jedenfalls werd' ich mal nach nem stärkeren Netzteil fragen ^^

Interessanterweise haben der Strommesser und die Steckerleiste, die beide zwischen PC und Steckdose hingen, überlebt...

0
KTM2110 
Fragesteller
 04.05.2021, 10:35
@KTM2110

Ach ja, zu sehen ist absolut gar nichts an der Hardware. Von außen ist alles soweit gut. Rauchentwicklung oder Gestank gab's auch nicht

0
sgt119  04.05.2021, 10:40
@KTM2110

Jo, frag mal an ob die dir evtl ein Straight Power 11 550 Watt reinpacken können. Das Enclave ist nämlich eher mau, vor allem weil mal wieder am Protection-IC (Sitronix ST9S313-DAG) gespart wurde

1
KTM2110 
Fragesteller
 04.05.2021, 11:00
@sgt119

Das Netzteil war bei mir vorher der einzige Punkt, den ich an dem PC angezweifelt hab. Nach ausführlicher Recherche hab ich's dann so genommen. Hat ja auch bis jetzt perfekt funktioniert...

An das hätte ich auch gedacht... Ich wäre etwas vorsichtiger gewesen und hätte nach der 650 Watt Variante gefragt... Ich frage mich, wie viel die wohl verlangen für ein anderes Netzteil...

Wie dem auch sei. Vielen vielen Dank, dass du dir Zeit nimmst! Du bist eine riesen Hilfe

1

Wo ist der Überspannungsschutzfilter (Feinfilter) bei dir verbaut?

Als Steckdose zum durchschleifen der Versorgung für den PC oder steckt einfach irgend wo in einer Steckdose so ein Überspannungsableiter?

Es besteht die Möglichkeit dass gar nichts kaputt ist.


KTM2110 
Fragesteller
 03.05.2021, 23:04

Der Überspannungsschutz ist im Netzteil verbaut, das ja jetzt Schrott ist... Sicherung ist auch SOFORT geflogen.

0
PredatorWorks  04.05.2021, 04:38
@KTM2110

Naja, das ist der Überspannungsschutz auf der Sekundären Seite des Netzteils.

Ein Überspannungsimpuls von außen kann über die Primäre Seite bis an die Ausgänge geleitet werden, ohne dass eine internen Regelung Zeit hat ihn zu erkennen.

Hat es vielleicht etwas gestunken als das Netzteil die Hufe hoch gerissen hat?

Wenn ja, dann ist es wohl so dass ein Kondensator auf der sekundären Seite defekt ist.

Du kannst da aber eh nichts machen, ein Austausch ist die einzig sinnvole Lösung.

Ob die Komponenten auf der sekundären Seite (Grafikkarte, RAM, CPU usw.) keinen Schaden davongetragen haben, das hängt von zu vielen Faktoren ab, kann man also unmöglich sagen.

1
KTM2110 
Fragesteller
 04.05.2021, 08:07
@PredatorWorks

Nein, kein Rauch, kein Gestank, das ist das gute... Nur Knall und Funken und sofort Sicherung raus. Alles, wqs am PC angeschlossen war, funktioniert noch (Maus, Tastatur etc...). Die Steckerleiste hat es sogar auch überlebt...

0
KTM2110 
Fragesteller
 04.05.2021, 09:59
@PredatorWorks

Noch was: Ich hatte zwischen Steckdose und PC Netzteil zum einen einen Strommesser und zum anderen eine Steckerleiste. Beide funktionieren zu meinem Erstaunen noch... Ich nehm das jetzt mal als ansatzweise positives Zeichen...

0
PredatorWorks  04.05.2021, 16:49
@KTM2110

Wäre schon interessant was da einen Kurzschluss verursacht hat. Es wird aber wohl niemand da rein schauen wenn es nur ausgetauscht wird.

Du wirst wohl den ganzen Computer einschicken müssen. Wäre interessant wie das abläuft. Du müsstest auf alle Fälle deine Festplatte ausbauen und bei dir verwahren, aufgrund von privaten Informationen würde ich das jedenfalls so machen. Wenn du da aber keine Dokumente drauf hast ist das nicht unbedingt notwendig.

(ich habe mir bisher nur Einzelteile gekauft und sie selbst zusammen gebaut, daher weiß ich nicht wie man bei einem Fertig-PC die Garantie in Anspruch nimmt)

Der CPU Kühler müsste abgebaut werden ... sag mal, wie müsstest du ihn wieder zurück schicken, hat die PC-Firma da eine Anleitung für die Kunden erstellt?

1
KTM2110 
Fragesteller
 04.05.2021, 16:54
@PredatorWorks

Ja, es gibt eine Anleitung. Alles bleibt soweit ganz, der Innenraum muss so gut wie möglich gesichert werden (Z.b. Mit Zeitungspapier etc...). Die Festplatte bleibt auch drin, Backups von allem hab ich vorsorglich längst angefertigt. Die wird dann formatiert und Windows wird neuinstalliert.

Was das Netzteil gekillt hat? Absolut keine Ahnung, eventuell eine nicht abgefangene Lastspitze... Dass es knapp bemessen war, wusste ich. Gereicht hat es trotzdem... Von einer Sekunde auf die andere ist die Sicherung aus und das wars dann...

Ich sende ihn jetzt zurück. Reparieren könnte ich das locker selbst (Neues Netzteil rein). Da ich aber 1. Garantie habe und 2. Nicht weiß, wie es um die restlichen Teile steht, lass ich Hardwarerat selbst drüberschauen.

Sollte nur das Netzteil Schrott sein werde ich wohl um ein stärkeres bitten... Ist alles Schrott dann müssen sie mir wohl oder übel einen neuen PC zusenden, denn ich habe den Fehler nicht verursacht. Hat ja vorher auch monatelang problemlos geklappt...

Ich bin nicht verärgert, eher verwundert

0
PredatorWorks  04.05.2021, 18:09
@KTM2110

Der "SilentiumPC Spartan 4" ist schwer und hat einen großen Hebelweg, der müsste zumindest ab und extra verpackt werden. Ich habe schon Bilder von abgerissenen Prozessoren gesehen und Mainboards die einen Bruch im FR4 Platinenmaterial durch so etwas hatten.

Wenn sie den so geliefert haben, dann alle Achtung. Wäre mir zu risikoreich.

Bei Überlast geht so ein Netzteil eigentlich nur aus. War vielleicht ein Montags-Netzteil.

1
KTM2110 
Fragesteller
 04.05.2021, 18:41
@PredatorWorks

Möglich, bei meinem Glück nicht unwahrscheinlich...

Der CPU Kühler ist eigentlich ziemlich leicht...

Klar, ich würde es auch so machen... Allerdings werde ich da nicht rumschrauben, sonst bin ich am Ende noch die Garantie los ^^ Hergeschafft hat ers heile... Dann hoffe ich, dass er das auch zurück schafft.

Eine gescheite Innenraumsicherung muss sein.

1

Neues Netzteil kaufen und Einbauen

Mit etwas Glück hat es sonst nichts Gebraten

Man kann natürlich einfach mal die Glaskugel bemühen und sagen "Es hat sonst nichts gekostet" oder "Mainboard und Grafikkarte hat es auch gekostet"


KTM2110 
Fragesteller
 03.05.2021, 22:13

Sorry, echt, ich weiß, dass das eigentlich ne dämliche Frage ist...

Danke auf jeden Fall. Ich hoffe, die senden mir ein neues...

Ich hoffe, dass der Überspannschutz das tut, was er soll.

1