Nachbarin gefilmt, wie sie mir den Strom abstellt. Darf ich den Videobeweis verwenden?

7 Antworten

Seit einigen Wochen stellt mir jemand den Strom ab

Das ist eigentlich unmöglich, da der Stromanschluss der einzelnen Parteien nicht im allgemeinen Zugriff liegen darf. Entweder die Zähler befinden sich in einem abgesperrten Technikraum, oder innerhalb der jeweiligen Einheiten.

Nun habe ich verbotenerweise eine versteckte Kamera mit Bewegungsmelder aufgestellt, die den Bereich des Stromkastens filmt.

Das ist eine Straftat. § 201 a StGB. Strafmaß Freiheitsstrafe bis zwei Jahre oder Geldstrafe. Siehe

https://dejure.org/gesetze/StGB/201a.html

Und ja, der Raum vor der Wohnungstür aber im Treppenhaus etc. gehört ebenfalls zum geschützten Bereich.

https://www.lawbster.de/heimliche-aufnahmen/

Wie kann ich die Nachbarin am besten damit konfrontieren, ohne den Videobeweis zu erwähnen?

Gar nicht. Es sei denn, du möchtest selbst veruteilt werden.

Ich möchte keinen Streit, zumal die Frau schwere psychische Probleme hat.

Fordere entweder den VM auf, dafür zu sorgen, dass der Stromverteiler nicht öffentlich zugänglich ist, oder ziehe schnellstmöglich um. Eine andere Option hast du da nicht.


Susi315 
Fragesteller
 07.06.2021, 11:20

Der Stromkasten ist leider öffentlich zugänglich. Ich werde mich an den Vermieter wenden. Vielen Dank für den Tipp.

1

Das mit der Kamera kann schnell zu einer Anzeige gegen dich führen. Das hätte die Hausverwaltung tun müssen. An die musst du dich auch mit anderen Problemen wenden. Bei einem Gespräch mit der Nachbarin würde ich nach dem "Warum" fragen.

Ich vermute Angst. Wie schnell werden alte Menschen entmündigt und sind dann dem Wohl und wehe anderer ausgeliefert. Dabei ginge es ja vermutlich noch eine ganze Weile so und einen Willen haben sie auch.

mit solchen Leuten "keinen Streit" haben zu wollen heisst, deren unverschämtheiten zu ertragen.

Du solltest sie damit konfrontieren indem du sagst, dass du weisst das sie es war und Sie dabei gesehen wurde. dafür gibt es Beweise/Zeugen. Wenn damit jetzt Ruhe ist, wirst du nichts weiter unternehmen. Kommt das nochmal vor, wirst du dich an den Vermieter wenden und Rechtsmittel prüfen und alle Vorkommnisse zur Anzeige bringen.


FordPrefect  07.06.2021, 10:50

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass es sinn- und fruchtlos ist, sich bei zivilrechtlichen Streitigkeiten mit anerkannt psychisch Kranken anzulegen, denn selbst Klagen etc. sind hier nutzlos, solange der/die Betreffende nicht entmündigt wird. Die Klagen werden in aller Regel aufgrund Schuldunfähigleit oder Schuldminderung des Beklagten alle eingestellt; zu einer Verhandlung kommt es erst gar nicht.

2
Halbammi  07.06.2021, 11:12
@FordPrefect

Eben. Deshalb sollte man das Gespräch suchen, kräftig drohen und dem Gegenüber zeigen das man ggf weitergeht. Meist hört es dann auf, weil diejenigen sich dann ein anderes "OPfer" suchen

0

Wende dich an den Vermieter und an ein guten Anwalt.


germanils  07.06.2021, 11:01

Anwalt braucht man nicht, der Vermieter ist zuständig.

0
cobra1306  07.06.2021, 11:03
@germanils

Ja schon aber wenn es einer ist der dir nichts macht ist der Anwalt die Letzte Lösung:

0

Also wenn du willst das sie wahrscheinlich aufhört, würde ich sie darauf nochmals ansprechen und wenn das nicht hilft die Plolizei einzuschalten. Ich zitiere folgenden Text:

Weniger streng ist der Gesetz­geber demgegenüber bei visuellem Material wie Fotos oder Videos. „Heimlich aufge­nommene Fotos oder Videos sind vor Gericht in Grenzen zugelassen und als Beweise verwertbar“, sagt Rechts­anwalt Jörn Linnertz.