Mutter versteht Schulangst nicht?


09.12.2021, 21:44

vor*

8 Antworten

https://www.gutefrage.net/frage/was-soll-ich-nun-tun-16

Lieg wohl nicht an einer Phobie sondern dass du schlicht nicht gelernt hast.

Du hast dich selbst drum zu kümmern, dass du Schulstoff und Termine bekommst. Dafür sind weder Lehrer noch Mitschüler verantwortlich


St4rsh1ne 
Fragesteller
 09.12.2021, 21:52

Diese Frage hat nichts mit der anderen zu tun.

Ich leide unter Depressionen und wie gesagt Schulangst.

Die Tests, Arbeit sind schon geschrieben. Bitte lesen.

0
kugel  09.12.2021, 21:55
@St4rsh1ne

Die Frage ist 4 Tage alt und seither warst du "krank" Zuhause.

Deine Eltern haben die Pflicht dich zur Schule zu achicken

0
St4rsh1ne 
Fragesteller
 09.12.2021, 21:57
@kugel

Ich bin immer noch krank.

Depressionen sind eine Psychische Krankheit.

Deine Antwort bringt mich leider nicht weiter aber danke.

0
kugel  09.12.2021, 22:00
@St4rsh1ne

Es bringt dich aber auch nicht weiter nicht in die Schule zu gehen.

Ich weiß was Depressionen sind. Habe selbst welche und gehe dennoch arbeiten.

Wie stellst du dir deine Zukunft vor?

Du kommst jetzt schon nicht mehr in der Schule mit. Mit jedem Tag noch weniger.

Du kümmerst dich Zuhause ja noch nicht mal darum, das versäumte aufzuholen

Ein Schuljahr wiederholen ist auch nicht so pralle für Menschen wie dich, die ohnehin soziale Defizite haben.

Letztendlich entscheidet deine Mutter

0

Du musst einfach offen mit deiner Mutter reden. Ich hab auch Schulangst bzw soziale Angststörungen, allerdings hat meine Mutter das erst ernstgenommen als ich bei einer Therapeutin war und sie mir das diagnostiziert hat.

Deine Mum hat aber auch Recht. Du kannst nicht jede Woche Zuhause bleiben sondern ihr müsst eine richtige Lösung finden

Hallo ich verstehe dich mit deiner Schulangst. Hatte auch damals Schulangst mit 14 Jahren. Ich bin dann mal zum Hausarzt gegangen und habe mein Hausarzt erzählt, dass es mir seelisch nicht gut geht und ich Angst habe in die Schule zu gehen. Mein Hausarzt hat mich dann zu einem Psychologen geschickt und ich war in Behandlung dort für 3 Monate. Danach war meine Schulangst weg und mir gings vieeeel besser. Also ich kann dir empfehlen mit einer Psychologen darüber zu reden. Sie versucht dir die Angst vor der Schule zu nehmen. Rede vor allem mit deiner Mutter darüber. Es hilft nicht weiter, wenn man einfach nicht zur Schule geht, schließlich willst du später einen guten Abschluss haben. Deswegen musst du versuchen die Schulangst zu besiegen.

versuche es bitte aufzuschreiben wovon du alles angst hast, denke darüber klar nach ob das wirklich relevant ist

schreibe alles auf wovon du dankbar bist in die schule gehen zu können

denke über deine Zukunft nach..

nur du kannst deine zukunft aufbauen

und du schaffst das


Maggie907  09.12.2021, 21:55

gerne geschehen

1

Dann sollte Deine Mutter Dir einerseits zuhören, warum es Dir nicht gut geht - was da vorgefallen ist - und andererseits sollte sie Dir anbieten, dass Ihr mal gemeinsam ein Gespräch mit dem Klassenlehrer habt - zu dritt. Dann kann so einiges besprochen und aus der Welt geräumt werden.


St4rsh1ne 
Fragesteller
 09.12.2021, 21:47

Haben wir schon^^ Sie will trotzdem das ich zur Schule gehe weil ich ja alles vor mich hin schieben;-;

1
AriZona04  09.12.2021, 21:50
@St4rsh1ne

Was hatte das Gespräch denn seinerzeit ergeben? Deine Mutter kann doch nicht einfach ignorieren, dass es Dir schlecht geht.

0
St4rsh1ne 
Fragesteller
 09.12.2021, 21:50
@AriZona04

Nein sie versteht es ja und will mir helfen aber sie sieht nicht ein dass ich deswegen in der Schule länger fehle:)

0
AriZona04  09.12.2021, 21:52
@St4rsh1ne

Was habt Ihr denn - zu dritt - vereinbart, was sich in Zukunft ändern soll? Das muss ich nicht zu wissen bekommen. Aber die Lösung soll ja dazu beitragen, dass es Dir besser geht.

0
St4rsh1ne 
Fragesteller
 09.12.2021, 21:54
@AriZona04

Ich habe 3 mal in der Woche lang Tag und gehe jetzt an 2 Tagen nach der 6.

Hilft mir nicht wirklich da es mir die restlichen Stunden scheiße geht.

0
AriZona04  09.12.2021, 21:55
@St4rsh1ne

Dann müssen andere Lösungen her! Dann müsst Ihr Euch noch einmal treffen oder Dein Klassenlehrer andere Menschen mit einbringen - Psychologen, Vertrauenslehrer ...

1