Mutter redet immer von Politik, obwohl sie überhaupt keine Ahnung hat?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kenne solche Leute auch, aber die reden viel wenn der Tag lang ist und deswegen schenke ich ihnen keine Beachtung - man muss so etwas ja nicht kommentieren/interpretieren oder auslegen, weil man sich dann viel Ärger erspart. Meist sind solche Leute total beratungsresistent und weichen nie von ihrem Standpunkt ab, weswegen ein Gespräch noch weniger Sinn ergibt.

Deine Mutter scheint halt eine Mainstream-Ansicht von Politik haben, die ungefragt der Tagesschau entnommen worden ist, laut der Angela Merkel und die CDU gute Arbeit machen, alles andere aber schlecht ist - das ist ggf. ärgerlich, wenn man sich mit dem Thema Politik gut auskennt und dann solche adaptierten Meinungen zur Kenntnis nehmen muss, aber es gibt Schlimmeres. Man muss das ja nicht alles ernst nehmen und soll sich da keinen Kopf machen.

Wenn ich so die Antworten der Anderen ansehe, dann kann ich Dir nur raten, diese einmal einfach zu lesen und darüber nachzudenken. Die meisten Antwortgeber treffen einen Nerv , den Du verarbeiten solltest.

Kurz, Deine Mutter darf denken was sie will.

Du kannst ihr "helfen" vielleicht mehr Zusammenhänge zu verstehen, sofern Du überhaupt etwas von Politk verstehst.

Wenn es Dir aber unangenehm ist Deiner Mutter zuzuhören, dann verlass jeweils die Gruppe und lass sie mit ihren Bekannten und Freunden reden was sie will.

Farge Dich auch einmal, welche Meinung denn Du vertrittst? Woher kommt Dein sogenanntes Wissen über Politik? Mit wem misst Du Dich in politischen Ansichten in der Realität, bist Du überhaupt politisch so gebildet, dass Deine Meinung die Alleinige ist?

??? Was meinst Du dazu?

Lass sie reden. Ich kenne das und manchmal fällt es einem schwer sich nicht fremd zu schämen. Aber es ist ihre Meinung. Du kannst ja zu Hause mit ihr diskutieren und so erreichen, dass sie eine andere Meinung bekommt

Meine Mutter ist Christ und Migrantenkritisch.. Aber sonst weiß ich nichts was sie über Politik denkt..

Klimawandel ist auch echt scheiß egal wenn man zusieht dass es keine kommenden Generationen mehr gibt..

Corona.. hört schon wieder auf und selbst wenn es das aus bedeuten würde wäre es mir egal..

Migration bin ich auch gegen.. Die sollen einfach auch in den dritte Welt Ländern keine Kinder bekommen und wenn sie es tun selbst Schuld dann sollen aber andere nicht die Scheiße wegmachen..

Politiker sollen das normale Hartz4 bekommen.


guitarbassman  20.06.2020, 12:28
Migration bin ich auch gegen.. Die sollen einfach auch in den dritte Welt Ländern keine Kinder bekommen und wenn sie es tun selbst Schuld dann sollen aber andere nicht die Scheiße wegmachen..

Grenzwertige Haltung, würde funktionieren, wenn wir nicht mitmischen würden. Wenn wir autark wären und mit der dritten Welt nichts am Hut hätten würde ich sagen gut, keine sehr menschenfreundliche Haltung, aber legitim. Da wir aber die Lebensumstände in diesen Ländern mitbestimmen ist das nicht so einwandfrei... Wie wäre es stattdessen, wenn DU keine Kinder bekommst, denn mit weniger Kindern hierzulande müsste zwangsläufig auch irgendwann der Konsum sinken, wodurch wir viele Kinder in dritte Welt Ländern vor sklavenähnlicher Arbeit bewahren können.

0

Das Phänomen, nichts schlechtes in etwas erkennen zu können, kenne ich schon. Da ist der Discounter dann ja plötzlich ganz gut, weil er schön Greenwashed mit irgendwelchen Kampagnen, der Kleiderladen ebenso, der ja jetzt auch ein "Bio" Branding hat, dass die Kleidung aber nach wie vor teilweise von Kindern in giftverseuchten Hütten zusammengenäht werden kann gar nicht sein.

Mit allem was du beschrieben hast hat deine Mutter aber auch nicht unrecht. Eine "Migrationskrise" gab es bisher nicht und es ist auch nicht zu erwarten, dass eine kommt. Faktisch hat selbst die starke Zahl an Migranten 2016 uns vor keine Probleme außer dem Anwachsen von rechter Gewalt gestellt. Und die Zahl der Migranten ist seitdem wieder stark gesunken.

Und damit, dass Politiker auch nur Menschen sind und Fehler machen hat sie auch recht. Dabei muss man nur richtig mit den "Fehlern" umgehen. Wenn Philipp Amthor illegitim Gelder kassiert, dann ist das kein Fehler der auf Menschlichkeit zurückzuführen ist. Wenn aber ein Politiker mal seine Beherrschung verliert, weil er die ganze Zeit im Fadenkreuz der Presse steht - um mal ein fiktives Beispiel zu nennen - und sich im nachhinein auch entschuldigt und zugibt, dass das nicht okay war, dann bin ich weit davon entfernt, ihm für immer meine Stimme zu entziehen um ihn damit zu bestrafen.

Und dass Politiker in der Regel besser über ihre Arbeit bescheid wissen als wir Normalbürger stimmt auch. Es ist schon ein Stück anmaßend zu denken, man hätte den selben Überblick über die gesamte deutsche Politik wie jemand, der diese in seinem alltäglichen Berufsleben ausüben muss. Der eher bescheidene Gedanke deiner Mutter finde ich hier also gar nicht mal schlecht. Ist mir allemal lieber als das Stammtisch gelaber in dem jeder meint er sei ein Experte, weil er Bildzeitung liest. Also da finde ich es toll, dass sie scheinbar wenigstens so ehrlich ist und zugibt, dass sie da weniger Ahnung hat.

Wenn es dich aber so massiv stört, dann sprich doch mal mit ihr, sag ihr du findest das nicht gut, wenn sie irgendwo mitredet worüber sie sich nicht informiert hat (was übrigens wie bereits genannt andere auch nicht davon abhält, eher im Gegenteil). Sag ihr, wenn sie doch selbst sagt sie könne das nicht so gut bewerten weil sie davon keine Ahnung hat könne sie sich ja auch komplett raushalten oder sich vorher intensiv mit Politik beschäftigen.

Insgesamt habe ich aber nicht das Gefühl, als sei das so tragisch. Vielleicht solltet ihr da auf ein Kompromiss-Level kommen, denn du könntest auch stärker akzeptieren, dass deine Mutter auch ein eigenen Individuum ist und sich dir gegenüber nicht dafür rechtfertigen muss, mit wem sie wie über Politik spricht. Also sie vielleicht ein wenig gebremster, du dafür mit mehr Akzeptanz, trefft ihr euch dann in der Mitte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Teilgebiet meines Studiums