Muss man, um Teil der Gesellschafft zu sein, dressiert werden?

8 Antworten

Ja, das ist richtig. Und dient der Erhaltung dieser Gesellschaft. Wenn jeder sehr kritisch dieser gegenüber denken würde, würde es diese nicht lange geben. Dadurch verteidigt sich die Gesellschaft quasi selbst.

Ich persönlich rede privat trotzdem so aus mir heraus, wie weit es die anderen noch halbwegs akzeptieren und öffentlich halte ich mich konstant zurück, um mir keine Chancen zu verbauen.

Unstrukturiert ist für Fremde schon mal schwierig. Man kann schwer folgen.

Die Frage ist: Wird der INHALT kritisiert oder eher die Art der Formulierung? Gehst du auf die anderen Menschen ein, holst du sie da ab, wo sie stehen oder fängst du mit völlig unerwarteten Themen an, zu denen keiner etwas sagen kann?

Mal überspitzt gesagt: "Wenn jeder seine Haustiere schlachten würde, könnten die Menschen aktuell sehr viel an Lebensmitteln sparen" mag sachlich richtig sein, wird aber die meisten Menschen extrem vor den Kopf stoßen!

"Ich habe darüber nachgedacht, dass viele ja auch unnötige Ausgaben haben, z.B. für Haustiere. Wer keine Tiere hat, spart ja schon zur Zeit enorm. Wer noch Gemüse aus dem eigenen Garten oder eine Schafzucht hat, kann noch mehr sparen, weil er die Lebensmittel teils selbst erzeugt" dürfte mehr Zustimmung erzeugen.


Googlenutzer33  16.12.2022, 20:12

Mir gefällt die erste Aussage viel besser. Herrlich provokant.

0
Tasha  16.12.2022, 20:12
@Googlenutzer33

Aber mit "herrlich provokant" ist dir natürlich bewusst, dass du die Leute vor den Kopf und von dir weg stößt. Diese Aussage solltest du also nur bringen, wenn du in Ruhe gelassen werden möchtest, nicht, wenn du Kontakt und Gespräche möchtest!

1
Googlenutzer33  16.12.2022, 20:14
@Tasha

Ist schon klar. Wir sind aber momentan glücklicherweise anonym, sodass so eine Aussage keine Konsequenzen hat.

0

Um in der Gesellschaft überhaupt leben zu können, musst Du Selbstachtung trainieren. Du musst Dir sagen, dass Du ein wertvoller Mensch bist. Verstärken kannst Du das noch dadurch, indem Du Dich für andere Leute in Not oder auch für Tiere einsetzt.

Muss man, um Teil der Gesellschafft zu sein, dressiert werden?

Ja, und darum muss man sich gründlich überlegen, ob man das wirklich will.

Bild zum Beitrag

Natürlich hat man das Bedürfnis, dazuzugehören. Das ist ganz normal. Aber an muss auch durchschauen, wie die Meinungsmache funktioniert.

Edward Bernays: "Autoritäre Regime sichern ihre Macht mit Gewalt, unsere Demokratien mit Hilfe der Public Relations".Mit Public Relations ist die "Erzeugung von Zustimmung" gemeint.

ARTE-Doku: Public Relations - Manipulation der Masse
Edward Bernays: „Wenn wir die Mechanismen der Meinungbildung der Massen verstehen, ist es möglich sie zu kontrollieren, ohne dass sie überhaupt merken gesteuert zu werden!"

Das ist eine sehr interessante Doku!

Und dann muss noch man die Kunst erlernen, eigene Meinungen und andere Ansichten so rüberzubringen, dass andere das nachvollziehen können, gerne auch mit Humor! Aber auch das funktioniert längst nicht immer.

Am besten man hat Freunde, die ähnlich flexibel im Denken sind. Auch wenn man nicht immer einer Meinung ist, hat man dennoch Diskussionspartner.

 - (Gesellschaft, Philosophie, Dressur)

Jeder Mensch ist Individuum und Teil der Gesellschaft. Diese beiden Pole zueinander zu bringen ist die Kunst, am besten zur Zufriedenheit des Einzelnen und der Gesellschaft. Dabei helfen Konventionen, Erziehung, geschriebene und ungeschriebene Gesetze, soziale Regeln etc.

Du kannst dich benehmen wie Du willst aber musst dann eben mit den Konsequenzen leben wenn es gegen Regeln verstößt.