Muss man diesen Schnee wegschaufeln?


08.02.2022, 15:40

Ich bitte um Antworten

4 Antworten

Beim Tauen von angelagerten Schnee wird die Feuchtigkeit zwischen Schnee und Wand oder hier gar Holzbrett gehalten und kann länger einwirken. Das kann durchaus auch für Mauern ungünstig sein.

Ich persönlich würde bei dem abgebildeten Holzzaun im Sommer einmal mehr ölen und dafür den Schnee im Winter liegen lassen. Oder den Zaun halt ein Jahr früher neu bauen, wenn wieder erforderlich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom in Physik

Reddington98 
Fragesteller
 08.02.2022, 16:37

Warum der Zaun.. es geht ja um den Boden und die Wände(ist auf dem ersten Stock)

0
MacMadB  08.02.2022, 16:44
@Reddington98

Ah, erster Stock!

Für den Boden sollte Schnee oder Regenpfützen das gleiche bedeuten.

Bei rein verputzten Wänden würde ich raten, den Schnee von den Wänden zu entfernen. Sind die Wände verklinkert, wäre das m. E. egal.

0

Dein Gedanke ist gut mit dem regen hat aber einen erheblichen Fehler.

Das magische Wort heißt "Frost" Wasser dehnt sich aus wenn es gefriert. Somit kann es sein, dass es am tag taut, das Wasser z.B. in die Fugen der Fließen läuft und aufgefriert. Dass lösen sich die Balkonfliesen. Das kann man verhindern indem man den Schnee wegräumt und somit der Balkonoberfläche die Möglichkeit gibt abzutrocknen.

Somit ist das Risiko nicht weg aber eben abgemildert.

Außerdem erreicht man eine höhere Sicherheit beim betreten des Balkons.

Wegräumen hat viele Vorteile

Nasser Schnee macht Dauernässe, ist für Holz nicht gut. Wenn es regnet, sind vertikale Holzflächen nur kurz nass.

Woher ich das weiß:Hobby

Reddington98 
Fragesteller
 08.02.2022, 16:33

Also besser weckschaufeln?(sind die Sorgen meiner Mutter berechtigt?)

0

Wenn man ihn wegschaufelt, taut er auch irgendwann. Den Wänden oder dem Boden macht das nix.


Reddington98 
Fragesteller
 08.02.2022, 15:41

Also braucht man den eigentlich nicht weckschaufeln?(hat kein Nachteil wenn mann es nicht tud?)

0