Muss man die Funktion nach oben verschieben, um den Flächeninhalt zu berechnen,?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Muss man die Funktion nach oben verschieben, um den Flächeninhalt zu berechnen,?

Das wäre nur eine Möglichkeit.

kann man das nicht auch nach unten und dann den Betrag nehmen

Ja, und das wäre auch eleganter. Dann lässt man die 1 einfach weg und das Integral wird sogar noch einfacher.

Man kann das aber auch so lassen und abschnittsweise von 0 bis 1 und von 1 bis 2 integrieren und dann die Beträge addieren.


sarazus 
Fragesteller
 29.05.2022, 20:36

Was meinst du mit dem letzten Satz? Ich hab das nicht verstanden

0
Hamburger02  29.05.2022, 20:39
@sarazus

Wenn du die Funktion nicht nach oben oder unten verschiebst, kannst du auch von links x = 0 bis zur Nullstelle bei x = 1 und dann noch von der Nullstelle bis zur rechten Grenze integrieren. Führe das in einer getrennten Antwort vor, weil ich hier keine Bilder einfügen kann.

0
Hamburger02  29.05.2022, 20:49
@Hamburger02

Ups, habs nochmal überprüft....das war Blödsinn mit der abschnittsweise Methode. Also vergiss einfach den letzten Satz.

1

Ich bin mir nicht sicher, wie man es machen soll aber du kannst einfach den Graphen nochmal um +3 in Y-Richtung verschieben, als f(x)= -x^2 +4

Ab da kannst du einfach das Integral von 0 bis 2 (Nullpunkt) ausrechnen.

Ich hoffe das reicht dann so

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung