Muss ich bei einem CableMod was beachten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese CableMods sind nur für Corsair's RMi und RMx Reihe.

Für be quiet brauchst du andere:

https://eustore.cablemod.com/

Dort gibt einen Konfigurator und auch ein schöneres Blau.

https://eustore.cablemod.com/product/cablemod-b-series-sp-cable-kit/


verreisterNutzer  09.06.2019, 10:19

Ob das Blau schöner ist, kann man sich drüber streiten.

Gehen die CableMods für's Straight Power 10 auch für's Straight Power 11?

Muss ich da etwas beachten wegen den Watts?

0
TechnicGuru  09.06.2019, 10:46
@verreisterNutzer

I'm Normalfall nicht. Die Kabel von SP 10 und 11 sind gleich. Falls du auf Nummer sicher gehen willst, konfiguriere sie dir unter Konfigurator.

1

Das sind keine Verlängerungen, sondern ein Kit spezifisch für Corsairs RMi und RMx Reihe, das wird mit dem be quiet! nicht passen.

Ausserdem brauchst du wohl keine 1000W, oder hast du zwei übertaktete Vega 64 geplant?


verreisterNutzer  09.06.2019, 10:15

War ja auch nicht als Verlängerung geplant^^

Das hier sollte ein Monster Build werden, welches ich auch immer aktuell halten will und dann nehme ich lieber ein paar Watt mehr.

Bis jetzt ist eine 2080 TI geplant, vielleicht werden's auch zwei ;) vermutlich aber nicht.

0
3125b  09.06.2019, 10:26
@verreisterNutzer

Wenn dir die Farbe gefällt, dann nimm halt einfach ein Corsair Netzteil dazu. Ein RM850 2019 (die scheinen alle die selben Buchsen zu haben) kostet gerade 106€, ein RM1000i kostet 149€.
Die sind kein Stück schlechter als ein SP11.

Was stellst du dir denn für den Rest des System so vor?

0
verreisterNutzer  09.06.2019, 10:39
@3125b

Geplant war einer der neuen AMD 3XXX CPUs, mal gucken, was da noch so rauskommt. Sollte jedenfalls mindestens 8 Kerne und 4,2 GHz haben.

Das ganze wollte ich in das Big-Tower Gehäuse (Thermaltake Core X71) mit 10 Gehäuselüftern (welche ich bereits gekauft habe) packen.

In die Laufwerkschächte kommt eine Lüftersteuerung und ein CD Laufwerk.

Für Windows und Programme ist eine 512 GB M.2 SSD geplant und für den Rest 4 TB SSD Speicher.

Bis jetzt habe ich 64 GB DDR4 RAM geplant, aber mal gucken, vielleicht kann ich auch 128 GB verwenden (je nach dem, welche CPU ich nehme, das entscheidet dann auch, welches Mainboard ich kaufe).

Dann halt noch die RTX 2080 TI.

0
3125b  09.06.2019, 10:54
@verreisterNutzer

Meine Ohren tun ja weh wenn ich bloß von zehn Gehäuselüftern höre :)

Klar, die 2080Ti zieht recht viel, etwas Airflow sollte man schon haben, aber selbst der 3900X hat nur 105W TDP, den kannst du mit einem 20€Kühler wie dem Freezer 34 sehr leise kühlen.

Aber mach was dir gefällt, manchmal muss es ja nicht vernünftig sein.

0
verreisterNutzer  09.06.2019, 13:01
@3125b

Bin ein kleiner Airflow Junkie ;)

Ich wollte den Luftkühler von einem anderen meiner PCs nehmen. Hatte vor, den Alpenföhn Brocken Eco aus der alten Maschine raus zunehmen.

Der wird hoffentlich reichen, um die neue CPU zu kühlen.

0

Ja etwas: Auf den Geldbeutel, das Netzteil, Modulare NT. Ich würde Kabel für alle zu gebrauchenden Anschlüssen (Alle nötigen Kabel) kaufen. Und Außerdem finde ich komplett hellblaue hässlich. Schöner währen dunkelblauen Kable mit Schwarz.

Bescheuert!

Da wird viel Geld verlangt für optische Kabel Spielereien und dann werden die Kabel, Anstatt sauber zum Ring gewickelt, in der Mitte zusammen gebunden.

Dies ergibt Wellen im Kabel die nie wieder heraus gehen!

Laien am Werk.