Musik Töne der Klaviertastatur?

4 Antworten

Das ist einfach Zählen... Zunächst solltest Du die Töne der C-Dur-Tonleiter kennen:

C - D - E - F - G - A - H - C

Als nächstes mußt Du wissen, wo das "C" auf dem Klavier zu finden ist: es ist die weiße Taste links neben den beiden schwarzen. Also die, die im Bild nur angeschnitten ganz links dargestellt ist. Jetz weißt Du schon, dass die Taste 1 ein "D" ist. 2 und 5 bekommst Du alleine raus.

Nun zu den schwarzen Tasten. Wird ein Ton um einen Halbton erhöht, bekommt er ein "-is" an den Namen. Aus "F" wird "Fis", und das ist dann die schwarze Taste neben der weißen. "Fis" ist also die erste schwarze der Dreiergruppe.

Wird ein Ton um einen Halbton erniedrigt, bekommt er ein "-s" angehängt. Aus "E" wird "Es", aus "A" wird "As". Ausnahme: aus "H" wird "B" - wenn auch nur im Deutschen und Skandinavischen Raum.

Die Noten in der Notenzeile kennst Du? Die erste ist ein "B", die zweite ein "D". Den Rest kriegst Du jetzt raus.


Melissa385 
Fragesteller
 20.01.2022, 16:30

was kommt in das erste kästchen da ist ein b davor

in das zweite kästchen kommt dann 1 rein oder?

0
spelman  20.01.2022, 16:33
@Melissa385

Das zweite Kästchen ist die 1, ein "D". Das erste Kästchen: welche Note ist das? Auf der Linie steht ein "H", durch das Vorzeichen wird es ein "B". Auf der Klaviertastatur ist es also die schwarze Taste links neben dem "H".

0

Bei dieser Aufgabe sollst du nicht die Töne benennen, sondern nur die Zahlen auf der Klaviatur den Noten zuordnen.

Ganz einfach:

Bei den Noten werden nach oben die Töne höher, auf der Klaviatur werden nach rechts die Töne höher.

Du hast jetzt auf den Linien verschiedene Töne und auf der Klaviatur aufsteigend die Zahlen 1 bis 5.

Also bekommt der tiefste Ton (unten liegend) die 1, der nächst höher liegende Ton die 2 usw. bis zum höchsten Ton, der dann die 5 bekommt.


spelman  20.01.2022, 21:15

Das führt zwar zur richtigen Lösung, aber nicht zum angestreben Verständnis... ;-)

1
Nadelwald75  20.01.2022, 21:18
@spelman

Das führt natürlich nicht zum Verständnis.

Ich vermute, dass die Aufgabe als methodischer Einstieg gedacht ist, um überhaupt erst mal die Korrelation zwischen Tastatut und Notenlinien anzureißen.

1

Das ist die erste aktave sie liegt direkt in der Mitte und die erste note ist ein c bemol die 5 schwarze Taste dann die 1weisse Taste dan die 5 weiße und dass letzte erklärt sich dann von selbst


Arlecchino  20.01.2022, 16:23

Abgesehen davon, dass es 'c bemol' im Deutschen nicht gibt, es kommt in der Aufgabenstellung nicht vor.

die 5 schwarze Taste dann die 1weisse Taste dan die 5 weiße

Was das bedeuten soll, ist Dein Geheimnis.

0
Arlecchino  20.01.2022, 16:38
@drugscook

Warum? Ich kann die Frage verstehen und sie lösen. Es geht um Deine Antwort.

0

Die Tasten unten sind Nummeriert und du sollst die Noten dazu oben mit der richtigen Nummer von unten kennzeichnen.

Wenn du das nicht verstehst hilft vielleicht ein kurzes YouTube Video zu „Musiknoten &Vorzeichen“

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung