Müssen Politiker jeden Tag im Anzug zur Arbeit gehen?

7 Antworten

Müssen Politiker jeden Tag im Anzug zur Arbeit gehen?

Nein. Die Kleidungsvorschriften grenzen im Regelfall nur dahingehend ab, "die Würde des Hauses zu wahren"; sofern du dich im Bundes- oder Landtag bewegst. Alles andere ist dir freigestellt; sofern du nicht spezielle Funktionen ausüben musst, bei denen es ggf. Vorschriften geben kann.

Und an anderen Stellen der Arbeit, etwa im Büro, im Ausschuss, beim Hände Schütteln in einem Unternehmen oder beim Ersten Spatenstich auf einer Baustelle kannst du hingegen tragen, was du willst ... oder vielmehr: etwas tragen, von dem du glaubst, dass es dich fotogener macht und seriöser erscheinen lässt.

Ich fühle mich in solchen Blazern einfach nicht wohl.

Das ist eine Frage der Gewohnheit. Wenn du ein Jahr lang "nur Blazer" getragen hast, wirst du dich in anderen Klamotten unwohl fühlen.

Wie kann man sich daran gewöhnen 


Durch tägliches Tragen. Wenn morgens dein erster Griff ganz automatisch zu "Bluse + Blazer" geht, hast du dich daran gewöhnt.

Wenn ich Politikerin bin, kann ich ja gegen dieses Anzug tragen und für die bürgerliche Freiheit auf eigenen Kleidungsstil debattieren..

Allein debattieren? Okay, du bist eine Frau und insofern vielleicht gewohnt ... aber normalerweise macht man sowas in Gruppen und in Politiker-Kreisen im Allgemeinen erst nach einem Antrag auf einen Antrag. ;) 

Abgesehen davon ist es aber gar nicht notwendig. Es gibt weitestgehend gar keine so strengen Kleidungsvorschriften (mehr), gegen die du "debattieren" müsstest oder könntest.


loewenherz17 
Fragesteller
 22.10.2017, 02:07

Schöne Antwort. :) Nur an dein Verständnis für Ironie könntest du arbeiten haha. :) Das mit dem debattieren für andere Kleidung war nicht ernst gemeint. ^^

1

Ich glaube offiziell gibt es glaub ich keine Kleiderordnung, weder im Bundestag, noch in den Landtagen. Außer das sie angemessen sein muss und keine politischen Parolen enthalten darf.

Andererseits ist Politiker ja ein Beruf, wo man sich beim Volk bewirbt. So entscheidet auch die Kleidung, wie ein Politiker, der gewählt werden möchte auf die Wähler wirkt.

Kleidung bei Politikern soll Kompetenz, Seriosität, Professionalität und Vertrauenswürdigkeit ausstrahlen.

Ich denke es kommt auch auf die Partei an, was du dir Kleidermäßig erlauben kannst. Bei den Grünen und Linken sicherlich mehr, als bei CSU und FDP.

Aber ich denke auch für Politikerinnen gilt: Verkleide dich nicht. Man merkt wenn man sich nicht wohl fühlt!

In der arbeit wäre es angemessener mit einem Anzug zu kommen aber in der Öffentlichkeit kannst du dich normal kleiden.

Sie müssen nicht sollten aber. Sie kommen dann seriöser und kompetenter rüber. Außerdem gibt es sehr wohl eine Kleiderordnung in Parlamenten. Sie legt nur formelle Kleidung fest, da Frauen schlecht einen Anzug tragen können.

Das musst du nicht debattieren. In den 80ern sind Grüne mit selbstgestrickten Pullis in den Bundestag eingezogen, Joschka Fischer wurde im Hessischen Landtag in Turnschuhen zum Umweltminister vereidigt. Auch Piraten hatten ihre eigene Kleiderordnung. Gerwald Brunner lief im Berliner Senat in Latzhose und Kopftuch auf.


WalterE  01.08.2020, 15:59

Die waren aber neu gekauft, die Turnschuhe : ) Wobei es dennoch auch beim Koalitionspartner als Provokation wirkte.

0