Motocross Gelände hinter meinem Grundstück dulden?

4 Antworten

Kopiere dir bitte deinen Grundbuchauszug, denn für die Nachforschungen musst du ein berechtigtes Interesse nachweisen können:

Dein erster Gang sollte zum Bauamt (Bauplanungsamt) sein: Einsehen des gültigen Bebauungs- und Flächennutzungsplanes. Dein Grundstück müsste im F- bzw. B-Plan mit MD gekennzeichnet sein, dörfliches Mischgebiet, oder MK, dörfliches Kerngebiet - wenn du Glück hast sogar mit W, Wohngebiet.

Das geplante Motocross-Gelände sollte auf jeden Fall SO, Sondergebiet (Farbe: orange) sein. Wenn die Planung ordnungsgemäß eingetragen ist, müsste im Bebauungsplan (B-Plan) und im Flächennutzungsplan(F-Plan) eine "Knödellinie" eingetragen sein, eine Nutzungsgrenze, die mit schwarzen Kullern dargestellt wird.

Sollte das so sein, stellt sich die Frage, warum die als Anwohner nicht über diese Nutzungsänderung benachrichtigt wurdest. Dann war das Planungsverfahren fehlerhaft und du kannst wegen eines Verfahrensfehlers diese Planung anfechten und für ungültig erklären lassen.

Sollte keine Nutzungsänderung eingetragen sein, entspricht eine Motocross-Bahn nicht der eingetragenen Nutzung (sowohl F- als auch B-Plan), nämlich dörfliches (Wohn-)Gebiet. Du kannst das Bauamt bitten, für eine Unterlassung der Baumaßnahme zu sorgen.

Du hast vollkommen recht, die Träger der öffentlichen Belange (TÖB)s hätten gehört werden mussen: wegen Erschließung, Parkplätze, Infrastruktur, Flächenversiegelung, Rettungswegen usw. Diese Baummaßnahme ist eine Nutzungsänderung, Nutzungsänderungen sind stets bauantragspflichtig!

Vielleicht findest du noch ein paar Nachbarn, die mit dir gemeinsam streiten, das verleiht deiner Klage mehr Gewicht. Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Yumitori  09.05.2024, 19:46

Ach ja, am Vatertag dürfen keine Baumaßnahmen durchgeführt werden. Gesetzlicher Feiertag! Und wenn sie am nächsten Tag kommen, ist Gefahr im Verzug.

Wenn Bauamt und Ordnungsamt "mauern": Presse informieren, Dienstaufsichtsbeschwerden machen. Wer ist die übergeordnete Behörde? Der Landkreis? Bürgermeister ansprechen!

0
OmaMini 
Fragesteller
 10.05.2024, 16:00

Vielen Dank für umfangreiche Infomation. Einiges davon haben wir so noch nicht bedacht. Da wir wegen unseren Fachwerkhaus schon mal mit unserem Bürgermeister gesprochen hatten und uns diese Motocross Sache sehr kurzfristig zu Ohren kam dachten wir, wir holen unseren Bürgermeister mit ins Boot. Hatte uns seiner Zeit zugesichert dass wir uns jeder Zeit an ihn wenden können. Und nachdem sich viele amtl. Stellen nicht zuständig fühlten hat unser Bürgermeister die zuständige Person direkt angerufen. Jetzt ist dieser Fall Aktenkundig. Und da wir jetzt auch wissen das auch keinerlei Anträge gestellt wurden wird hier wohl nie eine Motocross Strecke entstehen.

Unsere Sache hat sich soweit rum gesprochen dass wir von vielen Anwohner Zustimmung erhielten und sollten wir noch Unterschriften benötigen würden alle angesprochenen Jeder Zeit mit unterschreiben.

Das kuriose an der Geschichte ist dass viele bereits vor uns wußten was der neue Besitzer geplant hat und nichts unternommen haben. Da hätten die unmittelbaren Nachbarn das erst mal so hingenommen. Unglaublich.

Nochmal vielen Dank für die umfangreiche Information. Wünsche schon vorab ein schönes Wochenende

0

Wende dich am Freitag direkt an das Ordnungsamt und Bauamt deiner Gemeinde, schildere, was du gehört hast. Zudem ist heute der 08.05, hat er schon angefangen? Dann ruf das Ordnungsamt an und bitte, vorbeizukommen, da "Gefahr im Verzug".


OmaMini 
Fragesteller
 08.05.2024, 15:39

Ups, 🤭 habe vor lauter Wut in mir mich mit ðem Datum vertan. Morgen auf Vatertag ist geplant alles zu planieren.

Aber laut Telefonat mit jemanden der es jetzt aufgenommen hat würde das Ordnungshüter auch nicht machen. Erst wenn das Grundstück platt gemacht wurde und er Rampen oder dergleichen errichtet. Ich dürfte jetzt keine Hecke schneiden ohne Strafe und der glaubt das er sich alles erlauben kann.

Aber vielen Dank für deinen Tipp.

Einer sonnigen Tag noch...

1
sassenach4u  08.05.2024, 17:25
@OmaMini

Morgen ist ein Feiertag, da darf er gar nichts. Sollte er ein laues Gerät anwerfen, rufst du direkt die Polizei, am Feiertag gilt Sonntagsruhe. Dann werden sie ihm das untersagen MÜSSEN!

0
OmaMini 
Fragesteller
 08.05.2024, 20:04
@sassenach4u

Mein Mann ist heute bereits zur Polizei gefahren und hat nach gefragt wie es aussieht wenn morgen dort Baufahrzeuge auftauchen. Sie machen nicht und kommen auch nicht raus da es ein Privatgrundstück ist. So war deren Aussage dazu. Und da der neue Besitzer compangnon eine Bauunternehmers ist hat er keine Probleme an Baufahrzeuge zu kommen.

Aber es hat sich rumgesprochen was wir unternommen haben und evtl. ist es schon bis zu ihm durch gedrungen. Im Dorf kann keiner was für sich behalten. Aber wir mußten sicher gehen das alle die unmittelbar betroffen sind uns unterstützen.

0
sassenach4u  09.05.2024, 15:09
@OmaMini

Das ist egal, auch wenn Privatgelände, was für eine Aussage. Aber hoffentlich habt ihr heute noch Ruhe und könnt den Tag genießen.

0
OmaMini 
Fragesteller
 09.05.2024, 16:37
@sassenach4u

Ja Danke, anscheinend hat sich rum gesprochen was wir gemacht haben. Denn Freunde meines Enkel sprachen schon darüber. Und daher glauben wir das vorerst diese Aktion von ihm abgeblasen wurde. Aber das er jetzt für sein Vorhaben noch eine Genehmigung bekommt glauben wir nicht mehr. Denn jetzt kann er daraus nur noch eine Pferde oder Schafwiese machen. Aber das wäre ja auch Okey 😁

Gut zu wissen das unser Bürgermeister auf unsere Anfrage auch so schnell reagiert hat. Und es an die richtigen Stellen weiter geleitet hat. Denn jetzt ist es amtlich vermerkt .

1

Natürlich darf er das nicht einfach so machen, und so etwas wird niemals in einem Wohngebiet genehmigt

Gehe einfach zum Bauamt und rede mit denen. Dort wird man dich sicher gut beraten.


OmaMini 
Fragesteller
 08.05.2024, 10:21

Habe ich gerade eben. Fühlen sich auch nicht zuständig. Nur auf Drängen bespricht er das jetzt mit seiner vorgesetzten und ruft zurück 🙄

0