Monitor zeigt kein Signal zum Pc auch nach CPU Wechsel was tun?

1 Antwort

Wie schauts denn mit dem BIOS aus, hast Du das vorher kontrolliert und nach Bedarf auf den richtigen Stand gebracht?

PS: Es hilft auch meist, wenn man erwähnt, um was für Hardware es eigentlich geht.


Mrspack0510 
Fragesteller
 17.12.2023, 14:04

Ich habe das BIOS bereits einmal komplett zurück gesetzt auch vergeblich

es handelt sich um eine

CPU: Ryzen 5 5600

gpu: GeForce GTx 1650

Motherboard: MSI B550M Pro-VDH

0
flauski  17.12.2023, 14:08
@Mrspack0510

Nicht zurücksetzen, Du sollst es updaten. Denn das BIOS muss kompatibel zur CPU sein und das ist selten der Fall, wenn das Mainboard älter ist, als die verbaute CPU. Auf der Webseite des Hersteller kannst Du sehen, dass Du mindestens Version 7C95v2A benötigst. Daher bring Dein BIOS auf den neusten Stand, danach sehen wir weiter.

https://de.msi.com/Motherboard/B550M-PRO-VDH/support#cpu

0
Mrspack0510 
Fragesteller
 17.12.2023, 14:13
@flauski

Wo und wie bringe ich mein BIOS auf den neusten Stand?

0
flauski  17.12.2023, 14:15
@Mrspack0510

Beim Wo würde ich mal Dein Zuhause vorschlagen.

Da Deine Board ein Update ohne CPU ermöglicht, würde ich aus Faulheitsgründen wohl diese Methode verwenden. Aber es steht Dir natürlich auch frei die alte CPU wieder einzubauen und es dann so durchzuführen.

0
Mrspack0510 
Fragesteller
 17.12.2023, 14:31
@flauski

ich hab das jetz wie folgt gemacht. Ich habe die Daten zum Runterladen auf einen 16GB UsB Stick geschickt und diesen jetz an meinen PC angeschlossen..

0
flauski  17.12.2023, 14:32
@Mrspack0510

Und mit der Information soll ich was anfangen? Ich trau Dir durchaus zu, dass Du Dir die Anleitung, wie bei Deinem Board ein BIOS-Update durchgeführt wirst, ergoogelst.

0
Mrspack0510 
Fragesteller
 17.12.2023, 14:33
@flauski

Jaa genau das habe ich getan da sind nun diese zwei Datein Drinne welche im Ordner sind den ich heruntergeladen habe.

Was soll ich nun tun?

0
Mrspack0510 
Fragesteller
 17.12.2023, 14:37
@flauski

Ich kenn mich absolut nicht damit aus wie man vielleicht merkt

0
flauski  17.12.2023, 14:46
@Mrspack0510

Die Anleitung hat den Schweregrad eines Zubereitungsvorschlags einer Tiefkühllasagne. Ich glaub an Dich!

0
Mrspack0510 
Fragesteller
 17.12.2023, 14:56
@flauski

Dankeschön ich bin dabei das BIOS Update zu starten

0
Mrspack0510 
Fragesteller
 17.12.2023, 15:46
@flauski

Ich habe die BIOS Flash Taste jetzt gedrückt aber es blinkt keine LED… was muss ich tun?

0
Mrspack0510 
Fragesteller
 17.12.2023, 15:49
@Mrspack0510

Okay Jetzt hat due LED kurz Geblinkt und leuchtet jetzt dauerhaft ROT auf

0
flauski  17.12.2023, 15:55
@Mrspack0510

Das hat dann ja schon einmal nicht geklappt.

Dann beschreib doch mal genau, was Du getan hast. Also fang mit dem Dowload und dem Namen der Version an, dann das Formatieren des USB-Sticks auf FAT32, dann wie Du das Archiv entpackt hast, den BIOS-File in MSI.ROM umbenannt hast, diesen dann in das Root-Verzeichnis als einzigen Inhalt des Sticks kopiert hast, dann in den Flash-BIOS-Port eingesteckt hast und dann den Knopf gedrückt hast. Also gern auch Unklarheiten zu Tastenanaschlägen bringen.

0
Mrspack0510 
Fragesteller
 17.12.2023, 16:00
@flauski

Also ich habe die Version 7C95v2A installiert dann die ZIP Datei geöffnet und den Ordner der dort enthalten ist Umbenannt zu MSI.ROM diese Datei habe ich dann Kopiert auf den UsB Stick und den UsB Stick in den PC gesteckt

0
flauski  17.12.2023, 16:06
@Mrspack0510

Ich hab es Dir eigentlich schon vorgemacht, welchen Detailgrad ich erwartet hätte. Aber immerhin Du bemühst Dich.

Den Ordner umbenennen, liest sich schon mal ziemlich falsch. Du sollst das BIOS-Image umbenennen. Und warum hast Du so eine Uralt-Version genommen?

Aber erst einmal zum scheinbaren Fehler. In diesem Ordner sollte es eine Datei mit dem Namen "E7C95AMS.2A0" geben. Das ist die Datei, die Du umbenennen sollst, und welche ins Rootverzeichnis des USB-Sticks muss.

0
Mrspack0510 
Fragesteller
 17.12.2023, 16:11
@flauski

Ich habe jetz nur eine Datei im USB Stick und das ist die MSI.ROM Datei und habe genau das gemacht wie in der Anleitung aber die LeD blinkt dennoch nur kurz und dann Leuchtet sie dauerhaft Rot

0
flauski  17.12.2023, 16:23
@Mrspack0510

Angenommen, Deine Prozedur ist korrekt, dann wäre das der Moment, an dem ich eine andere Version, neuer wäre doch was oder, und einen anderen USB-Stick nehmen würde. Bei USB-Sticks ist ja durchaus bisl Voodoo dabei.

Unter uns, ich glaube, dass Du mit dieser Methode nicht zum Erfolg kommen wirst. Da Du ab und an Begrifflichkeiten durcheinander bekommst (File/Ordner/folder Update/Reset), kann da durchaus ein Fehler in Deiner Methodik sein, der mir auch nicht auffällt. Denn den gewünschten Detailgrad hast Du auch nie geliefert. Bau die alte CPU wieder ein, öffne das BIOS und geh auf Update. Da gibt Dir das Board ne Fehlermeldung oder halt nicht aus, mit der Du vielleicht mehr anfangen kannst.

0
Mrspack0510 
Fragesteller
 17.12.2023, 16:29
@flauski

Das Problel ist halt bei Beine CPUs funktioniert der Pc nicht..

0
Mrspack0510 
Fragesteller
 17.12.2023, 16:37
@flauski

Jaa also folgendes

ich hatte das Problem wie beschrieben und dann dachte ich die CpU ist kaputt, und ich habe eine neue Per Garantie bekomme, war aber nicht so

und jetzt bin ich halt soweit wie beschrieben

0
flauski  17.12.2023, 16:37
@Mrspack0510

OK, das wäre ne Information gewesen, die gern hätte früher kommen dürfen.

Was für ne CPU war vorher drin?

0
Mrspack0510 
Fragesteller
 17.12.2023, 16:39
@flauski

Ich dachte das ich Einleuchtent tut mir leid für die schlechte beschriebung

0
flauski  17.12.2023, 16:40
@Mrspack0510

Also mir ist aus Deinem Text nicht klar, dass das Problem vor dem Tausch schon existent war. Dazu hab ich den Text vor gefühlt 12 Stunden gelesen, da sind die Details nicht mehr ganz so gegenwärtig.

Aber was für ne CPU war denn vorher drin?

0
flauski  17.12.2023, 17:36
@Mrspack0510

...

Dann kann ich Dir auch schreiben, warum das Update nicht klappt, Du hast es schon.

0
flauski  17.12.2023, 20:14
@Mrspack0510

So jetzt hab ich wieder bisl Zeit, ich denke Du hast herausgefunden, dass vermutlich auch die alte CPU nicht defekt ist.

Das sieht sehr nach einem defekten Mainboard aus.

0
Mrspack0510 
Fragesteller
 17.12.2023, 20:14
@flauski

Hm Okay also denkst du das Mainboard tauschen?

0
flauski  17.12.2023, 20:17
@Mrspack0510

2 Defekte CPUs sind schon recht unwahrscheinlich. Mit 100% kann man es nicht sagen, aber es sieht dann sehr nach einem Defekt am Mainboard aus. Daher würde ich auch bei einem neuen Mainboard erst die alte CPU testen. Und falls noch oder überhaupt möglich, vielleicht die neue zurückgeben.

0