moin ich habe Kali Linux installiert und ich möchte es wieder löschen wie geht das jetzt?

5 Antworten

Einfach die Festplatte Löschen wo es Installiert wurde und neu Partitionieren. sind noch andersweitig daten drauf diese natürlich vorab sichern.

Kali Linux ist kein Linux für Anfänger oder Noobs !

Wenn du mit Linux Erfahrungen sammeln willst dann zieh dir Linux Mint Mate

https://www.linuxmint.com/edition.php?id=300

Such dir nen Spiegelserver aus wo du es dir ziehen willst.

Unter About findest du Documentation , dort ist in 26 Sprachen und bebildert eine Anleitung vorhanden :

  • Wie erstelle ich ein Bootmedium ?
  • Wie Installiere ich es ?
  • Dualboot mit MS Windoof möglich ?
  • Erste Schritte
  • Wie kann ich es Löschen ?

Also Ausreden wie "kann kein Englisch " iss nicht.

Da du ja ein ach so Fauler Nutzer bist setze ich mal den Link vorab auf Deutsch noch mit rein.

https://linuxmint-installation-guide.readthedocs.io/de/latest/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du kannst einfach was anderes anstelle von kali installieren.

Wenn du es löschen willst ohne was neues zu installieren, solltest du irgendein livesystem verwenden. Das kann auch kali selbst stein, aber halt nicht das installierte, sondern das livesystem. Da kannst du dann einfach alles löschen.

Das was du da hast ist die TTY. du kannst auch eine gui nutzen.

Mit ctrl+f1/f2/f3...(oder ctrl+shift+f1/f2..., eines von beiden) kannst du zwischen den unterschiedlichen TTYs wechseln. Die gui, also x-server, is meist auf tty 6 oder 7. Wenn denn ein xserver läuft.
Du kannst ihn auch manuell starten mit startx.

Entweder installierst du einfach was anderes drüber, beispielsweise eine normalere und einsteigerfreundlichere Linux-Distro wie etwa Linux Mint, oder du löscht einfach alle dazugehörigen Partitionen mittels einem Live-System.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutze Linux täglich, sowohl auf Server als auch Desktop

Das kannst Du löschen indem Du die entsprechend befüllten Partitionen formatierst oder die zu Linux gehörenden Verzeichnisse löschst. Dazu kannst Du ein anderes Betriebssystem nutzen (wenn Du mehrere hast) oder aber auch z. B. ein Linux-Live-System von USB/DVD.

Gegebenenfalls musst Du dann noch den Bootloader entfernen bzw editieren (wenn da mehrere Betriebssysteme eingetragen sind) damit das gelöschte System nicht mehr in der Auswahl erscheint.

Als root einfach

rm -rf /

Dann wird alles auf der Festplatte entfernt. Dann musst du einfach nur den PC neustarten und fertig.


Waldelb3  22.11.2022, 11:13
Mach das nicht!Das kann alles auf deinem PC löschen, alle Daten, auch von anderen Betriebssystemen . Im schlimmsten Fall löscht das sogar wichtige Teile vom BIOS, wodurch dein PC irreparabel beschädigt wird!
1
Xearox  22.11.2022, 14:08
@Waldelb3

Das ist aber die Frage, die der Fragesteller gestellt hat. Wie er Kali Linux löschen kann.

Dass er irgendein Dual boot System drauf hat oder was auch immer, ist nicht die Rede gewesen. Oder siehst du in der Frage irgendwas, was darauf hinweist?

Darüber hinaus ist es nicht mein Problem, ob irgendwelche Daten weg sind. Darauf habe ich in meiner Frage bereits hingewiesen.

1
Xearox  22.11.2022, 14:40
@Waldelb3

Und was das hier angeht

sogar wichtige Teile vom BIOS, wodurch dein PC irreparabel beschädigt wird!

ist vollkommener SCHWACHSINN!!!

Das BIOS liegt auf einem ROM, welches nur von spezieller Software beschrieben werden kann. Auf der Festplatte liegt gar nichts, was BIOS angeht.

Das einzige, was auf der Festplatte liegt, ist der Bootmanager und dieser hat absolut GARNICHTS mit dem BIOS zu tun!

2
Xearox  22.11.2022, 16:14
@Waldelb3

Das war ein Bug, welcher schon lange gefixed wurde. Einfach mal besser erkundigen ;-)

1
Waldelb3  22.11.2022, 18:09
@Xearox

Nein, das war kein Bug, sondern ein Design-Fehler. Und ja, das ist in neueren Kernel-Versionen gefixt. Aber wir wissen nicht, ob der Fragesteller eine solche Kernel-Version nutzt. So oder so, ist es auch schlimm genug, ein anderes installiertes System zu löschen.

0