Mit dem Zug von Wien nach Tokyo?

9 Antworten

Dein Weg führt erst einmal nach Moskau.

Von Wien nach Moskau fährt einmal wöchentlich ein direkter Nachtzug (Abfahrt in Wien Hbf am Montagmorgen, Ankunft in Moskau am späten Dienstagvormittag).

Darüber hinaus gibt es Umsteigeverbindungen nach Moskau, und zwar nicht nur wöchentlich, sondern jeden Tag. Aber sinnvollerweise nicht über Berlin, wie hier jemand riet (das wäre ein Umweg), sondern über Warschau oder Kiew.

Die Reiseauskunft der Bahn gibt gerne Verbindungen mit nur 10 Minuten Umsteigezeit in Warschau aus. Das würde ich bei einer solchen Reise lieber nicht versuchen. Fahr lieber in der ersten Nacht von Wien nach Warschau und in der nächsten Nacht von Warschau nach Moskau. Dann hast du in der Zwischenzeit Gelegenheit, dir ein bisschen Warschau anzugucken.

Statt in Warschau kannst du auch in Kiew umsteigen. Von Wien nach Kiew fährt täglich ein direkter Nachtzug (die Fahrplanauskunft der DB kennt ihn leider ihn, aber die der ÖBB), von Kiew nach Moskau nimmst du einen weiteren Nachtzug.

https://www.seat61.com/international-trains/trains-from-Vienna.htm#Vienna-Moscow

Von Moskau aus geht es dann auf der Transsib nach Sibirien. Da gibt es wieder zwei Möglichkeiten: entweder du fährst die Transsib bis zum Ende in Wladiwostok (alle zwei Tage fährt ein Direktzug, der sieben Tage braucht) und nimmst dort die wöchentliche Fähre nach Japan, oder du nimmst einen der zwei wöchentlichen Züge, die irgendwann von der Transsib abbiegen und nach Peking fahren (dauert von Moskau bis Peking sechs Tage). Von dort aus dann mit dem Zug nach Schanghai und mit der Fähre nach Japan.

https://www.seat61.com/Japan.htm#London-Japan%20by%20Trans-Siberian%20railway

Das Ganze braucht ein bisschen Planung und dauert an die zwei Wochen, aber ja, es ist möglich. Nicht vergessen: Für Belarus und Russland brauchst du vermutlich (Transit-)Visa, für die Mongolei und China gegebenenfalls auch.

Woher ich das weiß:Hobby

Möglich ist es. Von Wien nach Berlin, von dort weiter nach Moskau. Weiter mit der Transibirischen Eisenbahn bis nach Wladiwostok. Dort nimmt man die Fähre über Donghae nach Sakaiminato. Und von dort geht es weiter mit dem Zug nach Tokio.

Es dauert ein paar Tage, was es kostet, keine Ahnung.

Nein das ist nicht möglich denn über diese Entfernung besteht keine Verbindung und Tokyo liegt auf einer Insel und ist somit mit dem Zug vom Festland aus gar nicht zu erreichen nur per Flug


Micha1893  02.07.2019, 18:25

Das ist falsch. Von Wladiwostok fährt man, wie es der Fragesteller auch selbst sagt, mit der Fähre nach Japan. Und von dort weiter mit dem Zug nach Tokio. Es ist also möglich.

3
testwiegehtdas  02.07.2019, 18:26

Außer es gibt eine Fähre, auf der der Zug mitfährt wie auf der Strecke nach Koppenhagen über Fehmarn.

0
Micha1893  02.07.2019, 18:34
@testwiegehtdas

Die gibt es wohl aber nicht. Das Stück Wladiwostok - Südkorea - Japan wäre dann ohne Zug.

0

Mit dem Zug kommst Du allenfalls bis nach Wladiwostok oder Peking. Tokio aber liegt bekanntlich auf einer Insel namens Honshu.


Christine2106 
Fragesteller
 02.07.2019, 18:17

Ja und dann hat das letzte Stückchen mit dem Boot

1

Es gibt keine Möglichkeit, allein mit der Bahn das Chinesische oder das Japanische Meer zu über-, unter- oder durchqueren.

Es gibt für den Personenreiseverkehr nur Fähr- oder Flugverbindungen dort.

Woher ich das weiß:Recherche

xrobin94  03.07.2019, 07:59

Er möchte auch nur nicht via Eisenbahn nach Japan reisen.

Das letzte Stück via Fähre.

0