Mit dem Mororroller 500km fahren?

4 Antworten

Von Experte JochenOWL bestätigt

Also ich habe ein NSU Quickly von 1958.

Bild zum Beitrag

Und abgesehen von meinem Hintern, der da wohl am meisten leiden würde, würde ich selbst mit dem alten Moped ohne Bedenken so eine Fahrt machen. Allerdings mit etwas Proviant und 2-3 Liter Sprit als Reserve.

Und wo liegt denn der wirklich große Unterschied, zwischen 500 Km in kleinen "Etappen" und der gleichen Strecke am Stück? Je nach Einsatz hast doch 500 Km in 2 Wochen auch runter.

 - (Moped, 50ccm,  langereise)

JochenOWL  19.07.2023, 13:27

Schönes Moped, Quickly L 👍

Mein Opa hatte eine Quickly T, mit der ich oft gefahren bin.

1

Nun, wir wissen nicht, um welchen Roller es sich handelt und in welchem Zustand er ist.

Mit einem "Burgman 400" würde ich mir so eine Tour recht entspannt vorstellen :)

Aber überlege doch mal bitte, wie viele Kilometer du in einem Monat fährst - das werden deutlich mehr, als 500 sein - ob oder welche Probleme du in der Zeit hattest.

Konntest du ohne Probleme fahren, ist das zwar keine Garantie aber gibt doch ein gutes, sicheres Gefühl.

Natürlich solltest du vor der Fahrt alles kontrollieren (Füllstände, Reifenluftdruck....) etwas Werkzeug und eine Ersatz-Zündkerze einpacken, Regenzeug mitnehmen.....und dann wird das wohl gehen.

Gute Fahrt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

Ich bin mit meinem Moped öfter mal Strecken von bis zu 700 km gefahren.

Spaß ist was anderes, aber wesentliche Problem gab es dabei eigentlich nie.

Allerdings war das damals auch noch ein deutsches Qualitätsprodukt und kein China-Plastikbomber.

Wenn das Ding grundsätzlich in Ordnung ist und dich normalerweise auch im Alltagsbetrieb nicht ständig im Stich lässt sollte aber eigentlich nix dagegen sprechen.

Wenn der Roller noch nie irgendwelche Pflege erfahren hat und nur von Rost und Dreck zusammengehalten wird, dann eher nicht.

Ist der Roller neu oder gut gepflegt (und unverbastelt), dann kann er das schon schaffen.

"Ich sag's mal so. Ich habe einen unverbastelten Speedfight2 von 1999. Der hat auch schon so seine altersbedingten Wehwehchen. Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass er die 500km ohne zicken abspult"