Mit 19 Abitur?

3 Antworten

Mit 19 wirst Du auf einem normalen Gymi/IGS nicht mehr angenommen. Auf einem Berufsgymnasium wird es aber vermutlich noch klappen.

Die Höchstverweildauer in der gymnasialen Oberstufe beträgt 4 Jahre. Das eine verbratene Jahr an IGS zählt aber mit! Das bedeutet auf der BBS darf dann bis zu Abiturzulassung nichts mehr schiefgehen. Lediglich eine versemmelte Abiturprüfung dürftest Du noch einmal wiederholen.

Alternativ könntest Du das Abitur auf einem Erwachsenenkolleg machen. Dafür braucht man entweder eine abgeschlossene Berufsausbildung oder aber mehrere Berufsjahre (NRW nur 2 Jahre, sonst aber teilweise bis zu 5 Jahre!).

Vorteil: Die obige Einschränkung besteht dort nicht, da es sich formals nicht um eine gymnasiale Oberstufe handelt. Man erhält auf Antrag elternunabhängiges BaFöG.

Ich will Dir hier bewusst nichts empfehlen! Ich stelle Dir aber mal einen Link zu den Erwachsenen-Kollegs (das sind keine Berufskollegs!) hier rein:

http://www.bundesring.de/int_57g0.htm

Es ist dein Leben und DU musst entscheiden was dir wichtig ist. Wenn dir dein Gefühl sagt auf die BBS zu gehen um das Abi zu machen, dann mache es. Natürlich kannst du dein Abi später auch nachholen, aber je älter man wird, desto schwieriger ist es. Und wenn man erstmal arbeitet, dann rückt ja auch irgendwie der Verdienst in den Vordergrund.

Du musst nur für dich entscheiden wie wichtig das Abi für dein Leben ist. Würdest du danach studieren wollen? Wäre eine andere / bessere Ausbildung möglich?

Welche BBS wäre es? Wirtschaftsgymnasium ist zum Beispiel sehr, sehr Mathelastig. Übrigens kannst du, falls du das Abi nicht schaffst, zumindest nach der 12.ten den schulischen Teil haben und nach der Lehre den beruflichen Teil und hättest damit Fachabitur.

Ich wurde auch kurz nachm abi 19. Früher haben alle mit g9 abi mit 19 gemacht.

Das spielt doch überhaupt keine rolle ob du 1 oder 2 Jahre älter bist als deine Klassenkameraden