Milchproduktion unterstützen bei Katzen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das solltest du auf jeden Fall mit dem Tierarzt absprechen, denn Katzenmilch dazu fuettern unterstuetzt die Milchproduktion nicht, sondern mindert sie. Sie ist nur noetig, wenn tatsaechlich nicht genug Milch bzw. die Mutter nicht da ist.

Normalerweise funktioniert Milchproduktion bei Saeugetieren nach Angebot und Nachfrage. Wenn nicht genug Milch da ist, saeugen die Babies mehr (scheinen auch manchmal hungrig), und der Koerper der Mutter produziert daraufhin mehr Milch. 

Sich in dieses System einzumischen ist gefaehrlich und man sollte es auf keinen Fall "einfach mal ausprobieren".

Ich wuerde auch nicht davon ausgehen, dass zwei Kitten nicht genug Milch bekommen haben, es kann tausend andere Gruende (Krankheiten usw.) geben weshalb sie gestorben sind, und das ist noch ein Grund zum Tierarzt zu gehen um abzuklaeren dass die ueberiggeblieben zwei gesund sind!



eggenberg1  13.05.2017, 16:14

sie  will  die aufzuchtsmlch  der MUTTER  zufüttern ,weil das angeblich die  milchproduktion anregt  - kannich auch nicht nachvollziehen

0
Steffile  13.05.2017, 16:24
@eggenberg1

Ach so... bist du sicher? Da die Aufzuchtsmilch verdaut wird und nicht direkt von Magen in die Milchkanaele geht, ist das sinnlos, es sei denn die Mutterkatze leidet aus irgendeinem Grund an Mangelernaehrung.

1
IlonaKah  13.05.2017, 16:32

Das mit der Mangelernährung scheint richtig zu sein. Deshalb kann es auch sein, dass nicht genug Milch für 4 Kitten produziert wurde. Die Aufzuchtsmilch stärkt die Mutter und die Stärkung kann dafür sorgen, dass sie die Kitten besser ernähren kann.

0
Hasi97 
Fragesteller
 13.05.2017, 16:43

Also erstmal hat meine Katze keine Mangelernährung :D 
Sie bekommt gutes Futter und wird regelmäßig gecheckt! 
Ich möchte lediglich dafür sorgen, dass die letzten beiden Babys durch kommen. Da sie die beiden toten verschleppt hat kann ich auch nicht wissen was die hatten bzw es checken lassen.

0
eggenberg1  13.05.2017, 17:11
@Hasi97

na dann wieg  die kleinen morgen früh -- ruf beim tierarzt an   und frag ob das  gewicht  für  die kleinen okay ist-- oder  du zufüttern sollst .so wird ein schuh draus  :-) nicht, dass die mutter die milchproduktion einstellt   dank  keiner nachfrage mehr  :-)

1
Steffile  13.05.2017, 17:51
@Hasi97

Ich meinte auch eigentlich, dass du die gesunden Kitten untersuchen laesst :)

0

geh bitte zum tierarzt und lass deine katze durchchecken. wenn sie zu wenig milch gibt, braucht die ne spritze und nicht milchpulver.

nehmen die verbliebenen kitten denn gut zu? (und wenn nein, wieso wurde nicht schon früher zugefüttert? verhungern ist vermeidbar, wenn man das mit dem wiegen gewissenhaft macht..)


Hasi97 
Fragesteller
 13.05.2017, 19:28

Die beiden Kitten sind gut drauf. Wir haben eben bei der anderen Katze die beiden "Verlorenen" Kitten gefunden, sie holt sich gerne mal woanders noch Kitten dazu. Alle sind wohl auf. 

LG

1
eggenberg1  13.05.2017, 20:41
@Hasi97

so kanns kommen   katzenmütter eben ---na dann hat  sich ja alles aufgeklärt    nun aber  bald zur kastra  mit beiden  !!:-)

1

Erstmal muss ich meckern. Milch besorgt man sich, bevor die Babys geboren werden. Nicht, nachdem zwei verstorben sind.

Was steht auf der Packung? Kein Hinweis, nach dem Öffnen soundso lange haltbar? Wenn nicht, gib es den Kleinen und kaufe trotzdem sicherheitshalber am Montag neue. Gib der Mama davon auch zu trinken. Das stärkt sie. Und Bauch massieren nach dem Füttern nicht vergessen.

Offensichtlich wiegst du die Kleinen nicht. Das muss unbedingt sein, um zu verhindern, dass das Nächste stirbt. Im Durchschnitt sollten sie 10g am Tag zunehmen. So kannst du auch kontrollieren, wieviel du füttern musst und ob die Mama überhaupt noch Milch hat.

Viel Glück.


Hasi97 
Fragesteller
 13.05.2017, 16:18

Ich bin über mich selbst auch sauer. Aber danke für seine Tipps.

Auf der Packung steht nur "Mindestens haltbar bis: 10.2017.

Ich wusste leider nicht das ich die Wiegen muss, weil mir gesagt wurde ich soll die kleinen nicht anfassen... Aber ab jetzt werde ich es jeden Tag machen! :/ 

LG

2
IlonaKah  13.05.2017, 16:28
@Hasi97

Gut. Du kannst sie natürlich anfassen. Dann gewöhnen sie sich auch gleich an den Menschen.

Wickle sie zum Füttern am besten in ein Tuch. Halte sie, als würden sie liegen. Aufrecht ist die Gefahr, dass sie sich verschlucken und Milch in die Lunge kommt, größer. Füttere langsam, wenn sie nicht mehr wollen, mach eine Pause, auch wenn sie noch mehr trinken müssten. Ich füttere immer mit 5 oder 10 ml Spritzen (natürlich ohne Kanüle). Bei den Kleinen sind 5ml besser.

1
Hasi97 
Fragesteller
 13.05.2017, 16:40
@IlonaKah

Soll die Mutterkatze dabei abgelenkt werden oder ist es ok wenn sie sieht das ich die kleinen anfasse? Sie vertraut mir sehr, ich bin ihre einzige Bezugsperson und sie kennt auch meinen Geruch...

1
eggenberg1  13.05.2017, 17:06
@Hasi97

die mutterkatze vertraut  dir vollkommen ,  dann  kannst du die kleinen zum wiegen  herausnehmen  ohne das du mit einem angriff  rechnen mußt -kannst ja auch  erst mal so  an sie heran gehen und streicheln  -- nimm die waage-mit zu den kleinen  und-nich tumgekehrt .--

  ich weiß nicht mehr wie viel sie wiegen sollten-notfalls rufst du beim tierarzt an  und fragst nach  . und erst dann zufüttern    .mit dem unnützen zufüttern  kannst du mehr falsch machen als   gutes  tun .

0
Steffile  13.05.2017, 17:52
@IlonaKah

Wieso sollte sie die Kitten fuettern, sie scheinen doch gesund und haben eine Mutter?

0
IlonaKah  13.05.2017, 18:17
@Hasi97

Nein, du musst sie nicht ablenken. Setz dich daneben, rede ganz ruhig mit ihr und fasse die Kleinen ganz langsam an. Dan siehst du, wie sie reagiert. Meine Katzen hatten mit so etwas nie ein Problem. Aber da es für deine neu ist, sei besser erstmal behutsam.

0
IlonaKah  13.05.2017, 18:19
@Steffile

Natürlich kann es sein, dass die Kitten aus einem anderen Grund gestorben sind. Da aber nicht so lange gewartet werden kann (Babys jetzt wiegen und morgen gucken, ob sie zugenommen haben oder tot sind), ist es richtig, etwas zuzufüttern. Wenigstens ein bißchen.

0
eggenberg1  13.05.2017, 17:03

Ohne zu wissen , wie schwer  die lütten sind kann man  eine zufütterung nicht   für gut  halten .. der eingiff  führt    evtl  zum  versiegen  der milch   bei der mutter.

.also erst mal  die kitten wiegen und dann weiter  handeln . wie schwer kitten in bestimmten wochen sein  sollten  kann man ergoogeln . 

wenn sie schrieb ,die kitten siehen gut aus und haben die augen offen, dann seh  ich keinen grund  der zufütterung

..wer weiß warum die kleine  draussen verstorben sind   muß ja nicht an manglender milch gelegen haben  

1
maxi6  13.05.2017, 17:26
@eggenberg1

Meine Katzenbabies habe ich nie gewogen, denn denen konnte man direkt beim Wachsen und Zunehmen zusehen. Leider ist eines der Babies im Alter von 8 Monaten wegen einer Erkältung gestorben und eine Katze wurde im Alter von einem Jahr überfahren, dafür sind die übrigen 3 Kater sehr gross und kerngesund.

Ich habe noch immer 8 Katzen (zugelaufen), sowie 2 Nachbarskater, die bei mir im Hof leben, bis ihr Besitzer wieder hier ist.

 

1
Hasi97 
Fragesteller
 13.05.2017, 18:37

Wir haben grade geschaut. Die anderen beiden Babys sind nicht Tod... Wir haben eine zweite Mutterkatze auf dem Hof und die holt sich immer woanders noch Babys warum auch immer. Die beiden liegen bei ihr im Nest, mit ihren eigenen.

1
eggenberg1  13.05.2017, 20:42
@Hasi97

die  ist wohl dieerfahrenere  und  hilft  der jüngeren mit ihrem wurf   katzenmamas  eben

1

Aufzuchtmilch gehört in die Babies und nicht in die Mutterkatze. Dass man säugende Katzen mit der Aufzuchtmilch unterstützen kann heisst, dass man davon den Babies gibt, wenn die Mutter nicht genug Milch hat.

Dass die Babies gestorben sind, muss nicht unbedingt daran liegen, dass Deine Mutterkatze zu wenig Milch hatte, sondern die Babies könnten zu schwach oder krank gewesen sein und was es sonst noch für Möglichkeiten gibt.

Dann solltest Du Dich auch nicht wundern, wenn Deine Katze bereits nach einem Jahr oder womöglich noch nicht mal schon wieder Babies haben muss. Jede Geburt und die Aufzuicht ihrer Babies stresst und schwächt jede Katze.

Lass Deine Katze kastrieren, sobald sie die Kleinen nicht mehr säugt und ja, die Milch kannst Du noch benutzen, aber ausschliesslich zum Zufüttern für die Babies.

Deine Mutterkatze braucht hochwertiges Katzenfutter mit viel Fleisch drin, dann bleibt sie auch gesund und produziert genug Milch für die Babies.


eggenberg1  13.05.2017, 17:08

maxi lies dir  die antwort auf meinen  kommentar  mal durch  !

0
maxi6  13.05.2017, 17:20
@eggenberg1

Deine Kommentare finde ich gut und richtig. Ich persönlich finde nur komisch, dass der Fragesteller vor einem Jahr Katzenmilch gekauft hat, wenn es das erste Mal sein soll, dass die Katze Babies hat.

0
Hasi97 
Fragesteller
 13.05.2017, 18:42
@maxi6

Weil ich nicht nur eine Katze habe! :) Ich wohne auf einem Bauernhof. Was nicht zu heißen hat, dass wir viele Katzen haben... 

0
maxi6  13.05.2017, 21:51
@Hasi97

Das kann ja ohne nähere Beschreibung niemand riechen, und ja, Du kannst diese Milch noch benützen, aber nur für die Babies und nur wenn wirklich nötig. 

Für die Mutterkatze genügt hochwertiges Futter mit hohem Fleischgehalt. Achte einfach darauf, dass die beiden überlebenden Babies wirklich beide von der Mutter gesäugt werden und füttere die Aufzuchtmilch einfach zu, falls nötig.

1