Menschen beim einkaufen - purer Wahnsinn?

6 Antworten

Es war schon immer so das manche Leute meinen sie sind ganz allein auf dieser Welt und müssen deshalb nicht an andere Denken. Die Coronageschichte hat das Ganze dann allerdings noch sehr stark befeuert.

Genau so geht es mir auch. Dieser Irrsinn geht mir so auf die Nerven, dass ich nur noch zu bestimmten Tageszeiten in den Supermarkt gehe, wenn ich weiß, dass um die Zeit nicht viel los ist. Zum Beispiel:

- morgens zwischen 7:00 und 8:00 (da ist eh noch nichts los)

- gegen 10:00 (dann frühstücken die Meisten)

- gegen 15:00 (Kaffeezeit)

- am besten abends ab 19:00, dann sind alle zu Hause und schauen Das perfekte Dinner 👍🍺

Das ist so krass, wie übel die Leute heutzutage miteinander umgehen... Kein Respekt mehr, keine Höflichkeit wie es früher selbstverständlich war!

Neulich, nachdem in den Nachrichten auf einmal von Omikron die Rede war, ging die Schlacht um das Klopapier wieder los. Zwei Erwachsene Hausfrauen, die sich deswegen fast prügeln... Zumindest hatte ich meinen Spaß als Zuschauer 😁👍.

Aber wenn mich jemand von hinten mit dem Einkaufswagen anstubbst, dann platzt selbst mir fast der Kragen! Wie blöd muss man denn sein, zu glauben, dass es dann schneller geht?

Und wir reden hier nur über Covid. Was die Leute wohl machen, wenn mal eine richtige Katastrophe passiert!?

Wie gesagt - Früher war alles viel höflicher und entspannter! Ich will gar nicht daran denken, wie sich das noch entwickelt. Das kann ja noch heiter werden 🥶


Tha8lia 
Fragesteller
 05.02.2022, 12:28

Stimm ich dir zu. Ich kann mich noch an Einkäufe aus den 90ern erinnern. Höflich wurde man gefragt oder darauf hingewiesen. Kein Gedrängel und Geschubse an Bussen oder Kassen. Heute wollen sie alle Respekt, aber selbiges geben ist schier nicht drin

0

Es liegt zum Teil an Corona und an der kalten Jahreszeit.

Man trägt warme Mäntel, weil es draußen kalt ist und schwitzt entsprechend drinnen, weil in Innenräumen geheizt wird.

Dazu kommt noch das Tragen der lästigen Coronaschutzmasken, unter denen man schwitzt und mit denen man schlecht atmen kann.

Das stresst und führt dazu, dass man seinen Einkauf besonders schnell erledigen und dann nach Hause will.

Also zumindest merke ich, dass das für mich Stressfaktoren sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich mag es wissenschaftlich fundiert. 📋

Tha8lia 
Fragesteller
 05.02.2022, 12:26

Aber ist Stress wirklich eine Entschuldigung für Respektlosigkeit und ungehobeltes Verhalten? Egal wie schlecht es einem geht, sollte man sich nicht das Recht heraus nehmen andere schlecht zu behandeln. Oder?

0
Liebello  05.02.2022, 15:45
@Tha8lia

nein, keine Entschuldigung, sondern eine Erklärung

0

Das kenne ich leider auch. Ich bin auch rücksichtsvoll, Stelle mein Wagen irgendwo ab wo ihn niemand stört und laufe ohne ihn in die Gänge. Wenn ich sehe das Personal ist gerade am auspacken Laufe ich ein Gang weiter damit der nicht gestört wird oder warte bis der Kunde am Regal fertig ist und gehe danach hin. Ich glaube die haben Scheuklappen auf und ziehen ohne Gnade ihr Ding durch. Auch das Gedrängel an den Kassen verstehe ich nicht. Es geht nicht schneller, wenn der mir am Arsch klebt. Ich habe schon das Gefühl das es schlimmer geworden ist.

Leider werden viele Menschen immer aggressiver und egoistischer. Bloß niemanden einen Gefallen tun. Das habe ich auch schon öfters erlebt. Ich verhalte mich immer rücksichtsvoll. Ist aber nicht nur beim einkaufen so. Heute ist vor mir ein älterer Herr einfach umgefallen, ich hatte mein Handy nicht dabei. Es sind etliche Menschen an uns vorbeigegangen und ich mußte vier Passanten ansprechen, bis einer den Notruf gewählt hat. Habe blöde Sprüche bekommen wie „rufe doch selbst den Notruf“ und das trotz Info, das ich kein Handy dabei habe. Das schlimmste war „lass den besoffenen doch liegen“, besoffen war der der Herr definitiv nicht.


Tha8lia 
Fragesteller
 05.02.2022, 12:30

Wahnsinn #wut wie kann man nur so empathielos sein? Solchen Leuten wünsche ich dann echt das Karma bald sehr hart zuschlägt. Aber wahrscheinlich würden sie es nicht mal dann kapieren

0