Meniskus/einklemmung?

1 Antwort

Ooooh jaaaa....

Eine Meniskus-OP (bei mir in Zusammenhang einer KB-OP) zu verschieben, war einer der größten Fehler meines Lebens.

Ich dachte, ich kann vorher noch völlig schmerz- und problemfrei 14 Tage Strandurlaub machen. Am dritten Tag habe ich mir - rate mal - den Meniskusfetzen im Gelenkspalt eingeklemmt. Das. War. Die. Hölle. 14 Tage furchtbare Schmerzen, bei jedem Schritt, jeder Treppe, bei einfach allem. Nichts hilft, keine Diclofenac, keine Salben, kein Hochlegen, kein Kühlen.

Nach 14 Tagen dann Heimflug, krank daheim. Bei der OP dann die Diagnose: Meniskus völlig zerfleddert, Subtotalreduktion.

Heute kann ich nicht mehr rennen, nicht mehr joggen, habe Arthrose Grad 3 und muss zwei mal die Woche für den Rest meines Lebens (oder bis zur TEP) zum Muskelaufbau.

Lass das nicht hängen, u.U. bereust Du das ewig.


Blabla53 
Fragesteller
 20.12.2020, 23:20

danke dir,aber ist dir das einfach beim gehen passiert dass er so zerstört wurde?

0
therealkickers  20.12.2020, 23:23
@Blabla53

Ja, einfach beim Laufen. Ein eingerissenes Stück Meniskus sitzt ja nicht mehr fest an seiner Position und "labbert" mehr oder weniger frei rum. Wie ein Hosenbein, dass in die Speichen beim Radeln rutscht. Es muss nicht zwangsläufig passieren, aber es passiert schnell...

Und wenn es einmal drin steckt und Du läufst, knatscht die ganze Zeit das volle Körpergewicht bei jedem Schritt hin und her immer schön über den Meniskusteil. Dass der dann zerfleddert und gequetscht wird ist logisch.

0
Blabla53 
Fragesteller
 20.12.2020, 23:27
@therealkickers

danke!

ja ich habe das ganze seit 1 1/2 Monaten und bei mir wird es täglich tatsächlich besser weshalb ich mich dazu entschlossen habe erstmal zu warten,jedoch hat mich Google ein wenig verunsichert

0
therealkickers  20.12.2020, 23:34
@Blabla53

Kannst du so pauschal nie sagen. Wenn nur ein kleiner Riss drin ist und sich nichts gelöst hat, dann kannste auch Glück haben. Es kommt natürlich immer auf die Art und den Umfang der Beschädigung an.

Fakt ist aber: Vom Warten und Rumlaufen wird ein Meniskus mit Riss nicht besser. Die mechanischen Belastungen verhindern in den allermeisten Fällen ein Zusammenwachsen, das dauerhaft hält. Früher oder später holt Dich das wieder ein, da würde ich persönlich nach meinen Erfahrungen von ausgehen.

1
Blabla53 
Fragesteller
 20.12.2020, 23:36
@therealkickers

Ja das stimmt.

mein Arzt meinte es gibt Fälle wo er von selber heilt aber das soll wohl echt selten sein.

0
therealkickers  20.12.2020, 23:40
@Blabla53

Ganz ehrlich - das Risiko wäre mir viel, viel zu hoch. Eine Meniskus-Naht-OP ist im Grunde eine Kleinigkeit, da bist du nach 3 Wochen wieder voll auf dem Dampfer.
Zudem kann man einen sauber gerissenen Meniskus auch nur dann verlustfrei nähen, wenn die Risskante in gutem Zustand ist. Der Zustand der Risskante nimmt naturgemäß mit der Zeit schnell ab, und irgendwann ist dann nichts mehr mit Nähen. Da müssen dann schon kleine Stücke entfernt werden, so fängt es dann an.

Einmal kaputte Menisken kann man nicht ersetzen, nicht heilen, nicht transplantieren. Was weg ist, ist weg. So gesehen ist ein abgerissener bzw. entfernter Meniskus schlimmer als ein Kreuzbandriss.

Alles was im Knie mit "Könnte, hätte, vielleicht und meistens" mit irgendeinem noch so geringen Zweifel behaftet ist, ist bei mir ein 100%iges Entscheidungskriterium, mich für die sicherere Variante (meistens eben OP) zu entscheiden. Aber ich bin auch extrem gebrannt, das mögen Leute mit weniger krassen ERfahrungen auch etwas anders sehen.

1