Meine Schwester hat bald Geburtstag, ich möchte ihr eine Ameisenfarm schenken.?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

Schön das deine Schwester mit der Ameisenhaltung beginnen möchte. Doch es gibt eine Sachen zu beachten.

Kommen wir erst zu den Ameisen den nach ihnen richtet sich auch die Farm es gibt sehr viele und unterschiedliche Arten. Ich denke du hast keine Erfahrung mit der Haltung von Ameisen deswegen würde ich am Anfang eine Einheimische Ameisenart wählen jedoch muss man sich überlegen ob man die 6 Monate Winterruhe schafft ohne jede Woche nachzuschauen. Es gibt auch ein Paar Exotische Arten die man als einsteiger halten kann.

Die Einheimischen Arten die ich dir Empfehlen kann sind:

Lasius flavus (Gelbe Wiesenameise) bis 100.000 Arbeiterinnen
Lasius niger (Schwarze wegameise) bis 50.000 Arbeiterinnen
Formica (Serviformica) fusca (Grauschwarze Sklavenameise) bis 5.000 Arbeiterinnen
Formica (Serviformica) lemani bis 5.000 Arbeiterinnen
Temnothorax (Bilden sehr kleine Kolonien aus mit wenigen Hundert Tieren)

Diese Arten die ich dir genannt habe sind in fast jeden Shop erhältlich und vom Preis her ganz okay. bei Lasius flavus könntest du noch Glück haben und eine Königin selber fangen da die Schwarmflüge noch nicht vorbei sind komme ich später dazu.

6 Monate ist eine lange Zeit ohne Ameisen deswegen hält fast jeder Ameisenhalter sich nebenbei auch eine oder 2 Exotische Ameisenarten da er dann die Winterzeit auch Ameisen beobachten kann. Ich zähle dir jetzt ein paar Exotische Arten auf die du halten könntest

Die Exotischen Arten die ich dir Empfehlen kann sind:

Camponotus nicobarensis
Messor barbarus (halte ich selber sehr tolle Art hält aber 3 Monate Winterruhe je nach Herkunft auch keine)
Camponotus japonicus

Eigentlich kann man fast jede Ameisenart alten nur das sind die einfachsten den bei manchen muss man sehr genau auf die Temperatur achten sonst sterbe sie dir weg. Ich habe bei den einheimischen Arten die Volksstärke dazu geschrieben welche Ausmaße die Kolonie nach einigen Jahren haben werden wird wenn alles gut läuft. Du kannst zu den Arten Haltungsberichte Lesen sie werden dir Helfen die Art besser zu verstehen und du kannst dir ein eigene Bild machen such am besten bei Google die Art und dann Haltungsbericht dahinter schreiben.

Kommen wir ein bisschen vom Thema und kommen wir zu den Schwarmflügen leider sind sie fast vorbei aber Lasius flavus fliegt immer noch Myrmica fliegt auch grade nur diese Art ist für ein Anfänger recht schwer zu halten den sie gründen Semi-Claustral das heißt sie brauchen wären der Gründungsphase Futter gehe ich auch später noch mehr ein. Die Schwarmflüge gestallten sich so jede Ameisenkolonie Bildet die so genannten Alates oder auf deutsch Geschlechtstiere aus also Männchen und Jungköniginnen. Sie Schwärmen an Warmen Tagen aus dem Nest und die Paarung bzw Begattung findet in der Luft statt. Wenn die Königin es geschafft hat streift sie ihre Flügel ab und sieht dannach so aus.

Bild zum Beitrag

Sie hat keine Flügel mehr also ist sie Begattet auch Königin mit Flügel können Begattet sein aber die Wahrscheinlichkeit geht runter zu 10% Interessant ist auch zu wissen wie sie sich Paaren hier ein Bild

Bild zum Beitrag

Wie man sehen kann steckt das Männchen in ihrem Gaster(Hinterleib) Fest die Königin besitzt extra für seine Spermien einen Sack einmal begattet reicht es ihr das ganze Leben befruchtet Eier zu legen. Wenn das Männchen jedoch zu früh abfällt kann es sein das die Königin nach ein paar Jahren keine Befruchteten Eier mehr legt und es schlüpfen nur noch Männchen aus den Eier und die Kolonie geht unter.

Kommen wir nochmal zu den Gründungsarten dort gibt es 2 einmal Claustral und einmal Semi-Claustral wo liegt der Unterschied? eine Claustrale Königin braucht die ganze Gründungsphase nicht ein stück Futter bzw Proteine um die Larven zu füttern. Eine Semi-Claustrale Königin braucht hin gegen Futter bzw Proteine also Insekten um ihre Brut zu versorgen und sich selbst.

Jeder Ameisenhalter sollte wissen wie sich die Brut der Ameisen Entwickelt Hier ein Bild von meiner Lasius niger Königin

Bild zum Beitrag

Wie man sehen kann sind die ganz kleinen weißen punkte Eier und die großen Langen sind die Larven schon etwas größer Mittlerweile sind sie ihn ihr Endstadium und kurz davor eine richtige Ameise zu werden sie haben sich verpuppt und ruhen jetzt in einen kleinen Cocoon

Bild zum Beitrag

Hier gut zu erkennen wir die Arbeiterin eine Larve trägt und da neben ein Haufen Puppen liegt. Ich denke das waren erstmal genügend Informationen.

Kommen wir zu der Ameisenfarm

Also es gibt viele Arten von Ameisenfarmen. Also am liebsten ist mir das immer so das das Nest und die Arena von einander getrennt sind.

Bild zum Beitrag

Hier auf dem Bild zu sehen ist eine Arena mit integrierten Nest ich finde es nicht so schön es ist eben Geschmacks Sache. Nur das Problem ist eine kleine Kolonie braucht noch kein richtiges Nest da sie viel zu klein ist und sie würden das Nest ehr zu müllen oder sonst was. Ich würde empfehlen mit einer kleinen Kolonie anzufangen wenn nicht sogar mit einer einzelnen Königin am Anfang ist es langweilig aber mit der Zeit wird die Kolonie wachsen am Anfang ist es immer etwas langweilig weil man 4-8 Wochen warten muss bis sich die Brut entwickelt kommt auch auf die Art drauf an Jedoch wenn die Kolonie mal eine gewisse größe erreicht hat werden jeden Tag mehrere Arbeiterinnen schlüpfen und die Kolonie wird wachsen.

Bild zum Beitrag

Sowas kleines Reicht für den Anfang vollkommen aus ich würde empfehlen eine kleine Plastik box zu nehmen und das Reagenzglas dort reinzulegen Jedoch musst du aufpassen das dir die Ameisen nicht ausbrechen den bei wenn das bei dir ein oder andere Art passiert kannst du dein haus abbrennen also Vorsicht. Es gibt einige Methoden die Ameisen in Schach zu halten damit sie nicht raus kommen es gibt zum einen Talkum das ist ein ganz feines Pulver und trägst es mit deinem Finger oder mit einem Pinsel auf den Rand der box auf wenn eine Ameise drüber läuft stürzt sie ab da sie nicht über das feine Pulver laufen kann. Dann gibt es noch Paraffinöl ich würde es mit einen Stück Küchenpapier auftragen die Ameisen kommen zu einem wegen den Geruch nicht drüber und zum anderen ist es einfach zu glatt und sie rutschen ab manche Arten schaffen es aber Trotzdem. Jedoch der wahrscheinlich beste Ausbruchschutz ist PTFE leider kenne ich mich mit PTFE nicht so aus deswege hier ein Link wie man es richtig aufträgt https://www.ameisenwiki.de/index.php/PTFE
der beste Ausbruchschutz ist aber immer noch ein Rahmen mit Paraffinöl zu bestreichen und auf die Arena legen und dann noch ein Deckel drauf der dicht abschließt dort sollte keine Ameise raus kommen können

Ich würde Vorschlagen du sucht die eine Art raus und schicks sie mir dann kann ich dir dazu mehr sagen und dir weiterhelfen.

So ich hoffe ich konnte dir helfen bei fragen einfach die Antwort kommentieren oder mir eine FA schicken danke

LG: Rem1x

Woher ich das weiß:Hobby
 - (Menschen, Ameisen)  - (Menschen, Ameisen)  - (Menschen, Ameisen)  - (Menschen, Ameisen)  - (Menschen, Ameisen)  - (Menschen, Ameisen)

Einhornname 
Fragesteller
 28.08.2019, 19:59

Herzlichen danke für die ausführliche Antwort und das Angebot bei Fragen nochmal auf dich zurück kommen zu dürfen!!! Ich werde erstmal mit meiner Schwester da drüber reden und sie selbst entscheiden lasse, welche Art ihr am liebsten ist. Falls noch Fragen aufkommen, werde ich gerne auf dein Angebot zurück kommen, danke!!

0
ImLutrax  28.08.2019, 22:42
@Einhornname

Kein Problem mache ich gerne ich habe da eine Sache vergessen das mit den Shops die Shops die ich nicht Empfehlen kann sind Bestants.de (Hatte Kontakt zu den Inhaber hat mir kein Ersatz erstattet meine Königin war bei der Ankunft Tot mit Video Beweiß) Welche Shops ich aber Empfehlen kann sind antdealer.com und Myants.de (Die Shop Inhaber haben sehr viel Erfahrung und Antworten auf jede Frage die man hat.) dann gibt es wohl den bekanntesten Shop Antstore.net hier spalten sich die Meinungen die einen sagen bester Shop die anderen sagen Schlechtester Shop ich muss sagen die Ameisen die ich dort bestellt habe sind immer Eingegangen auch bei perfekten Haltungsbedienungen jedoch das Zubehör was sie anbieten hat wirklich die beste Verarbeitung da kann kein anderer Shop mithalten. Es gibt auch Billige Ausländische Shops wie Britishants.com dort bekommt man Exotische Arten sehr billig jedoch würde ich dort nichts kaufen da wie ich mit bekommen habe der Inhaber die Ameisen auch manchmal Tot versendet und keine Rückerstattung aktzeptiert. Aber bilde dir bitte deine eigene Meinung. Man kann sich auch gleich Komplett sets kaufen da musst du dann nichts selber bauen ist aber ein bisschen Teuer wie ich finde. PS: Danke für die HA ;)

0

Pflegeaufwand ist nahe 0. Die Tiere versorgen sich sehr gut selbst man muss nur für Nahrung sorgen und ab und an mal sauber machen.

Achte darauf, dass die Tiere eine ordentliche Umgebung haben.

Kein Licht im Bau.

Nicht so eine Gelfarm.

Ein Gipsnest ist ok. Außerdem brauchen sie einen Bereich zum furagieren (rumlaufen und Nahrung suchen). Dazu sollte man darauf achten, dass das Nest eine gewisse Feutchtigkeit besitzt.

Und sie sollte man einer robusten Art anfangen. Lasius niger wäre mein Vorschlag. Das sind die schwarzen Ameisen die überall rumlaufen.

Mein Rat wäre sowieso eine Lasius niger Königin zu fangen und dann im Reagenzglasnest zu halten. Dann sieht man wie sich die Kolonie langsam entwickelt und kann mit ihr zusammen "wachsen". Im zweiten Jahr kann man dann ein Gipsnest bauen, oder eben das Reagenzglas erst mal in ein Formicarium legen.

Ist dann natürlich eher ein unspektakuläres Geschenk. Die Königin sitzt im lichtdichten Reagenzglass mit Watte und etwas Wasser und tut erst mal gar nichts. Nach ein paar Tagen legt sie Eier und dann dauert es Wochen bis da Ameisten schlüpfen und die tun dann auch kaum nichts. Dann überwintern sie auch schon und man muss sie kühl lagern. Im Frühling kann man sie wieder in die Wärme holen, aber so richtig aktiv werden sie auch dann nicht. Gibt man ihnen zu dem Zeitpunkt ein Formicarium, dann sieht man mal eine Ameise Nahrung sammeln.

Bei dem Hobby braucht man etwas Geduld. Natürlich kann man mit einer größeren Kolonie anfangen, aber ich finde den Start mit einer Königin ganz interessant.

Gruß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eine Ameisenfarm? Denkst du wirklich sie will das? Oder ist sie da so begabt und erfreut sich an sowas? 🤔


Einhornname 
Fragesteller
 25.08.2019, 19:03

Es ist ihr seenlichster Wunsch...

0
Mira14205  25.08.2019, 19:25
@Einhornname

Achso, nadann kauf ihr das doch, sie wird sich damit auseinandersetzen, da bin ich mir sicher!

0

Hallo! Wir haben hier einen absoluten und auch so ausgewiesenen Experten für Ameisen im Forum der selbst Ameisenstämme hat

Er konnte nur diese Frage nicht sehe weil Ameisen unter den Tags fehlt

Ergänze ich mal und mache ihn zusätzlich auf die Frage aufmerksam

Schönen Abend