Meine Mutter erlaubts nicht?

5 Antworten

Ich würde mich mit den Eltern hinsetzen zwischen Tee und Keksen und würde sie einfach fragen, warum genau sie dagegen sind. Dann sagst du einfach, dass du dich so wohl fühlen würdest. Außerdem ist es für alle gemacht und nicht nur für Frauen und in dieser Zeit müssen deine Eltern es akzeptieren.

Sage Deinen Eltern:

Ich weiß, dass es in unserem Sozialleben nicht üblich ist, dass sich Jungen die Nägel lackieren. Doch ich möchte provozieren, ich will anecken. Denn ich weiß nicht nicht, wer ich bin und möchte es so herausfinden. Vorteil habe ich davon keinen, und die sozialen Unnötigkeiten und Benachteiligungen nehme ich dafür ich Kauf. Hauptsache, ich kann der Welt zeigen, dass sie sinnlose Sozialnormen aufstellt.


Saskeeeeeee 
Fragesteller
 26.07.2021, 15:45

Vor allem ich bin Türke und deshalb sind meine Eltern noch mal strenger als andere :(

0
Mauritan  26.07.2021, 15:51
@Saskeeeeeee

Mit "streng" hat das nicht soviel zu tun.

In meinem Bekanntenkreis gab es einen jungen Burschen, der nichts tat, als sich die Fingernägel der linken Hand wachsen zu lassen.

So banal das ist und jeder normale Mensch die Schultern gezuckt hätte. Seine Lehrer zuckten förmlich aus, dass ich mir an den Kopf griff. Sie riefen "Gesundheitsgefahr" und befreiten ihn vom Turnunterricht. Er musste in Therapie (nicht etwa die Lehrer!). Nur, wegen 5 Fingernägeln!

Viele Menschen und besonders Lehrer wissen vor Unsicherheit und anderen-die-Regeln-aufzwingen-wollen nicht mehr, wie sie sich ausleben sollen.

Das Dumme ist: Zwar sah ich den Knaben im Recht, - doch die Nachteile hatte ER, genau er. Der war zwar selbstbewusst, doch die Repessalion bedrückten ihn insgeheim sehr, und er hat dann keinen Schulabschluss gemacht.

Jetzt hat er in meinen Augen RECHT. Doch wer hat den Nachteil? Der mutige Junge. Einen sauschlechten Start hat er ins Leben. Jetzt macht er gar nichts mehr. Nur merh Video-Zocken. Welche Verschwendung an Talent!!

Mein Vorschlag: Ducke Dich vor den Jammergestalten, von denes es gerade unter Lehrern und Machthabern nicht so wenige gibt. Falle nicht auf und gehe Deinen Weg. Bewahre Dir Deine innere Freiheit und streife an jenen möglichst wenig an, die Dir schaden können.

Bewahre Dich dafür auf, dass es irgend wann auf etwas ankommt. Jene, die dafür ins Gefängnis gehen, dass sie demonstieren. Die Folter riskieren.... ich kann Dir gar nicht sagen, wie ich diese Menschen bewundere.

Das lohnt jedoch nur für hohe Werte, - nicht für schwarz lackierte oder lange Fingernägel.

0

Es ist dein Körper und nichts Schlimmes.

Ich nehme jetzt mal an, dass sie das dir verbieten, weil du ein Junge bist und das ja 'unmännlich' sei. Ist kein Verbrechen, Ernstirnigkeit tut weh und solange du dich damit wohlfühlst, ist alles in Ordnung. Gibt schließlich schlimmere Dinge, die Leute in deinem Alter machen könnten, z.B etwas klauen.

Sie sollten sich nicht so aufregen, wenn du dir die Nägel lackierst, wenigstens bist du dadurch nicht so ein 0815 Standard-Typ. Diversität ist gut :)

Kannst ihnen ja auch sagen, dass du dich einfach gerne etwas ausprobierst.

Schwierig.

Wie alt bist du denn?

Meine Erfahrung: mein Vater hat auf lange Haare bei Jungs, was dunnemals einfach angesagt war, reagiert wie der Teufel auf's Weihwasser. Geht gar nicht! Verbot! Brüll...

Unseren Jungs haben wir praktisch alles erlaubt, was reversibel ist: dazu gehörten Glatze, grüne Haare, lange Haare, egal was. Die mussten halt mit der sozialen Antwort in ihrer Welt klar kommen. Alles was aber bleibend war, haben wir untersagt bis zum 18. Lebensjahr (Tattoo, Piercing etc.)

Ein Argument könnte sein: es geht wieder wegzumachen und ich werde der Leidtragende sein.


Saskeeeeeee 
Fragesteller
 26.07.2021, 15:46

Bin 13

0
shagdalbran  26.07.2021, 15:48
@Saskeeeeeee

Haste n' Problem. Versuch's mit (freundlich..) ich kann es ja wieder wegmachen aber ich muss doch damit klar kommen. Tolerante Eltern sind was Feines.

Aber ehrlich - die Chancen sind gering (war bei mir auch so :-(

1