Meine Eltern behandeln mich wie eine Dienerin. Was kann ich tun?

11 Antworten

auch wenn es bei mir nicht der Fall ist, kann ich mich in die Situation ziemlich gut versetzen. Ich gehe davon aus das in deinem Mutterland so etwas wie Haushalt die Aufgabe einer Frau/Mädchens ist. Ich glaube ich verstehe was du meinst (erlebe es nicht) da ich aus Türkischem Hause komme. Da höchstwarscheinlich Traditionen u.s.w. in deinem Haus sehr wichtig sind empfähle ich dir, dass du mit deinen Eltern darüber reden solltest und nicht anders. Wenn du deine Eltern aber gut kennst, und weißt das sie dir nicht zuhören werden und dir nicht endgegen kommen werden dann ist die beste lösung einen euch und gerade deinen Eltern nahe stehenden verwandten die z.b. Der onkel zu holen. Erzähle am besten erst einer weiblichen Verwandten deine sorge und lass dann die Verwantde mit einem anderen Verwandten dismal männlich, der auch in der Position ist deine Eltern Dazu zu bringen dich in frieden zu lassen sonst: 1 Pass auf wie du später mit den Verwandten zusamen deinen Eltern sagst, dass das was sie machen nicht richtig sei. 2 Der Ton und die Wortwahl machen viel aus. als Zweites. 3 sag deinen Eltern nicht direkt dass die es falsch machen spreche von dir selbst und sage dinge wie: ich schaffe das nicht, ich bin überfordert Oder dinge die wenn das so weiter geht habe ich bald kein Selbstwertgefühl mehr oder ich habe Angst... u.s.w. eine andere möglichkeit wäre sprich mit deinem großen bruder und erzähle ihm wie schlecht es dir geht und bitte ihm dir ein wenig unter die arme zu greifen indem er die eltern zurecht weißt zumindestens die Mutter. sonst wäre wichtig das du nicht dinge die ich bin nicht eure dienerin sagst. versuch deinen Eltern zu seiten die schlecht es dir geht indem was die machen nicht mit written viel mehr mit Taten leise dinge die einen im Altar darauf hingewisen die schlecht es dir geht.... Ich hoffe das hilft dich und entschuldige mich wegen der grausamen Punkt und kommalosen rechtschreibung

Da kann ich als Außenstehender nur sagen: Hilf im Haushalt, soweit es in deinen Möglichkeiten steht - und du es mit dem Lernen für die Schule/Ausbildung vereinbaren kannst, aber nur, wenn auch die anderen Familienmitglieder ihren Anteil an der Hausarbeit haben. Dazu: du wirst in 2 Jahren volljährig, dann kannst du (hoffentlich) aufatmen und mehr an dich selbst denken.

und gehe zu einer anstrengenden Schule

Nach dem ersten Satz und schon habe ich ein schlechtes Bild von dir :D

Meine Eltern erwarten sehr viel von mir. Das heißt: Wäsche aufhängen, Kochen, Putzen, Saugen, Abwasch, aufräumen usw. Für mich ist das viel zu viel!

:D

Wenn ich Zuhause manchmal den Haushalt nicht mache da ich keine Zeit hatte wegen lernen, schreien sie mich an oder bedrohen mich dass sie mich schlagen.

Jugendamt nennt sich das in Deutschland. Schlagen darf dich hier niemand.

Aber mein Vater will immer dass ich jeden Samstag bei seiner Arbeit helfe. Wenn ich das nicht tue bekomme ich kein Taschengeld.

Die müssen dir kein Geld geben, bekommst ja Essen und Kleidung. Ich hab mit 13 oder so Zeitung ausgetragen und bin mit den Jungs am WE einkaufen gegangen.

Meine Eltern schreien mich an wenn ich mal nicht seine leere Chipstüte wegschmeisse und wenn ich sage dass ich nicht eine Dienerin bin sagen sie: „doch du bist eine!“

Schaust du oft RLT2? Mein Vater hätte mich aus dem Haus geworfen, wenn ich so etwas bringen würde, zurecht.


mineralixx  11.01.2018, 17:39

Doch, die Eltern müssen dem Kind/der Jugendlichen Geld geben, denn sie ist darauf angewiesen, sich selbst das Essen zu kaufen, das sie tagsüber (Schulzeit) benötigt.

0

Die Mithilfe von Kindern im Haushalt ist in Deutschland durch § 1619 des Bürgerlichen Gesetzbuches geregelt:

„§ 1619 – Dienstleistungen in Haus und Geschäft
Das Kind ist, solange es dem elterlichen Hausstand angehört und von den Eltern erzogen oder unterhalten wird, verpflichtet, in einer seinen Kräften und seiner Lebensstellung entsprechenden Weise den Eltern in ihrem Hauswesen und Geschäft Dienste zu leisten.“

– Bürgerliches Gesetzbuch

Lies dir mal durch, was deine Pflichten in DE sind :

http://www.t-online.de/leben/familie/id_72001380/hausarbeit-eltern-haben-die-pflicht-kindern-pflichten-zu-uebertragen.html

http://www.t-online.de/leben/familie/schulkind-und-jugendliche/id_60279916/jugendliche-muessen-bei-der-hausarbeit-helfen.html

http://www.frauenzimmer.de/cms/rechte-und-pflichten-von-kindern-helfen-im-haushalt-ist-gesetz-2222561.html

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

HansH41  08.01.2018, 11:22

Dan sag das mal dem Bruder der Fragestellerin.

3
LancelotIV  08.01.2018, 20:19

Germagrhribiya: Das gilt auch für Söhne!

Entzug der Nahrung, Essensgeld verweigern, als Strafmassnahme, fällt unter Kindesvernachlässigung.

1

Wenn es wirklich so schlimm ist, wie du sagst, geh zum Jugendamt.

Wenn du aber einfach nur übertreibst, weil du deinen Eltern nicht mal einwenig im Haushalt aushelfen willst, dann solltest du was an dir ändern.


kiara12345123 
Fragesteller
 07.01.2018, 18:59

ich mach nicht einwenig, ich mache alles. Meine Eltern chillen im Wohnzimmer wenn sie zuhause sind. Natürlich muss ich auch dann dienen da sie sich selber nicht mal ein Wasser holen können oder ihr eigenes Handy von der Küche holen können.

1
ItsJustMe38  07.01.2018, 19:05

Ich habe dir 2 Optionen und Auswege genannt.

Was davon stimmt, musst du selber entscheiden, mir ist es völlig egal.

1
ItsJustMe38  08.01.2018, 14:40

@Nunuhueper da steht, dass die Eltern sie anschreien und schlagen, wenn sie es nicht tut.

Wenn die also dann schon nicht eingreifen, wofür ist das Jugendamt da?

1
LancelotIV  08.01.2018, 20:21

ItsJustMe38: Aber nicht dem Bruder seinen Müll aufheben müssen. Wo lebst du ?

1