Mein Mann sagt ich kontrolliere ihn?

7 Antworten

Dein Verhalten finde ich völlig in Ordnung. So habe ich das auch gelernt und auch an meine Kinder weitergegeben. Bei uns hat das sehr gut funktioniert.

Bleib dabei, dass Du sagst, wo Du hingehst und wann Du etwa heimkommen wirst. Das gleiche solltest Du von Deinem Partner auch erwarten können.


xNevan  04.06.2023, 11:22
Das gleiche solltest Du von Deinem Partner auch erwarten können.

Nein muss Sie nicht. Ihr Partner ist nicht Ihr Eigentum und er braucht ihr gegenüber auch keine Rechenschaft abzulegen wann er wohin geht und wann er zurück sein wird.

0

Hallo.
In meiner Ehe ist das genauso.
Er denkt ich kontrolliere, ich empfinde es aber gar nicht so. Ich zeige eher Interesse und mache mir Sorgen wenn ich ihn frage wo er ist oder was er vor hat. Er erfährt es von mir auch.
Aber manche Menschen fühlen sich so anscheinend unwohl und kontrolliert.
Ich habe aufgehört immer nach zu fragen.
Das Vertrauen lässt nach. Und von sich aus erzählt er selten was, nur auf nachfragen.

Eine gesunde Ehe sieht anders aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich finde es wie du völlig normal, dem Partner zu sagen, wenn man länger weg bleibt oder was man vor hat.

Was für dich Interesse und Fürsorge ist, ist für deinen Partner Kontrolle, Misstrauen und Bevormundung.

Richtig und falsch gibt es in dem Zusammenhang nicht, und wenn ihr nicht beide ein bisschen mehr Verständnis für das Denken und Fühlen des anderen aufbringt, wird es ziemlich schwer, einen vernünftigen Umgang zu finden.

Setzt euch zusammen und redet miteinander. Was wünscht ihr euch, was wollt ihr auf keinen Fall? Auf dieser Grundlage solltet ihr Kompromisse finden.

Oft sind es regelrechte Teufelskreise, die es zu verstehen gilt:

Wer IMMER einen festen Zeitplan braucht, sorgt erst dafür, dass regelmäßig davon abgewichen wird. Wer ALLES wissen will, missachtet die Grenzen des andern.

Wer NIE Bescheid gibt, sorgt dafür, dass der andere sich Sorgen macht, misstrauisch wird und "kontrolliert". Wer vonn sich aus NICHTS erzählt, schließt den anderen aus.

Ihr beide müsst lernen, dem anderen zu vertrauen und eure eigene Motivation zu verstehen.

Machst du dir wirklich nur Sorgen, oder fühlst du dich nicht respektiert? Hast du Angst um ihn oder vertraust du ihm nicht? Bist du nicht manchmal einfach nur sauer, weil er deine Regeln nicht akzeptiert?

Und wie sieht es bei ihm aus? Versteht er deine Ängste nicht, oder hält er sie für übertrieben? Möchte er dich komplett aus seinem Leben raushalten oder einfach nur ein paar Freiräume abstecken? Hasst er es sich immer wieder schuldig fühlen zu müssen, wenn du mit deiner "Ich hab mir solche Sorgen gemacht..."-Nummer kommst?

Redet, und wenn ihr alleine nicht klarkommt, holt einen Dritten dazu, dem ihr beide vertraut. Oder beendet es.

Denn so, wie es jetzt läuft, entfernt ihr euch voneinander statt euch wieder näherzukommen.

Das, was du empfindest, empfindet dein Mann ganz anders. Und wenn er das für eine Kontrolle hält, dann ist das so und du solltest es ändern. Sonst bekommt ihr Probleme. Er ist kein Kind mehr und genauso sollte man ihn auch behandeln. Für dich ist das normal, für ihn aber nicht. Und nochmal, das, was für dich "Bescheid geben" ist für ihn "Kontrolle". Darüber sollte man ernsthaft nachdenken.