Mehrere Boxen an ein Radio anschließen?

2 Antworten

Parallelschaltung scheidet bei handelsüblichen Lautsprechern wohl aus, da die Impedanz im schlimmsten Fall nahe Kurzschluss wäre.

4 Lautsprecher parallel an einen Verstärkerausgang röstet so ziemlich jeden Verstärker durch ;-).

Reihenschaltung ist wiederrum mit klanglichen Kompromissen verbunden (besonders, wenn je 4 verschiedene Lautsprechermodelle zu einer "Lautsprecherkette" verschaltet werden)

Vielleicht einen 5.1-Amp zweckentfremden und pro Kanal 2 Lautsprecher anschließen? (Je nach Impedanzen der Lautsprecher bzw. Amp in Reihe oder parallel) - Hier könntest du die Kanäle sogar einzeln regeln.

Oder zwei Verstärker je 4 Boxen verwenden?

Vielleicht auch 100V-ELA-Technik ("Kaufhaus-Durchsageanlage", aber mit Hifi-Boxen)? Ist relativ günstig. Allerdings liegen dann hohe Spannungen auf den Kabeln! Ist daher für den Laien ungeeignet!

Oder Aktivlautsprecher? (Könnte bei langen Leitungswegen schwierig werden)

Oder einfach eine richtig laute PA zusätzlich zur existierenden Lösung für lautere Angelegenheiten?

Du siehst: Gibt für dich zahlreiche Möglichkeiten :-).

Leider erwähnst du nicht, welche Lautsprecher du an welchen Verstärker bringen möchtest.  Somit kann ich dir da jetzt nichts konkretes empfehlen.

Musst dir halt davon das geeigneteste aussuchen oder die fehlenden Infos nachliefern ;-)

Bei einer "unkontrollierten" Lautsprecheraufstellung empfehle ich dir auch dringend, die Anlage in Mono zu betreiben, da sehr wahrscheinlich an den meisten Tischen jeweils nur ein Lautsprecher zu hören ist - Die Gäste hören sonst nur "halbe" Lieder ;-).

Kommt ganz drauf an.

Welche Impedanz haben deine Lautsprecher, welche Impedanz hat dein Internet Radio?

Wird für dein Radio 4 Ohm empfohlen und deine Lautsprecher haben 16 Ohm, kannst Du 4 parallel schalten. Haben die LS 8 Ohm, kannst Du pro Kanal 2 parallel schalten.

Du kannst sie auch parallel, in Reihe oder beides kombiniert schalten, wichtig ist, dass du die für dein Radio angegebenen Ohmzahl nicht unterschreitest. Größer kann der Widerstand jedoch sein.