Mehlallergie. was darf man essen und was nicht?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt kuchen die ohne mehl sind z.B. mit mandeln und die sind auch sehr lecker ;) Wenn er/sie kein weizen darf könnte ich mir vorstellen das er/sie "zöliakie" hat! Dann kannst du spezielles mehl ohne "gluten" nehmen. Das gibts in den meisten supermärkten. Wenn du den kuchen heute machen musst is das warscheinlich egal... Son mehl gibts z.B. von Schär (ist bisschen teurer als normales mehl) Ich hoffe ich konnte dir helfen :)


Lissy5000 
Fragesteller
 24.10.2011, 09:42

vielen dank für deine sehr hilfreiche antwort. ich weiß leider bloß nicht wie diese alergie richig heßt, aber ich könnte mir schon vorstellen das sie ZÖLIAKIE ist, zumindestens hat mal ne freundin so einen ähnlichen ausdruck verwendet :.)

0
Lissy5000 
Fragesteller
 24.10.2011, 16:06
@JustGreen

das nenne ich mal eine auswahl. ich habe zwar ein paar rezepte gefunden, aber so viele nicht. Merci beaucoup!

0

Dinkel - Zwetschgen - Wähe mit Rahm - Ei - Guss

250 g Dinkel, frisch gemahlen (ersatzweise Dinkelvollkornmehl) 125 g Zucker, Rohrzucker oder Honig (Menge hängt auch vom Geschmack und der Säure des Obstes ab) 125 g Butter, kalt 2 Ei(er), natürlich von glücklichen hühnern 1 Msp. Salz 500 g Zwetschgen, entsteint (oder anderes Obst) 1 Becher Sahne 1 Ei(er) 1 EL Zimt - Zucker


Dinkelmehl, Zucker, Butterstückchen, Eier und Salz schnell zu einem Mürbteig verkneten. In einer gebutterten Pie-, Spring- oder Quicheform (ca. 28 cm) den Teig flach drücken, dabei einen Rand von ca. 2 cm bilden. Die halbierten Zwetschgen oben und unten etwas einritzen oder vierteln und fächerförmig auf dem Teig auslegen. Die kalte Sahne mit Mixer oder Schneebesen kräftig anschlagen (sie soll aber noch dickflüssig sein), Zimtzucker und Ei gut darin verquirlen und die Masse auf dem Obst verteilen. Bei ca. 180° etwa 45 min. backen. Die Wähe kann noch warm gegessen werden, der Guss ist dann aber noch etwas flüssig.

vielleicht ist das was für deine Freundin


Lissy5000 
Fragesteller
 24.10.2011, 09:43

danke für das rezept. ich werde das mal so schnellst möglischst ausprobieren.

0

Nimm doch einfach anderes Mehl oder frag die Person, wie sie sonst Kuchen macht.