Mathematikstudium?

9 Antworten

Ich denke, Du musst eine gewisse Intelligenz mitbringen. Das Mathematik-Studium ist anders als das, was Du von der Schule her kennst: in der Schule wird die Mathematik hauptsächlich dazu verwendet, etwas zu berechnen. Mathematiker jedoch interessieren sich in der Regel nicht für Berechnungen und Lösungen, sondern dafür, ob Lösungen existieren und eindeutig sind. Die Berechnungen werden dann häufig Anwendern wie Physikern, Ingenieuren usw. überlassen. Die moderne Mathematik ist sehr abstrahiert, und es geht im wesentlichen darum, Strukturen zu erkennen und zu behandeln…

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – PhD Analytische & Algebraische Zahlentheorie

Tannibi  23.06.2023, 19:42

Ein Ingenieur wacht nachts auf und stellt fest, dass es in seiner
Wohnung brennt. Er hat einen Feuerlöscher. Damit löscht er das
Feuer und schläft weiter.

Ein Mathematiker wacht nachts auf und stellt fest, dass es in seiner
Wohnung brennt. Er hat einen Feuerlöscher. Er schläft weiter,
weil er weiß, dass das Problem lösbar ist.

3

Schulmathematik = Rechnen.

Mathestudium = Beweisen

Wenn du gerne abstrakt denkst, stundenlang vor einem zuerst schier unmöglich scheinenden Rätsel nachdenken kannst, dann bist du bei einem Mathe-Studium gut aufgehoben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, muss man nicht. Aber man braucht logisches Denken, Durchhaltevermögen, Disziplin und ja... Intelligenz hilft. 😅

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik- und Chemie-Studium

Ich sehe mich nicht als hochbegabt, nur habe ich Mathematik immer gerne gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, du solltest Interesse daran haben und es is von Vorteil wenn du ein gutes logisches Denkvermögen hast.